2017
Archiv vom 2017
Görgl schreibt sich nicht ab und kämpft um WM-Start

Die Ex-Weltmeisterin wird 36 und will in Zauchensee zurück in Erfolgsspur.
Killy großer Dominator in Wengen
Klassiker am Lauberhorn erstmals als Weltcupveranstaltung.
„Aufgegeben habe ich noch nie, auch jetzt nicht“

Michaela Kirchgasser peilt trotz Knieschmerzen rasches Comeback an.
„Ick komm’ noch nicht dazu, Rentner zu sein“

Michael Gwisdek feiert seinen 75. Geburtstag und spielt eine Rolle nach der anderen.
Wie ein Löwe gegen Rassismus kämpfend

Publizist und Schriftsteller Ari Rath ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Baldiges Zusammenrücken für 2024

Vorarlbergs Kulturhauptstadt-Aktivitäten sind in Österreich noch ohne Konkurrenz.
Der Abgasskandal zieht immer weitere Kreise

Nach VW haben nun auch Renault und Fiat Chrysler Ärger mit der Justiz. Diese bestreiten Abgasvorwürfe.
Digitale Vernetzung beim Techniktag
Fachhochschule Vorarlberg widmet sich Produktion und Entwicklung im Wandel.
Nachschärfungen bei der Sicherheit

Justizminister Brandstetter sieht nach Silvester-Übergriffen Handlungsbedarf.
Debatte um die Krankenkassenrücklagen

Ministerium will Rücklagen auflösen und Versicherten zugute- kommen lassen. Kritik vom Hauptverband.
Zweieinhalb Jahre Haft für Westenthaler

Schuldspruch wegen schweren Betrugs und Untreue als Beteiligter.
ELGA steht in den Startlöchern

Ab Februar im Dornbirner Spital, Landeskrankenhaus Hohenems folgt wohl im Mai.
Fast 4000 Feuerwehreinsätze und zwei Brandtote im Vorjahr

Die Bilanz der Vorarlberger Feuerwehren für 2016 zeigt gegenüber 2015 eine leichte Zunahme an Einsätzen.
Heikler Sonntag für Tourengeher im Gebirge

In den kommenden Tagen herrscht in Vorarlberg erhebliche Lawinengefahr.
Trump-Gegner planen Widerstand
Friedliche Machtübergabe soll verhindert werden. Trump wirbt für Modemarke.
Slowenen und Kroaten streiten wegen Grenze

Zwischen Ljubljana und Zagreb herrscht wieder einmal miese Stimmung.
„Kein Kommentar“ zu Luftangriff auf Airport

Syrien macht Israel verantwortlich und wirft Terrorunterstützung vor. Russland plant Friedensgespräche.
Schäden, Evakuierungen und Stromausfälle

Sturmtief „Egon“ sorgte in weiten Teilen Europas für massive Probleme.
Kosten explodierten: Aus für die Seestadt
Unendliche Geschichte der Seestadt ist um ein Kapitel reicher.
ELGA startet Anfang Februar
Elektronische Gesundheitsakte bald auch im Land.
Spaßfaktor bleibt hoch
Die Bulldogs bezwangen im Westderby Play-off-Fixstarter Innsbruck mit 5:1.
Im Wettstreit um einen Bonuspunkt

Lustenau und Feldkirch kämpfen in der AHL um den vierten Tabellenrang.
Erfolgreiche Musicalgala feiert Jubiläum

20 Jahre „Die Nacht der Musicals“. Vorstellung heute im Festspielhaus.
Mit 60 Einzelteilen zum Ländlerodel

Die Produktion der Schlitten ist Handarbeit. In Alberschwende entstehen sie.
Zwischen Eis und Wasser

Ewald Jartschitsch arbeitet als Eismeister in der Rheinhalle Lustenau. Im Sommer ist er Bademeister.
Billigpistenspaß mit Kind und Kegel

Die Skigebiete des Landes luden am gestrigen Sonntag wieder zum Familienskitag ein.
„Mit der Jugend in Kontakt bleiben“

Sachwalter von Schwerstbehinderten, Engagement beim Kiwanis-Klub und Kreuzfahrten
Eine Pferdestärke im Wintereinsatz

Mit Ross und Holzpflug ist Landwirt Stefan Fitz zur Schneeräumung in Lustenaus Gassen unterwegs.
Hirschbühl mitten in der Weltklasse

Platz vier im Slalom in Wengen für den Lauteracher. Kristoffersen gewann vor Hirscher.
Mit 2,1 Millionen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Aufwärtstrend am Vorarlberger Arbeitsmarkt soll fortgesetzt werden.
Die Politik als Begleitung

Trotz Unsicherheiten positives Aktienjahr erwartet. Hohe Nachfrage nach Gold.
Sonnige Woche steht bevor

Meteorologen sagen kaltes, aber schönes Wetter bis zum Wochenende voraus.
Narren feiern sich warm

Bei den Faschingsumzügen in Altach und Fußach gab es am Sonntag viel zu sehen.
ÖM-Doppelpack für Mathies

Der Vorarlberger Lukas Mathies gewann bei der Snowboard-ÖM beide Parallel-Titel.
Großartiger Schlierenzauer

Kamil Stoch hat mit einem Doppelsieg in Wisla die Weltcup-
Führung übernommen.
Führung übernommen.
„Wir sind keine Türkenpartei“

Die NBZ ist seit 1. Jänner offiziell eine Partei und will österreichweit aktiv werden.
Mit Hitler im Wilden Westen

Vorarlberger Landestheater spielt „Mein Kampf“ von George Tabori.
Eine Wiederholung, die sich in jeder Hinsicht gelohnt hat

Chorakademie Vorarlberg sang erneut Mendelssohns Oratorium "Elias".
Scheyer schrieb ein Skimärchen

Die Götznerin gewann die Abfahrt in Zauchensee und damit ihr erstes Weltcuprennen.
Konkretes Angebot für Benedikt Zech

Deutscher Bundesligaklub will Altachs Verteidiger unter
Vertrag nehmen.
Vertrag nehmen.
So sieht das Jahr 2017 bei den Royals aus

Langweilig wird es in den prominenten Königshäusern und Palästen auch heuer nicht.
„Zu viel denken ist nicht schnell“

Christine Scheyer feierte in der erst vierten Weltcup-Abfahrt ihren ersten Triumph.
Hard zittert sich zum Hallenkönig

Gastgeber gewannen beim Seehallencup sowohl das Einser- als auch das 1b-Turnier.
Dornbirn mit Bonuspunkt
4:5-Niederlage nach Verlängerung in Salzburg bringt einen Bonuspunkt.
EHC ist fix dabei, VEU muss hoffen

EHC nach 5:2 gegen Fassa fix in der Meisterrunde, die VEU wird sich verstärken.
Xi besucht die Schweiz
Chinesischer Staatspräsident hält Eröffnungsrede in Davos.
Präsident Erdogan als wahrer Putschist

Kemalisten werden gegen den Re-Islamisierer laut.
Klares Bekenntnis zur Zwei-Staaten-Lösung
Aufruf an Israelis und Palästinenser bei Nahost-Konferenz in Paris. Netanjahu kritisch.
Ultimatum bei Mindestlohn

2017 sei gutes Datum, diese Frage anzugehen, sagt Kern.
Obergrenze zu 96 Prozent erfüllt

36.030 Personen 2016 zum Asylverfahren zugelassen. Klarer Rückgang bei Anträgen.
Dramatischer Bergungseinsatz nach tödlichem Lawinenunfall

Zweites deutsches Todesopfer bei Lawinenabgang innerhalb von vier Tagen in Vorarlberg.
Notarztwagen geriet selbst in Not

Während einer Einsatzfahrt riss in Hohenems die Schneekette eines Rettungsautos.
Kinderhochzeiten sind in Indonesien alltäglich

Armut, Religion, sozialer Druck: In Indonesien wird jedes vierte Mädchen minderjährig verheiratet.
„Ibra“ verärgert Klopp

Liverpool verpasst im Städteduell mit ManU den Sieg. Klatsche für Guardiola.
Der Super-Sonntag der Vorarlberger Ski-Asse

Scheyer gewinnt Zauchensee-Abfahrt. Hirschbühl Vierter im Slalom in Wengen.
Deutlich weniger Asylanträge
Rückgang um 52,4 Prozent seit dem Rekordjahr 2015.
Götterberge im Himalaja und in Tibet

Tibet in Wort und Bild. Vortrag mit Bruno Baumann
in Götzis.
in Götzis.
Nichts für graue Mäuse

Die dezente Basisfarbe Grau ist aus der Mode nicht wegzudenken. In Kombination mit anderen Farben wirkt Grau weder trist noch langweilig, sondern elegant und mondän.
Mit Pater Felder rückte Gisingen zusammen

Emotionaler Abschied von Pater Thomas Felder in Feldkirch-Gisingen.
Skikurs am Gröllerkopf

Heute Abend startet der Nachtskilauf in Übersaxen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter