2017
Archiv vom 2017
Nun soll der Vision Rheintal bald die Realität folgen

Änderung des Raumplanungsgesetzes und nächster Schritt der Vision Rheintal.
Nathan Trent will für Österreich ins ESC-Finale

Tiroler Sänger fährt mit „Running on Air“ zum Song-Contest-Vorentscheid nach Kiew.
Harry Belafonte feiert 90. Geburtstag

Calypso-König, Schauspieler, Unicef-Botschafter und kritische Stimme.
Rückkehrhilfe mit Sanktionen

Regierung beschließt schärferes Fremdenrecht. Manche Details bleiben offen.
Ja zu Eurofighter-U-Ausschuss

FPÖ stimmt nur unter bestimmten Bedingungen zu: keine „Peter-Pilz-Ego-Show“.
Heroin ins Land geschmuggelt
Laut Anklage transportierte 31-Jähriger ein halbes Kilo der Droge in der Autotüre.
Großrazzia beim Haschisch-Opa

67-jähriger Lochauer und Junior mit Waffen und Indoor-Anlage aufgeflogen.
Statt aufs Gaspedal in die Öffis oder aufs Fahrrad

Kirche und VCÖ mahnen mit heutigem Tag zum „Autofasten“.
Mäschgerle einmal so gar nicht lustig

Für Polizei und Rettung gab es beim Frastanzer Nachtumzug am Rosenmontag viel zu tun.
Erste Mond-Touristen in den Startlöchern

Raumfahrtfirma SpaceX plant erste bezahlte Mondumrundung für 2018.
Protest nach U-Haft für deutschen Reporter

Inhaftierung von Deniz Yücel in der Türkei belastet deutsch-türkisches Verhältnis.
Resolution gegen deutsche Maut
Verkehrsausschuss im EU-Parlament bezeichnet Pläne als diskriminierend.
Bush übt Kritik an Trump

Ehemaliger Präsident gegen neue Einwanderungspolitik und Medienschelte.
Ab heute gibt’s 4000 Euro für E-Auto-Käufer
Ankaufprämie soll 16.000 Elektroautos auf die Straße bringen.
Schärferes Fremdenrecht
Regierung verbindet neue Rückkehrhilfe mit Sanktionen.
Gelassen auf dem Play-off-Prüfstand
Die VEU startet in Asiago, der EHC in Jesenice ins Viertelfinale der Sky Alps Hockey League.
Hundertpfund schoss den KAC ins Glück
Die Klagenfurter feierten mit einem 3:2 in Znojmo den zweiten Sieg im Play-off.
Die „Kirchi“ hat noch nicht genug

Nach einer Knieoperation geht die Salzburgerin auch noch die Olympiasaison an.
Jazz in all seinen spannenden Facetten

Jazz im Museum mit der Formation Of Cabbages and Kings.
DKT Edition Ski Arlberg

VN-Abonnenten können 10 DKT-Spiele in der Special Edition „Ski Arlberg“ gewinnen.
„Dinner & Casino“ am Sonntagabend genießen

Exklusives VN-Sonntagsdinner um 39 Euro im Casino Restaurant FALSTAFF in Bregenz.
Zur Zeit blühen keine Bäume

Die Ausstellungsreihe „Zur Zeit“ bringt aktuelle Positionen der Münchner Akademie nach Bregenz.
Fünfteiliges Kunstprojekt für den guten Zweck
Klara-Schwestern legen Kunstedition auf. Marbod Fritsch macht den Anfang.
Glühende Scheibe als Liebesbotin

Das Scheibenschlagen dürfte der Ursprung des gesamten Funkenbrauchtums sein.
Energieeffiziente Bauweise

Rankweiler Sporthallen erhält 900 von 1000 Punkten im Kommunalgebäudeausweis.
Keine Änderungen in der Neustadt

Nach Protesten der Geschäftsleute bleiben Parkplätze bis Ende 2018 erhalten.
Eine tierische Therapie

Birgit Knecht-Burghard setzt bei ihrer Arbeit mit Kindern auf Lamas und Alpacas.
Eine Vorsorge überzeugt mit Fakten
Das Vorarlberger Darmkrebsprogramm erspart viel menschliches Leid und Geld.
Der Weg der Hoffnung

12.688 Menschen in Vorarlberg ohne Job: Rückgang bei Arbeitslosen. Entwicklung besser als Prognose.
Vorboten des Frühlings plagen derzeit Allergiker

Hasel und Erle blühen in Vorarlberg bereits. Starke Pollenbelastung bei Schönwetter.
Hofsteiger setzen auf Sammeleifer

Baustart für gemeinsames Altstoffsammelzentrum, Fertigstellung im Herbst geplant.
1,58 Milliarden Euro im Grundbuch

6135 Immobilienverkäufe in Vorarlberg 2016. Teuerster Deal war ein Grundstück in Dornbirn.
Keine Mehrheit für Kopftuchverbot
Ausschüsse sprachen über Kopftuch, Spitalskosten für Häftlinge und die Bauernkammer.
„Vollgas auf die Zielgerade“

Marcel Hirscher wird heute 28 Jahre alt und stuft die Chancen auf den Weltcup als „nicht schlecht“ ein.
Schrebergärten oder Fußball

Franz Riedmann will nicht, dass in Lustenau Kickerplätze Freizeitoasen verdrängen.
Dirndl-Skitag lockt nach Lech am Arlberg

„Kästle Dirndl Skitag“ lässt den Winter mit einer Party ausklingen.
Kindgerechte Nachrichten als monatliche Zeitung

VN bringen die Pausenzeitung in Vorarlberger Volksschulen.
Eine grün-weiße Vergangenheit
Austria-Präsident Hubert Nagel will sich in der Trainerfrage nicht unter Druck setzen lassen.
Austria adé, Chabbi nun in Ried

Der 55-jährige UEFA-Pro-Lizenz-Anwärter unterschrieb Vertrag bis Sommer 2019.
Gegen Kapfenberg ist Ernemann der Chef

Klubmanager mit Trainerlizenz springt vorerst in die Bresche.
Pharma-Verpackungen: Alpla betritt Neuland
Harder Verpackungsspezialist eröffnet ein neues Geschäftsfeld.
Licht-Produzent wird Dienstleister

Zumtobel fasst die alle Services rund ums Licht in neuem Bereich zusammen.
Hitparade der Regionen: Platz 98 für Vorarlberg

EU hat 262 Regionen auf ihre Wettbewerbsfähigkeit untersucht. Vorarlberg knapp vor Mittelmaß.
Vorgeschmack auf den Wahlkampf

Beim politischen Aschermittwoch in Deutschland mischen auch Kern und Co. mit.
Trump stimmt versöhnliche Töne vor dem Kongress an

Präsident rückt aber nicht von umstrittenen Zielen ab.
Abschiebungen sind auch ohne Pass möglich

FPÖ und Neos fordern weitere Abkommen mit Drittstaaten. Außenministerium kritisch.
Eurofighter-U-Ausschuss droht Bruchlandung

Schon vor der Einsetzung gehen die Ziele der Parteien weit auseinander.
Kartoffeldieb steckte auch Spielkonsolen ein

Seriendieb zu neun Monaten Haft verurteilt, drei davon sind unbedingt.
Nach Schwindelanfall aus dem Bad geflüchtet

Kohlenmonoxid aus Gastherme zog Mutter (30) und Sohn (3) in Mitleidenschaft.
Fahrscheinmuffel kontra Polizei

Renitente Schwarzfahrerin war nur noch mit Handschellen zur Räson zu bringen.
Ende einer Ära: Hotel Waldorf Astoria schließt

Das legendäre Hotel wird renoviert: Wann es wiedereröffnet wird, ist noch ungewiss.
Abkommen für Abschiebungen
Außenressort: Vereinbarungen mit Drittstaaten nicht zentral.
Vorarlberg auf Platz 98 in der EU-Hitparade
Wie wettbewerbsfähig eine Region ist, zeigt der Vergleich der EU-Kommission.
„Ein paar Muskeln spüre ich schon“

Thomas Berneker leitete das Marathon-Spiel zwischen Innsbruck und den Capitals.
EHC verlor in der Overtime, die VEU durch ein Eigentor

2:3-Niederlage von Lustenau in Jesenice, Feldkirch strauchelte in Asiago mit 2:5.
Schlierenzauer: „Mein Weg hat erst begonnen“

Österreich Skisprung-Ass über seinen neuen Zugang zum Sport und zum Leben überhaupt.
Das seltene WM-Double ist für Kraft nun möglich
Bei Weltmeisterschaften sind Doppelsiege im Skispringen eine Seltenheit.
Medaille wäre möglich gewesen

Nach „geilem Sprung“ verpassten Mario Seidl und Wilhelm Denifl als Vierter bzw. Fünfter das Podest knapp.
Stadion als schwieriger Spagat für Altach

Baugenehmigung ist nun da, der Start für den Ausbau ist weiterhin offen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter