2017
Archiv vom 2017
Walser will Infos über Matura
Erste Trends über Ausgang: Mathe lief besser als im Vorjahr.
Cyberattacke sorgt für weltweites Chaos

Microsoft vergleicht Schaden mit dem Diebstahl einiger Tomahawk-Raketen.
„Am Demokratieverständnis muss gearbeitet werden“

Experte: Einfluss der türkischen Organisationen hierzulande wurde unterschätzt.
Kein Tabu bei einer EU-Reform

Merkel und Macron können sich bei Treffen in Berlin vorstellen, auch bestehende Verträge zu ändern.
Finish rettete die Warriors

Trotz eines 25-Punkte-Rückstands rang Golden State die Spurs noch nieder.
Dem NHL-Traum näher kommen

Der Rankweiler Marco Rossi hat nur ein Ziel vor Augen: den Sprung in die NHL zu schaffen.
Deutschland rittert mit Lettland um ein Ticket

Das direkte Duell entscheidet heute über die Viertelfinal-Teilnahme.
Atemberaubende Soloperformance

Sébastien Wojdan ist mit seinem Programm „Marathon“ in Lustenau zu Gast.
Akrobaten aus Mäder auf dem Weg zur WM

Akrobatikgruppe Novus startet im Juli bei der Gym for Life in Norwegen.
Festivalpass für das 28. Szene Openair Lustenau

Für VN-Abonnenten gibt es ermäßigte Festivalpässe und ein original Festival-Shirt.
Der Sommer kann kommen

Mit der VN-Sommeraktion können VN-Abonnenten jetzt bis zu 162 Euro bei Hervis sparen.
Entdecken, erhalten und weiterentwickeln

In Nüziders wurde der Bestand von historischen Natursteinmauern inventarisiert.
Bludenzer Kinder auch im Sommer gut betreut

Breites Angebot umfasst Sommerkindergarten, Waldwoche, Schülerbetreuung und „d‘Insel“.
Schülerinnen kochen schnell und gesund

„Eat smart study hard“: Riedenburg-Schülerinnen präsentieren Kochbuch.
Neuer Pfarrgemeinderat beim Pfarrfest vorgestellt

Stadtpfarre St. Gallus feiert Pfarrfest, Firmlingsaktion für „Tischlein deck dich“.
„Im Frühjahr 2020 ist für mich Schluss“

Raggals Bürgermeister Hermann Manahl blickt zufrieden auf seine Amtszeit zurück.
YouTuber Habacher referierte in Götzis

Vortrag an der VHS: Menschen mit Behinderung erobern das Social Web.
Große Liebhaber der kleinen Rennboliden

Elektrofunkautoclub Hohenems rast ferngesteuert auf der eigenen Strecke.
Starke deutschsprachige Präsenz bei Filmfestival

Zum 70. Mal beginnt heute in Cannes das weltweit wichtigste Filmfest.
„Die Mischung macht’s aus“

Pierre Schäfer über das Homunculus-Festival und sein letztes Jahr als Intendant.
Alien-Spektakel geht weiter

Mit „Alien: Covenant“ setzt Regisseur Ridley Scott nun dort fort, wo er mit „Prometheus“ aufhörte.
Altkleidersäcke als Fundgrube

Zwischen den Kleidungsstücken tauchen im Caritas-Sortierwerk kuriose Dinge auf.
Gärtnern im Einklang mit der Natur

Mit der Natur anstatt gegen die Natur lautet das Motto für Naturgärten.
„Weisheit statt Wissen“

Christoph Alton fand seine Erfüllung als Lehrer am Polytechnikum. Jetzt ist er Pensionist.
Wenn nichts mehr geht, kommt er

VN-Ombudsmann Gottfried Feurstein (77) zieht Bilanz über seine Tätigkeit.
Vielfältige und bunte Welt

Heute ist Internationaler Tag gegen Homophobie. Michaela Holzer ist Vorsitzende des Vereins Go West.
Mit fairem Frühstück für mehr Solidarität

Weltladen Dornbirn feiert „World Fair Trade Day“ im Zeichen der Flucht.
Magere Mehrheit für Loacker

Denkbar knappes Ergebnis: Norbert Loacker mit hauchdünner Mehrheit als ÖGB-Landeschef bestätigt.
Scheibenbachbrücke in Richtung Ried bald fertig

Brückenkonstruktion steht schon, jetzt werden die Anschlüsse fertiggestellt.
Grundlage für Sozialwohnungsbau

Dornbirn stellt Grundstück für 100 neue Wohnungen zur Verfügung. Neues Wohnmodell im „Gasserpark“.
Im Stadtkrankenhaus stimmt die Rechnung

Rechnungsabschluss für 2016. Minus hält sich in Grenzen.
Mensch mit Garten gesucht

Liebe Hündin, stolzer Rüde, Kater Smokie und Rattenmädchen suchen neues Zuhause.
Wieder mehr Krankenstände

VGKK-Obmann Manfred Brunner sieht auch für die Zukunft einen Trend nach oben.
Damit der Berg bleibt, wo er ist

Vorzeigeprojekt auf 3000 Metern: Schrunser Ziviltechniker an neuer Eibseebahn auf der Zugspitze beteiligt.
„Next Stop“ Oberland

Nach Bregenz und Dornbirn erweitert Flixbus Vorarlberg-Angebot mit Feldkirch und Bludenz.
Für rosa hielt Dumoulin durch

Der Niederländer ist nach dem Zeitfahren auf der zehnten Etappe neuer Giro-Leader.
Mit Ikauniece wird zu rechnen sein

Die Vorjahreszweite geht beim Hypomeeting in Götzis auf den ersten großen Sieg los.
Die zweite Kraft in der Bodenseeregion

Silbermedaille für Vorarlbergs Leichtathleten bei IBL-Ländervergleichskampf in Lindau.
Eine vielversprechende Generalprobe

Mädchen des Sportgymnasiums und HTL-Rankweil-Burschen top bei Schulolympics.
Dem Zufall wird Einhalt geboten

In der Handball-Liga Austria wird Viertelfinale ausgesucht und Finalserie verlängert.
600 Millionen investiert, die Volltreffer werden seltener

Viele teure Verpflichtungen können in der Bundesliga die hohen Ablösen nicht rechtfertigen.
Prinzessin Mako heiratet „Prinzen des Meeres“

Nach ihrer Hochzeit wird die Enkelin von Kaiser Akihito zur Bürgerlichen.
„Abnehmen ist wie Fahrrad fahren“

Daniela Katzenberger im Interview über Umzugspläne und ihr Buch „Eine Tussi speckt ab“.
Syrien-Heimkehrer verurteilt

Teilbedingte Haftstrafe für 24-Jährigen, der sich in Syrien als Dschihadist versuchte.
Tempolimit ist das größte Stiefkind auf der Straße

Sechs von zehn Vorarlbergern geben zu, dass sie hin und wieder die Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren.
Verdacht auf russische Geldwäsche in Vorarlberg
Raiffeisenlandesbank und Bludenzer Sparkasse bestreiten Vorwürfe.
Das große Werben um die Mandatare

Regierung bleibt nur formal zusammen. Inhalte sind nun Aufgabe des Parlaments.
Das freie Spiel der Kräfte
Was sich ändert, wenn die Abgeordneten das Sagen haben.
Familienkultur wird für Unternehmen immer mehr zum Standortfaktor

Bewerbung für Auszeichnung von familienfreundlichen Betrieben startet.
Weit abseits des Mainstreams

Schoellerbank sieht mögliche Korrektur am US-Aktienmarkt. Fokus auf Qualität und Asien.
Frankreich verdonnert Facebook zu Geldstrafe

Es würden auch Daten von Internetnutzern gesammelt, die kein Konto bei dem Sozialen Netzwerk haben.
VGKK hält die schwarze Null
Allerdings steigen die Krankenstandstage wieder an.
Rot und Schwarz beenden Koalition
Nationalratswahl am 15. Oktober fix. Kern möchte nun freie Kräfte im Parlament regieren lassen.
Trump sichert im Kampf gegen Terror Rückhalt zu

Trump empfing Erdogan im Weißen Haus. Neben der Zusammenarbeit wurden auch kritische Töne laut.
Gerichtshof stärkt Rechte der nationalen Parlamente

Wegweisendes Urteil: Freihandelsabkommen fallen nicht nur in EU-Zuständigkeit.
Israelischer Minister fordert Tötung Assads

Syriens Machthaber habe eine rote Linie überschritten.
Schwarzach stürmt ins Finale

Mader-Elf gewinnt Halbfinale gegen Titelverteidiger FC Dornbirn mit 1:0.
Thüringen droht der Absturz

Nach sechsjähriger Zugehörigkeit in der Landesliga läuft es sportlich nicht rund.
Rankweil Sieger im Poly-Cup

Die Fußball-Landesmeisterschaft für Polytechnische Schulen war hart umkämpft.
Mit Thiem gegen Rumänien, das ist ein Riesenbonus
Es geht um den Klassenerhalt, Österreichs Nummer eins hilft im Daviscup aus.
Ticket für die Deutschen

Hausherr setzt sich im Penaltyschießen gegen Lettland durch, steht im WM-Viertelfinale.
Die Puppen tanzen wieder in Hohenems

Figurentheaterfestival „Homunculus“ vom 18. bis 26. Mai
in Hohenems.
in Hohenems.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter