2017
Archiv vom 2017
„Die Integration ist ein hartes Stück Arbeit“

Aktuell sind 568 Asylberechtigte beim AMS Vorarlberg arbeitslos gemeldet.
Mietgeschäft wird weiter ausgebaut

Marktführer DUP investiert in Mietflotte. Fokus auf neue Märkte.
Junger Sittenstrolch in Bregenz ausgeforscht

19-jähriger Afghane gestand, junge Frauen sexuell belästigt zu haben.
Ein Kloschild für Hitler
53-jährige Hohenemserin am Landesgericht nach dem Verbotsgesetz verurteilt.
2016 kein Todesopfer auf See in Vorarlberg

Insgesamt weniger Tote und Verletzte auf dem Bodensee im vergangenen Jahr.
Feuer zerstört Tischlerei

Brand ließ nach schwierigen Löscharbeiten in Marul nur Schutt und Asche übrig.
500 Migranten stürmen spanische Exklave Ceuta

Hunderte Flüchtlinge haben am Freitag den Grenzzaun zur spanischen Stadt Ceuta überwunden.
Deutsche Maut bleibt wohl EU-rechtswidrig

Gutachten widerspricht Verkehrsminister Dobrindt.
Parlament für Grundrechte-Check

Es braucht auf EU-Ebene bessere Handhabe gegen säumige Staaten, sagt Lunacek.
Scharfe Kritik an der neuen US-Regierung

Münchner Sicherheitskonferenz: Von der Leyen warnt Trump
vor Alleingängen.
vor Alleingängen.
Mahnung an Trump-Regierung
US-Außenpolitik im Fokus der Münchner Sicherheitskonferenz.
Österreich heizt Duell gegen die Schweiz an

Spannung im Medaillenzweikampf der Skinationen: ÖSV liegt bei der WM 7:6 vorne.
Dornbirn bleibt im Rennen

Bulldogs schickten Villach mit einem hart umkämpften 4:2-Sieg in den Urlaub.
EHC hat noch Platz vier im Visier

Heute muss ein Sieg in Asiago her. Saisonabschied vom EC Bregenzerwald.
Damen im kuriosen Chaos

ÖSV-Staffel wurde wegen eines Fauxpas von Julia Schwaiger disqualifiziert.
The Voice of Rock

Glenn Hughes mit neuem Soloalbum live im Prachtclub zu Gast.
Hirscher ist der König von St. Moritz

Mit einem Paukenschlag – Gold und Silber – ist die Ski-WM in St. Moritz zu Ende gegangen.
Vorarlberg ist fest in Narrenhand

Kaiserwetter sorgte am Wochenende für gute Stimmung bei Narren und Mäschgerle im Land.
„Bronze ist schöner als Gold“

Eder holt nach drittem Platz in der Staffel Bronze im Massenstart von Hochfilzen.
Jubel über Staffel-Medaille

ÖSV-Staffel holt wie schon 2005 Bronze bei der Biathlon-WM in Hochfilzen.
Den Rhythmus im Blut

Begeisterter Schlagzeuger präsentiert im März mit seiner Band deren erste CD.
Geld aus Landeskasse für Wasserinfrastruktur
Für wichtige aktuelle Gemeindeprojekte stellt das Land 1,2 Millionen Euro an Unterstützung zur Verfügung.
Lieblingsrezepte für süßen Genuss

Back-Tipps sind gefragt: Mitmachen und gewinnen beim neuen VN-Rezeptmagazin „Kuchen & Torten“.
Auch Pferde müssen zum Zahnarzt gehen

Katrin Brunner ist Pferdezahnärztin. In Vorarlberg behandelt sie 600 Patienten.
Augenmerk auf Ausbau der Kinderbetreuung
Die Landesregierung bewilligt für weiteren Infrastrukturausbau knapp 1,9 Millionen Euro.
Wegen Abgasproblemen AKW abermals vom Netz

Umstrittenes Schweizer AKW Leibstadt kurz nach Inbetriebnahme wieder vom Netz.
Geldsegen für den Tourismus

Vorarlbergs Ferienregionen dürfen sich freuen. Land schüttet 2,66 Fördermillionen aus.
Schwingungen miteinbezogen

Ein Gemälde von 6 Mal 2,5 Metern dokumentiert die neue Kunstaktion von Uwe Jäntsch.
Österreicher holt Silbernen Bären

Ungarisches Drama gewinnt Goldenen Bären, Georg Friedrich ist bester Schauspieler.
„Mindestlohn kostet Arbeitsplätze“

Lob für Mindestlohn im Tourismus. Andere Branchen warnen vor Arbeitsplatzabbau.
„Ein bisschen mehr“ für Vorarlberger Metzger

Ostschweizer Metzger kämpfen mit niedrigen Fleischpreisen über der Grenze. Vorarlberg profitiert.
„Ich habe im Leben viel Gutes erlebt“

Obmann des Seniorenbundes – Freude mit der Familie – Wandern und Skifahren.
Shiffrins Aufstieg vom Wunderkind zur Rekordfrau im Skizirkus

Mit famosem Slalom-Sieg bei WM hat US-Amerikanerin ihre Ausnahmestellung in der Skiwelt zementiert.
Hirscher ist auch der Preisgeldkönig der WM
Der Salzburger liegt im Ranking vor der Schweizerin Wendy Holdener.
Courchevel-Meribel will Ski-WM 2023
Französische Skiregion hat offizielle Bewerbung bekanntgegeben.
Kirchgassers letztes WM-Rennen ein Traum

Als Sechste verabschiedete sich die 31-jährige Salzburgerin von der WM-Bühne.
Verdient einen Punkt im Topduell mitgenommen

Alpla HC Hard festigt mit 34:34-Remis bei Margareten seine Leaderposition.
Hedin glänzt vom Punkt

Klarer 35:23-Start-Ziel-Heimsieg der Bregenzer Handballer gegen West Wien.
Tritt gegen das Fußballerherz

Cashpoint Altach kassiert eine schmerzliche Heimniederlage gegen St. Pölten (1:2).
„Die meisten Bundespolitiker unterschätzen die Bevölkerung klar“

Die Einstellung zu Flüchtlingen ist wesentlich positiver, als man meinen könnte.
Jobbonus nur für Heimische

Kern will Beschäftigungsbonus beschränken. Koalitionspartner reagiert skeptisch.
Sobotka für Halbierung der Asyl-Obergrenze

Innenminister lässt keine Kritik gelten. Auch nicht wegen der Flüge.
Der vierte Rang ist jetzt weg

EHC verlor in Asiago mit 2:5, auch Feldkirch zog gegen Pustertal mit 2:5 den Kürzeren.
Eine Niederlage am Abend der Abschiede

Für den EC Bregenzerwald gab es im letzten Saison-Heimspiel ein 2:3 gegen Salzburg.
Der Showdown ist perfekt

4:2 gegen Znojmo, der Pflichtsieg wurde eingefahren. Jetzt muss gegen Graz die Kür her.
Ein Dämpfer für die Lions

Dornbirner Basketballer nach 68:82-Heimniederlage gegen Villach Raiders Fünfte.
Favoriten im Mittelpunkt

Doppelsieg für Höchster Radballteams beim Wettrüsten für die internationalen
Startplätze.
Startplätze.
„Ich möchte Dinge tun, die mich herausfordern“

Schauspieler Hugh Jackman nimmt Abschied von seiner Rolle als „Wolverine“.
Erdogan wirbt in Europa für Macht

Wahlwerbung für Verfassungsreferendum gestartet. Präsident hilft persönlich nach.
Schweden foppen Trump
Was gestern Abend in Schweden passierte. Senator will Russland „in den Arsch treten“.
Sturm auf West-Mossul

Irakische Armee beginnt Eroberung der IS-Hochburg. Ziel ist Befreiung des ganzen Landes von IS-Miliz.
73-jähriger Bregenzer in Venezuela ermordet

Ex-Alpla-Standortleiter Wilmar Permoser bei Verteidigung seiner Familie erschossen.
Skifahrer bei schwerem Sturz tödlich verletzt

69-jähriger Vorarlberger verstarb am Wochenende nach Skiunfall in Sonntag.
Spaßaktion mit ernsten Folgen
Nach reichlich Bier wollte 33-Jähriger auf Pick-Up-Trittbrett mitfahren.
Erst entschuldigt, dann auf der Piste geflüchtet
10-jähriger Snowborder bei Kollision mit unbekanntem Wintersportler verletzt.
Chaos in Kalifornien nach Regen und Sturm

Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Sturm im Süden Kaliforniens. Jetzt zittert der Norden.
Stocker wieder Wacker-Chef
Innsbruck geht mit neuem Präsidenten in die Frühjahrsrunde.
Mega-Ärger mit Nachspiel

Nach spätem Bayern-Treffer in Berlin überschlugen sich die Ereignisse.
Kern will Jobbonus beschränken
ÖVP reagiert skeptisch auf Forderung des Kanzlers.
Hirscher in der Schweiz als Skikönig geadelt

Gold und Silber im Herrenslalom, ÖSV-Stars fingen die Schweiz in der Medaillenbilanz ab.
Vortragsreihe zum „poolbar-Generator“

Grafik und Design stehen bei der Workshopreihe wieder im Mittelpunkt.
Laut und schrill durch Feldkirch gezogen

Pompöse Premiere für den Nachtumzug der Spältabürger in der Montfortstadt.
Spezielles Vergnügen für alle Bücherratten

Lesefestwochen in der Stadtbücherei Dornbirn von 6. bis 30. März.
Na Logo! Das ist der Modetrend der Stunde

Mit dem 90er-Jahre-Revival kehrt auch der Logo-Print zurück. Ob auf T-Shirts, Pullovern oder Kleidern. Logos sind derzeit aus den Geschäften kaum wegzudenken. Vor allem s.Oliver hat mit seiner Authentic-
Kollektion wieder einen wahren Fashion-Hype ausgelöst, dem auch zahlreiche Promis folgen.
Kollektion wieder einen wahren Fashion-Hype ausgelöst, dem auch zahlreiche Promis folgen.
„Am Ende des Tages“ gab es viel Wortwitz

Wortwitzkaliber Christof Spörk gastierte für einen Abend am Saumarkt.
Dunkle Brücke über den Rhein

Beleuchtung der Grenzbrücke auf
österreichischer
Seite ausgefallen.
österreichischer
Seite ausgefallen.
Über 9100 Stunden im Dienste am Nächsten

Einsätze, Übungen, Fortbildungen und Bewerbe forderten die Brazer Feuerwehrmänner und -frauen.
Ein Wegweiser zu viel und ein Straßenschild zu wenig

Hinweis zur nicht mehr vorhandenen Post in Satteins entfernt. Beschädigtes Verkehrsschild ebenfalls.
320 junge Rennläufer beim 5. Kids Race

Fünftes Rossignol Kids Race in Sibratsgfäll bei besten Verhältnissen.
575-Euro-Spende von und für Bludescher

Bludescher Nikoläuse für den guten Zweck unterwegs.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter