Oberösterreicher Leo Windtner mit Gegenstimme als ÖFB-Präsident wiedergewählt.
SCRA hat neuen Mittelfeldspieler und heute folgt erster Europa-League-Gegner.
Erneuter Split im Baseball-Derby zwischen den Dornbirn Indians und den Hard Bulls.
Bernd Wiesberger lag vor der Schlussrunde der US Open in Erin auf dem 14. Platz.
Viel Auf und Ab beim 27-jährigen Golfprofi in Frankreich.
Alle drei NHL-Österreicher scheinen nicht auf der Schutzliste ihrer Klubs auf.
Hattrick für Porsche nach packendem Finish. Fluch für Toyota geht weiter.
Schwerer Motorbrand verhinderte Tatendrang des Feldkircher Gipfelstürmers.
Sieg und Tabellenführung für Wahl-Bregenzer. Lucas Auer blieb ohne Zähler.
YC-Bregenz-Skipper feiert seinen dritten Sieg bei Rund-Um-Langstreckenregatta.
Die Sprinter wurden beim Diamond Meeting in Stockholm zu Topzeiten geblasen.
Hämmerle und Wimmer triumphierten bei Schulaquathlon.
Perfekter Schubertiade-Start mit Christiane Karg und Paul Lewis am Klavier.
Das Ensemble Concerto Stella Matutina hinterließ diesmal einen zwiespältigen Eindruck.
Jury kann sich nicht auf Urteil über den TV-Komiker einigen. Neuauflage möglich.
Mit Ideensammlung sorgen Regelhüter des Fußballs für große Diskussionen.
Dank des 3:2-Erfolgs im Rückspiel kicken die Damen des FFC Vorderland nächste Saison erstklassig.
Confed-Cup Gastgeber Russland besiegt Neuseeland 2:0, Portugal nur 2:2 gegen Mexiko.
Österreichs Handballer lösen mit 34:32-Heimsieg über Bosnien Ticket für EM-Endrunde 2018 in Kroatien.
In Feldkirch gab es zwei Jahre für den Polen, international wartet noch einiges mehr.
Mann reiste mit falschem Ausweis und Führerschein nach Deutschland ein.
In Feldkirch wurden seit Oktober 51 Automaten beschlagnahmt.
Patrick Konrad behauptete im Zeitfahren den 13. Platz bei der Schweiz-Rundfahrt.
Karate-Kämpferin Bettina Plank Dritte bei Turnier in Spanien.
Platz sieben in der Gesamtwertung bei der Tour de Savoie – Sturz von Schelling.
Präsident schnitt bei Parlamentswahl aber schwächer ab als zuvor erwartet.
23 Millionen Euro für Erneuerung der Ruftechnik für Blaulichtorganisationen im Land.
Feuerwehr bekommt verheerende Brandkatastrophe nur langsam in den Griff.
Wallner, Platter und Haslauer drängen auf Umsetzung der Bildungsreform.
Frankreichs Staatschef räumt bei der Parlamentswahl ab. Wahlbeteiligung sank aber auf Rekordtief.
Drei Frauen sterben bei Explosion in Einkaufszentrum.
Wahlkampffinanzierung durch Förderungen, Spenden und sonstige Zuwendungen.
Kommissionschef Juncker plant europäischen Staatsakt in Straßburg.
Tory-Abgeordnete erwägen angeblich ein Misstrauensvotum.
Das Theaterfestival „Luaga und Losna“ startet heute in Nenzing.
Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland zieht Bilanz über das zweite Vereinsjahr.
Harder Grundbesitzer plant Ausflugsgasthof beim Radweg an neuer Rheinbrücke.
Im Zuge der Visitation feierte Bischof Benno Elbs in Klösterle mit den Passionsspielern einen Gottesdienst.
Im Bürgerforum geforderter Leuchtstreifen bereits vor Jahren montiert.
Buchautor Conrad Amber forderte in der inatura „Wälder in die Stadt“.
Am kommenden Wochenende heißt es in Lustenauer zum 50. Mal „Komm uf´s Sandarfäscht“.
Köstliches Roastbeef im Kräutermantel mit Kartoffel-Kohlrabi-Gratin.
In den 70er-Jahren waren sie absolut im Trend. Jetzt hält die „Carmen-Bluse“, die ihren Ursprung im spanischen Folklore-Style hat, wieder Einzug in die Kleiderschränke. Freie Schultern betonen nicht nur die Weiblichkeit, sondern zaubern bei jeder Figur ein wunderschönes Dekolleté. Ganz Mutige tragen den Off-Shoulder-Trend sogar bauchfrei.
Historiker Christoph Volaucnik liest aus Wolfram Geißlers Bodenseeroman.
Sparmarkt in Gaschurn erstrahlt in neuem Glanz.
Erste Werkstatt mit breiter Bevölkerungsbeteiligung im Vereinshaus erfolgt.
Forstarbeiten der ÖBB abgeschlossen. Auf Bahnstrecke wird weiter gearbeitet.
Bregenzerwälder Markttreiben der Witus-Gemeinden wurde eröffnet.
Elisabeth Wolber gründete das „Puppentheater am Bach“ und stellt selbst Figuren und Bühnenbilder her.
Nicht nur das Wasserwerk, sondern auch das neue Kinderhaus ist mit allen Wassern gewaschen.
Um 9 Uhr öffnen die Tore der Buch am Bach. 3000 Kinder und Jugendliche werden erwartet.
Wo dereinst das Wälderbähnle dampfte, lässt es sich heute auch gut Rad fahren.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Das Ehepaar Waibel nahm eine Flüchtlingsfamilie aus Afghanistan auf.
Oberländer LEADER-Region mit 26 Kommunen zieht positive Zwischenbilanz.
Trotzdem kam es beim Sozialfonds im vergangenen Jahr zu keiner Budgetüberschreitung.
Die erste Brut der Rauchschwalben macht sich gut genährt ans Ausfliegen.
Hart ins Gericht geht die Armutskonferenz mit dem Landesrechnungsabschluss 2016.
Sieglinde Klien muss auf vieles verzichten, hat aber immer einen Plan B. Und C. Und D.
Wie i+R Bau und unbegleitete jugendliche Flüchtlinge gemeinsam eine Win-win-Situation schaffen wollen.
Für 2017 soll es schwarze Zahlen geben. Ein Jahr früher als geplant.
Für 13 Teams geht es heute und am Freitag um die Klassen-Zugehörigkeit.
Der Feldkircher Billardprofi gewann mit dem Kärntner Ouschan den „World Cup of Pool“.
Ein Rookie mischt die DTM auf: René Rast schaffte es im Nu zum Titelkandidaten.
Unterweger schnappte sich bei den Golfmeisterschaften Silber, Jäger Bronze.
Auslosung in Nyon bringt SCRA mit Tschichura Satschchere ein unangenehmes Los.
Turn-Nachwuchs eroberte bei den ÖFT-Titelkämpfen in Wien 16 Medaillen.
Dreizehn Landart-Projekte und Skulpturen verbinden Vorarlberg mit der Schweiz.
Ein Abend mit dem Quatuor Ébène ist kein Konzert, es ist ein spirituelles Erlebnis.
Jüngste Vorfälle um wertvolle Wacker-Bilder befeuern auch das Thema Depot-Ausbau.
Wiesberger schrammte mit Platz 16 knapp an bestem Major-Ergebnis vorbei.
Unternehmensstrafrecht läuft aus dem Ruder, warnt die Vorarlberger Industrie und fordert Mäßigung.
CIMA-Vorschläge: Raumplan befristen, interkommunaler Ausgleich, Digital-Studie.
SPÖ, ÖVP und Grüne fixieren Bildungsreform. Kompromiss für Modellregionen gefunden.
Motorradlenker stellte nach Unfall in Lochau einen fahrerflüchtigen Radler.