Obwohl sie im Durchschnitt weniger verdienen, sind Frauen zufriedener mit ihrem Gehalt.
Sportabteilung dreht bei XE-Limousine an der Leistungsschraube.
Beim Type R packt Honda alles rein, was man an sportlichem Know-how zu bieten hat.
Karl Freiherr von Drais war der Erste, der vor 200 Jahren das Einspurfahrzeug auf die Straße brachte.
Skodas XXL-SUV im Intensiv-Test: Der Kodiaq legt einen vielversprechenden Start hin.
Ausfahrt in einem Bestseller: Ohne den 944 gäbe es Porsche heute wohl nicht mehr.
Beziehung zum Menschen offenbar komplexer als bisher vermutet.
Der Sportverein Rückenbeschwerden Montfort partizipiert nächstes Wochenende am prestigeträchtigen Morktplotzturnier in
St. Pauls.
Michel Pohl spielt bei den Passionsspielen in Klösterle die Hauptrolle. Er gab gestern erstmals den Jesus.
Am 12. Juli jährt sich der Geburtstag von Henry David Thoreau zum zweihundertsten Mal.
Wer keine hat, ist arm dran. Autoren sorgen für Abhilfe.
Seit gestern Abend ist Passionsspielzeit. Rund 200 Akteure machen mit, 6000 Besucher werden erwartet.
Mit Spannendem von Johannes Deutsch ergänzt der Bildraum den Kunstsommer.
Über 800 Jugendliche erhielten bereits das „Social Media Certificate plus“ (SMC+).
Neue Ganztages-Gruppe in Schruns öffnet im September ihre Tore. Adaptierung gestartet.
Im Kaplan-Bonetti-Haus leben 100 gestrauchelte Menschen, darunter auch Thomas.
200 Jahre nach dem Rekord-Wasserstand zieht das Land Bilanz.
Sophie aus Hohenems darf sich zu den zehn schönsten Österreicherinnen zählen.
Altachs Innenverteidiger bleibt weiter im Fokus ausländischer Klubs.
Altachs Bilanz nach der ersten Quali-Runde in der Europa League aber dennoch positiv.
19 Künstler befinden sich bei der Ausstellung „Hor(s)t der Kunst“ am Pfänder im Höhenflug.
Jetzt mitmachen: Die VN suchen die besten Urlaubsfotos.
Die Gemeindevertretung stimmt gegen „Hohentwiel“-Übersiedlung.
„Ma hilft“-Oldtimerfahrt morgen Sonntag. Vor-Ort-Anmeldungen sind noch möglich.
Seit 1. Juli gilt die Ausbildungspflicht bis 18. Sanktionen sind noch nicht vorgesehen.
35 Stück täglich statt 160 wie noch vor wenigen Jahren. Fischer müssen innovativ sein.
470er-Segel-Duo Lukas Mähr und David Bargehr bei der WM vor Thessaloniki am Start.
Trippolt & Co. starten bei zweiter Bundesligastation eine Aufholjagd.
Aktien bieten für Schoellerbank noch immer die besten Chancen. Dafür braucht es aber Optimismus.
Die letzte Chance: Nur noch bis 14. Juli können sich KMU zum Wettbewerb anmelden.
Gastronomielieferant Transgourmet will mit breitestem Angebot reüssieren.
Der Neubau der Bahnen Ifen I und Ifen II im Kleinwalsertal läuft auf Hochtouren.
VKW hat 14. Station des Landes in Schwarzach installiert.
Christine Dünser (32) fertigt in ihrer Werkstatt Lederschuhe nach Maß.
Ronan Quemener will mit den Bulldogs ins Play-off und die neue Nummer eins im Nationalteam werden.
Die Street Hornets setzten sich im Finale des diesjährigen Inline-Masters durch.
Zwölfter Etappensieg bei der Tour de France für den Deutschen.
Tiroler verteidigte die Führung bei der Ö-Tour, Weening gewann am Glockner, Connor das Teilstück.
Der Mercedes-Pilot wird in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt.
Christian Bernhard bekennt sich zu „seinen“ Spitälern und Feldkirch als Schwerpunkt.
Bäcker finanzieren so Aktiven aus armen Ländern die Reise zum großen Sportereignis.
Größte Firmenakquisition des Vorarlberger Weltmarktführers. Neun Werke in Afrika gekauft.
Butterpreis geht steil nach oben: Versorgungsengpass für Wirtschaft, Preisanstieg für Konsumenten.
Die Vermittlungsaktion von KUB und VN endete mit einer Segelpartie und dem Beginn einer langen Freundschaft.
Junge „Töneschmuggler“ begeisterten als zweite Voreröffner der Festspiele.
600 Gäste feiern heute mit Ernst August von Hannover und Designerin Ekaterina Malsheva die kirchliche Trauung.
Steirer ist im Duell mit Alexander Zverev Aussenseiter. Thiem trifft auf Donaldson.
Ex-Zehnkampf-Ass Jürgen Hingsen hält vom Vorschlag Paul Meiers nichts.
Nach dem Unfall auf und davon: Das kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.
Vandanser Pilot (41) prallte am Donnerstag auf den Rasen eines Hotels in Schruns.
Vier Jahre lang Steuern hinterzogen: Teilbedingte Geldstrafe von 140.000 Euro für den Unterländer.
Kiloweise Heroin und Streckmittel in St. Gallen sichergestellt. Täter festgenommen.
Dank Torjäger Sefa Gaye siegt Hohenems im Supercupfinale gegen Langenegg 1:0.
Heftige Ausschreitungen beeinträchtigen G20-Start. Konflikte am Verhandlungstisch.
Arme müssen berücksichtigt werden, fordert Franziskus.
Erstes Treffen von Trump und Putin dauerte länger als erwartet.
Volkspartei liegt in aktuellem Politikbarometer vorn, hat aber Zenit erreicht. FPÖ legt zu.
Zwei von drei Fahrerflüchtigen werden in Vorarlberg erwischt.
Politbarometer: Der ÖVP-Chef liegt im Rennen um das Kanzleramt aber noch vor Kern und Strache.
Österreich stellt sich in der Luftverteidigung neu auf. Doskozil will effektiveres System.
Geht es nach Bürgermeisterin Raggi, werden die Fiaker durch Elektrofahrzeuge ersetzt.
„Lieder ohne Worte“ im Rittersaal auf der Feldkircher Schattenburg.
Die „Köstliche Ländle-Küche“ präsentiert sich einfach, bodenständig, regional, herzhaft und süß.
Österreichs Nummer eins sieht im Wimbledon-Achtelfinale Berdych im Vorteil.
Niederlage gegen Alexander Zverev, der 21-Jährige gab Versprechen für die Zukunft ab.
Zahlreiche Ehrenämter, Fernreisen, Biken, Bergwandern und Skifahren.
Der „Fesch’Markt“ machte in Feldkirch halt. 90 Aussteller zeigten ihre Produkte.
Die VN-Familienwanderung lockte rund 700 Besucher auf den Sonnenkopf.
Oldtimer-Sternfahrt "Drive2help" wurde einmal mehr zu einem gehaltvollen Ereignis.
Kassandra Moosbrugger hatte einen großen Auftritt bei einem Kongress zum Thema Essen der Zukunft in Mailand.
Hochzeit in der Verpackungsbranche: Amsa kauft Traderoll.
Alpenländische baut aktuell 16 Wohnanlagen. Forderung nach höherer Nutzungszahl.
Landesregierung gibt nächsten Teil für das aktuell laufende Investitionspaket frei.