2017
Archiv vom 2017
Abendtörn im Harder Ortszentrum

Vereine, Kulturschaffende und viele andere präsentieren die Vielfalt von Hard.
Nigel Kennedy geigt auf

Die VN verlosen 5 x 2 Karten für das Konzert von Nigel Kennedy am 5. Oktober 2017.
Carmen beim Spiel auf dem See 2017 erleben

VN-Abonnenten können 3 x 2 Karten gewinnen für „Carmen“ am 15. August 2017 in Bregenz.
Ein Mann, eine Trompete

Bei Hubert Sieber laufen beim Fluher Bezirksmusikfest die Fäden zusammen.
Ein Action-Kino in Extremform

Wenn US-Regisseur Michael Bay sich eines Films annimmt, dann kann es laut und heftig werden.
„Ein Print-Katalog ist auch ein Statement“

Vorarlberger Verlagsanstalt setzt auch in Zukunft auf Print: 4,5 Millionen Euro investiert.
Nach drei Jahren Rot ist Schwarz wieder Mode

Farben Morscher konnte Verluste ausgleichen und plant weitere Standorte.
Bürger fordern Radunterführung

Bereits 2353 Personen haben Petition für direkte Verbindung zwischen Zentrum und See unterschrieben.
„Ich suche Inhalte, nicht Bewerbe“

Christoph Eberle startet mit seiner Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie in die zweite Saison.
Mit einem kleinen Wunder an Legato- und Pianokultur

Schubertiade: Beklemmendes Stück Zeitgeschichte, tolle Einspringerin.
Vielfältig und immer wieder überraschend

Theaterfestival „Luga & Losna“ ist bunt, nimmt sich aber auch ernster Themen an.
Hunderte feiern das große Bücherfest

Zweiter Tag der Buch am Bach mit Kasperltheater, Workshops und vielen Büchern.
Die großen Helden der Hundstage

Bei Temperaturen über 30 Grad wird die Arbeit am Bau zum Kampf gegen die Elemente.
Wie jeder die Hitze gut übersteht

An heißen Tagen rät die Internistin genug Wasser zu trinken und die direkte Sonne zu meiden.
Lucas Auer soll für Force India testen

Der Tiroler DTM-Pilot soll in Budapest für den Formel-1-Rennstall im Auto sitzen.
Monisha Kaltenborn muss bei Sauber wohl die Koffer packen

Erste Teamchefin der Formel 1 fehlt in Baku, Zander und Zehnder führen den Rennstall.
Ein Sportfest für Schulteams

Vorbereitungen für den 23. internationalen Bodensee-Schulcup laufen auf Hochtouren.
Den Heimvorteil nützen

Bundesmeisterschaft der Leichtathletik-Schulolympics heute in Lustenau.
Olympia in Tirol ist machbar

Laut Studie sind „redimensionierte“ Winterspiele im Jahr 2026 möglich.
Thiem patzte auf Rasen

Weltranglistenachter scheiterte im Halle-Achtelfinale mit 3:6, 6:7 an Robin Haase.
Grüne prüfen auf Herz und Nieren
Für Liste Fritz bleiben in der Machbarkeitsstudie viele Fragen offen.
Millioneninvestition im Rappenloch

Geplante Baumaßnahmen in der Schlucht werden von Grünen und Neos abgelehnt.
„Lasst euch nicht irre machen von Umfragen“
Grüne stehen im Hinblick auf die Nationalratswahlen vor großen Herausforderungen.
Die Krankheit von der Maus: Hantavirusinfektion droht

Gute Bedingungen für Nager. Auch in Österreich grassiert das Hantavirus verstärkt.
Feldkircher Hundefreunde wollen Aus für Verordnung

Über 1200 Unterschriften gegen beschlossene Regelung der Stadt gesammelt.
Friedensmarsch unter Schirmen

Der Umbrella March 2017 steht für positives Miteinander von Flüchtlingen und Vorarlbergern.
Die Verpackung macht’s

Spar investierte 200.000 Euro in eine neue Verpackungstechnologie für Rindfleisch.
„Bestehen auf der Begutachtung“

Sicherheitspaket gibt es nur mit ordentlicher Begutachtung, sagt SPÖ-Geschäftsführer Niedermühlbichler.
„Ich will den erfolgreichen Weg natürlich fortsetzen“

Der Lustenauer Werner Bösch sorgt im Schweizer Frauen-Handball für viel Furore.
„Überwachung unabdingbar“

Auch in Österreich herrscht erhöhte Terrorgefahr, sagt der oberste Polizeichef.
Die Fortsetzung des Routenplaner-Krimis
Pünktlich zum Urlaubsbeginn drohen Routenplaner-Abzocker wieder mit Inkasso.
Verdächtiger nach Brandstiftung in Bludenzer Garage ausgeforscht

30-jähriger Bludenzer soll im Mai eine Feuersbrunst entfacht haben.
Aus dem idyllischen Montafon in die raue Welt des Europacups

Trainer Schmidt gönnt seiner Elf Ruhetag, bevor Vorbereitung auf Europa League startet.
Damir Canadi trainiert ab sofort unter der Akropolis

Ex-Altacher und Rapid-Coach nimmt Eric Orie als Kotrainer mit zu Atromitos Athen.
Dämpfer für Russland weil Ronaldo trifft
Gastgeber unterliegen Portugal 0:1, Mexiko schlägt Neuseeland 2:1.
„Ein Kompromiss, mit dem wir beide leben können“

Privatkonkurs ohne zwingende Mindestquote für Schuldenberater und Gläubigervertreter „in Ordnung“.
1,17-Milliarden-Euro-„Pipeline“

Immobilienentwickler Zima ist weiter auf Expansions- und Wachstumskurs.
„Macron steht nicht für Bruch mit Fünfter Republik“

Krise der Traditonsparteien bedeutet noch kein Ende des Präsidialsystems, sagt Jurist.
Brüssel entgeht neuem Terror

Angreifer wollte am Bahnhof Koffer mit Nägeln und Gasflaschen zur Explosion bringen.
Eine Lücke bleibt auch in der Balkanroute offen

Schließung der Mittelmeerroute laut Generalstab möglich. UNHCR bleibt skeptisch.
„Die SPÖ muss mehr Rot wagen“

Der Bürgermeister Andreas Babler erklärt den VN, wohin sich seine SPÖ entwickeln soll.
71 Flüchtlinge erstickt: Schlepper vor Gericht

Prozessauftakt in Ungarn: Bande soll über 1200 Menschen illegal nach Westeuropa gebracht haben.
Terrorüberwachung im Internet
Polizeichef kündigt verstärkte Überwachungsmöglichkeiten an.
Zwist um Schließung der Mittelmeerroute
Kurz möchte Druck auf afrikanische Staaten erhöhen. Kern warnt vor Scheindebatte.
Die 1000 m2 Begrenzung

Recht. Der Verwaltungsgerichtshof schränkt die Hauptwohnsitz-
befreiung von der Immobilien-
ertragsteuer für Grundstücke
mit mehr als 1000 m2 ein.
Gut vor Insekten schützen

Quälgeister. Ein ordnungsgemäß angebrachtes Insektenschutzgitter schützt Wohnraum vor lästigen Mücken und Fliegen.
Raupe am Entenbach

Geschützte Freibereiche, weite Ausblicke in die Natur und hohe Gruppenräume mit einer Galerie als Rückzugsmöglichkeit für
die Kleinen machen das Kinderhaus am Entenbach von Bernardo
Bader zu einem wirklich kinderfreundlichen Gebäude. Außerdem passt der maändrierende, lange Holzbaukörper wunderbar in die Landschaft am Ortsrand von Lauterach. Autorin: Isabella Marboe | Fotos: Bernardo Bader Architekten
Über den Fruchtgenuss

Aktuell. Ist eine Eigentumswohnung mit dinglichen Rechten belastet, so wird der Verkauf massiv erschwert.
Wohnen in See- und Stadtnähe

Wohnkomfort. Die großzügige, moderne Wohnanlage entsteht in einer besonderen und zentralen Lage von Bregenz.
Sommerstimmung mit Livemusik

Startschuss
für Sommer.Lust
am Platz in
Lustenau.
für Sommer.Lust
am Platz in
Lustenau.
„Die Leidenschaft für Rock verbindet uns“

Die junge Vorarlberger Band „Lowrain“ spielt beim LuWaWi-Festival in Lustenau auf.
Wälderlauf: Laufen und feiern

7. Sparkasse Wälderlauf mit anschließendem Läuferfest.
Akzeptanz, Toleranz und Liebe

Der interkulturelle Verein MOTIF spielt in Bregenz und Dornbirn.
Wälderlauf: Laufen und feiern

7. Sparkasse Wälderlauf mit anschließendem Läuferfest.
Akzeptanz, Toleranz und Liebe

Der interkulturelle Verein MOTIF spielt in Bregenz und Dornbirn.
Modernes Gebäude für Kastenlanger Kinder

Kindergarten Kastenlangen feiert Richtfest. Fertigstellung 2018.
Sanierung Ebniterstraße wird zur Herausforderung

Straße von Dornbirn ins Ebnit ist seit 90 Jahren eine Dauerbaustelle.
Rotkreuz-Flohmarkt wurde gestürmt

2000 Schnäppchenjäger stöberten in Andelsbuch nach Raritäten.
Dorener Mittelschüler im Klimafieber

Klimamusical als Höhepunkt des Talenteabends der Mittelschule Doren.
Kreuzung in Nenzing sicher und vorbildlich

Im Bürgerforum geäußerte Bedenken von Straßenbauabteilung entkräftet.
WIGE zieht Bilanz und plant für die Zukunft

Museumsprogramm, neue TSH-Leiterin und Emser Markenprozess vorgestellt.
Turnerschaft mit neuer Führung

Heinz Loacker übernimmt geschäftsführend wieder die Vorstandschaft.
Zusammenhalt beim „LaufTreff Leiblachtal“

Läufer treffen sich am Dienstag und Donnerstag bei der alten Fähre in Lochau.
Meisterkicker auf dem Kleinfeld sind gekürt

Hinter Götzis und Altach sicherte sich die Mittelschule Großes Walsertal Rang drei.
„Naflahus“ lädt zum Fest mit Flüchtlingen

Anlässlich des Weltflüchtlingstags gibt es in Altenstadt die Möglichkeit zur Begegnung.
Neues Konzept für Kinderbetreuung
In Meiningen wird eifrig an der neuen Kinderbetreuung gearbeitet.
Herr der Sonnwendfeuer

Im Montafon stehen am Samstag die Berge in Flammen. Mittendrin ist „Sonnwendler“ Walter Zudrell.
So richtig heiß auf Eis

Eis ist wohl die beste Erfrischung des Sommers. Für Abkühlung sorgt auch das Wetter am Sonntag.
Daheim in einer Welt voller Stille

Landeszentrum für Hörgeschädigte mit Jubiläum. Auch Ilse Cirtek profitiert von der Hilfe.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter