Athletic Bilbao in der Europa League überraschend gegen Nikosia gescheitert.
„Alles Walzer“ hieß es zum 61. Mal in der
Wiener Staatsoper.
Eine Flussfahrt auf dem Ayeyarwady ist die beste Art, Burma in kürzester Zeit zu bereisen.
Mediziner raten zu Hausmitteln und zu homöopathischen Arzneien.
Damit Grenzen in der Behandlung von Patienten nicht überschritten werden.
Allergologe rät, zum Arzt gehen und das eigene Risiko checken lassen.
Lernen im familiären Umfeld als richtiger Startschuss für die Berufskarriere.
Schulnoten sagen nicht viel über den zukünftigen beruflichen Erfolg aus.
Allradmarke kehrt mit dem Ignis zu seinen Wurzeln zurück.
Mehr Fahrspaß als die Polizei erlaubt, und das zu moderaten Preisen. Der Cupra bringt’s.
370 Kilometer soll der Zoe schaffen. Im Winter – so unser Test – ist das nur Wunschdenken.
2017 wird ein wegweisendes Jahr für smart. Sagt smart und meint die Electro-smarts.
Einfach cool die Sprüche des Walter Röhrl. Ganz besonders im Winter.
Die neue E-Klasse gibt den Ton an. Business-Limousine mit First-Class-Flair.
Bigbandsound am Samstag in der Harder Kammgarn.
Große Faschingsumzüge in Bregenz, Dornbirn und Bludenz.
Präzisionsarbeit: 350-Tonnen-Megakran am neuen ÖBB-Güterterminal aufgebaut.
Kaum einer ist so mit der Vorarlberger Faschingsszene verbunden wie der Hohenemser Albert Winsauer.
Bei der Villa Rosenthal wird Baumaterial zwischengelagert, gebaut wird jedoch nicht.
Beeindruckende Vorträge an der PH Vorarlberg im Rahmen des Forschungsprojekts.
Bundesgymnasium feiert Schulerweiterung. Die Gemeinde hatte vorfinanziert.
Über 30 Umzüge in Vorarlberg: Noch bis Faschingsdienstag treiben es die Narren bunt.
Peace, Protest und Flüchtlinge, die Frage lautete, wie politisch die Oscar-Verleihung wird.
Das junge „Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung“ macht weiter und offeriert heuer zwei Stücke.
Positive Entwicklung dank kleiner Strukturen und regionaler, ökologischer Ausrichtung.
Schnuppertag im Tierschutzheim Dornbirn bestätigt: Tierpfleger leisten Schwerarbeit.
Wirtschaftskammer Vorarlberg will bei Ökostromnovelle zurück an den Start. Kritik auch von IV und AK.
Verwandtschaft unterstützt Sternbräu bei der Sanierung.
Professor Christian Scholz zeigte Walgauer Betrieben auf, wie die Generation Z tickt.
Schneemangel und ungünstige Feiertagskonstellation: Gäste- und Nächtigungszahlen bleiben im Minus.
6000 der 9000 Tickets für die Hallenrad-WM im November in Dornbirn sind bereits verkauft.
Dornbirner Basketballer wollen sich gegen Nachzügler bei Fans rehabilitieren.
Deutsche siegt vor Ito und Takanashi. Seifriedsberger als beste Österreicherin Siebte.
Schlierenzauer fehlt auf Normalschanze noch der Aha-Effekt.
Deutscher Dreifach-sieg. Gruber als bester Österreicher auf Rang sieben.
Kappaurer fuhr erstmals zu Weltcuppunkten, Scheyer und Ortlieb schieden aus.
Nach Operation der Patellasehne muss das Ski-Ass sechs bis zwölf Monate pausieren.
Stürze und Verschiebung. Für die US-Stars war der Kombi-Super-G ein Skandal.
Geläuterter Bludenzer Stadtchef räumt Fehler ein und bittet um Entschuldigung.
Kurzausstellung mit „Riesenkindern“ in der UNO-City eröffnet.
Radek Knapp bereichert die österreichische Literatur.
Monika Helfer und Michael Köhlmeier verfassten gemeinsam ein Buch über menschliche Charaktere.
70 Jahre sind offenbar nicht genug: Bund plant nun Anleihen mit 100-jähriger Laufzeit.
Trauerfeierlichkeiten für Oberhauser kommende Woche geplant.
Pilotprojekt: In Frastanz sorgen Ehrenamtliche für unbürokratische Hilfe für Eltern.
Sozialhilfeinstitutionen bekräftigen scharfe Kritik an der neuen Mindestsicherung.
Das Vorarlberger Eishockey-Trio kämpft heute auswärts um die Punkte.
Der Wind spielte in der Kvitfjell-Abfahrt trotz Verkürzung eine große Rolle.
Bei möglicher Europacup-Qualifikation wohl Spiele in der Cahspoint Arena.
Es wartet ein emotionales Duell mit Austria Wien um den zweiten Tabellenplatz.
Die erste Ausfahrt mit einem geländegängigen Rollstuhl beflügelt Entwickler.
Rangelei im Festzelt hinterließ bei Opfern schmerzhafte Verletzungen.
Nach schwerem Unfall in Tschagguns fordern Anrainer der L 188 verstärkte Sicherheitsmaßnahmen.
Hautfacharzt rät zu starken Sonnenschutzmitteln beim Pistenvergnügen.
Beim Aufsetzen auf dem Flughafen Schiphol in Amsterdam ist das Fahrwerk zusammengebrochen.
Podestplätze für Sportschüler aus Wolfurt und Hohenems in allen acht Turn10-Klassen.
Alpla HC Hard festigt mit 29:28-Auswärtssieg bei West Wien seine Tabellenführung.
Bund plant Anleihen, die sich über Generationen verteilen. Land sieht das kritisch.
Schneemangel im Dezember und ungünstige Feiertage als Gründe.
Kim-Halbbruder starb durch chemischen Kampfstoff. Hintergrund bleibt rätselhaft.
US-Bundespolizei sollte Berichte zurückweisen, weigerte sich jedoch.
Kurz nach dem Sieg der Rebellen über den IS kommt es zu zwei Anschlägen.
Der neue Wagen soll Sebastian Vettel und Co. endlich wieder Siege und Titel bescheren.
Konstruktives Gespräch zwischen der Gemeinde und der Liga-Spitze.
Austria kann Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und verliert beim FAC mit 0:1.