04.2017
Archiv vom April 2017
Blickwinkel der einfachen Bevölkerung

Vortrag „Bilder der Welt – Brasilien“ mit Axel Brümmer und Peter Glöckner.
Der wahre Herr der Bienen

Der Schrunser Andreas Vogt ist Imker aus
Leidenschaft und
kümmert sich um
45 Bienenvölker.
Leidenschaft und
kümmert sich um
45 Bienenvölker.
Sololiste drückte Lust am Wählen
Nicht einmal vierzig Prozent der Mediziner im Land gingen zur Ärztekammerwahl.
„Ich bin noch immer in Bewegung“

Reisen und ausgedehnte Radtouren, Malen, Besuche in Wien.
Finanzkooperation in Hofsteiggemeinden

Verwaltungsgemeinschaft für kommunales Rechnungswesen in Bildstein, Buch und Wolfurt.
Ein Fest für Vorarlbergs Couragierte

Am heutigen Montag zeichnet das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) Heldinnen und Helden des Alltags aus.
Zukunftsrat erarbeitet „Bregenzer Erklärung“
Experten definieren Lösungen für größte Herausforderungen.
Großer Festtag für die Unterwelt in Lustenau

Abschluss des Jahrhundertprojekts Ortskanalisation wurde feierlich besiegelt.
Boogie-Woogie-Oldies sind ein Hit

Ein aus Vorarlberg stammendes Ehepaar landete mit Tänzchen einen Interneterfolg.
Sportler aus dem Bregenzerwald

Skispringen: Alois Lipburger und Toni Innauer – zwei große Sportler aus dem Land.
Innovation, damit das Leben leichter wird

Smart Textiles klingt nach Hightech. Doch die Textilien sorgen schon heute dafür, dass es vielen besser geht.
Licht als Dienstleistung

Kunststoffproduzent Faigle schließt Vertrag mit Zumtobel Group Services.
KSK Klaus die Nummer eins
Ringer Pascal Lins mit goldenem Doppelpack in der Kadettenklasse.
Visiere erfolgreich eingestellt

Vorarlbergs Schützen mit 25 Medaillen bei ÖSB-Titelkämpfen der Luftdruckwaffen.
Viel Geld für Verbauungen
Investitionen von rund 18 Millionen Euro für Schutz gegen Naturgewalten.
Schwarzenberg: Adler sucht neuen Pächter

Traditionsgasthaus in Schwarzenberg soll mit neuem Betreiber weiter geöffnet bleiben.
Mehr Effizienz durch Straffung
Land strafft Verwaltung. Nun sind Forst- und Gesundheitsabteilungen im Visier.
Dem Kitsch mit Witz begegnet

„Fellinis Schiff der Träume“ erfährt am Landestheater musikalische Aufwertung.
Ein Pianist und ein Dirigent im Heimspiel unter Freunden

Guntram Simma und Aaron Pilsan waren Zugpunkte für ein
volles Kulturhaus.
volles Kulturhaus.
Hard mit Nullnummer

Hard war dem Sieg zwar nahe, doch die Tore im Duell der Mittelständler blieben aus.
Hohenems verlässt mit Sieg den Abstiegsplatz
Mit dem 3:1-Sieg gegen St. Johann rutschte der VfB auf Rang zwölf.
Dreifache Pleite gegen Graz

Die Mannschaften der Akademie verloren in ihren Alterklassen alle gegen Sturm Graz.
Wolfurt stellte Langenegg mit Last-minute-Treffer ein Bein

Der Vorarlbergliga-Spitzenreiter Langenegg verspielte eine 2:0-Führung.
Klassenerhalt weiter am seidenen Faden

Kennelbach vor Gang in die Relegation in Tischtennis-Bundesliga.
Bittere Pille im Doppelpack

Dornbirner Basketballer nach 71:81 bei Meister St. Pölten als Fünfte in K.-o.-Runde.
Erstes Finale „dahoam“

Wolfurt fixiert mit 4:3-Heimsieg Finaleinzug. Feldkirch auf Kurs Richtung 1. Badminton-Bundesliga.
44-Jähriger ergaunert 6400 Euro vom Amt
Der Notstandshilfebezieher wurde vom Arbeitsmarktservice enttarnt und angezeigt.
Wenn der Clown mitfährt
Vor allem junge Autofahrer unterschätzen Risiken des Verkehrs und bringen andere in Gefahr.
Ein Kraftakt der Capitals

Die Wiener drehten in Klagenfurt einen 1:4-Rückstand, gewannen mit 5:4.
Vom Burj Khalifa auf höchste Stufe bei Siegerehrung

Karate-Lady Bettina Plank triumphiert wie 2016 beim Premier-League-Turnier in Dubai.
Bregenz bleibt Dritter und trifft auf Schwaz
Viertelfinalgegner des Alpla HC Hard weiter vakant.
Federer macht eine Pause

Das Schweizer Tennis-Ass gewinnt das Finale in Miami gegen Nadal mit 6:3, 6:4.
Reichsbürger-Paragraf löst große Zweifel aus

Begutachtung des Strafrechtspakets zu Ende: Reaktionen äußerst gemischt.
Deutsche Pkw-Maut sorgt weiterhin für dicke Luft

Verbalschlacht zwischen Berlin und Wien. Gegner setzen auf Klage.
Regierungschef von Serbien mit klarem Sieg

Erfolg von Aleksandar Vucic galt im Vorfeld bereits als sicher.
Gross kritisiert Rauswurf

Umgang mit Jungen Grünen stößt im Westen auf Unmut.
Maduro vollzieht eine Kehrtwende

Oberstes Gericht in Venezuela nimmt Entmachtung des Parlaments zurück. Streit schwelt aber weiter.
Bullen lieferten Demonstration in Sachen Tor-Effizienz

Das 0:5 klingt deshalb bitter, weil Altach dem Meister phasenweise mehr als die Stirn bot.
Schlammlawine reißt Hunderte Menschen mit

Heftiger Regen führte in der kolumbianischen Stadt Mocoa zu Überschwemmungen und Erdrutschen.
Austrias Wochen der Wahrheit

Trainerentscheidung erwartet, Ilkay Durmus vorerst auf dem Abstellgleis.
Druck auf Canadi wächst, ein Sieg im Cup muss her
Rapids Liga-Misere hat auch in St. Pölten (1:1) ihre Fortsetzung gefunden.
Erwin und der maskierte Vollstrecker erregen

Das deutsche Revierderby (1:1) auf Schalke wirkte ein einziger Comic.
Aufregung um das neue Strafrechtspaket
Viele Reaktionen auf Brandstetters Novelle. Kritik an Reichsbürger-Paragraf.
Ämterverschmelzung vollzogen
Land strafft Verwaltungsabläufe: neue Abteilung seit 1. April.
ABBA, die Erfolgsgeschichte als Musical

45 Jahre ABBA. Musical „Thank you for the music“ im Festspielhaus.
9472 Stunden für alle Schrunser im Einsatz

Ortsfeuerwehr Schruns präsentierte umfangreichen Tätigkeitsbericht.
Dornbirn – eine Stadt der vielen Schulen

Für Bildungsangebote und -einrichtungen greift die Stadt Dornbirn gerne tief in die Tasche.
Keine Abstimmung in Gaißau

Antrag der SPÖ-Fraktion zur Volksabstimmung über den Sportplatz abgelehnt.
Feine Himbeer-Maracuja-Torte

Eine köstliche und fruchtige Kombination aus Joghurt, Himbeeren und Maracuja.
Sportskanone mit großem Familiensinn

Skibergsteiger Patrick Innerhofer verzichtete für Familie auf WM-Start.
Fahrradwracks im Visier der Polizei

Alte Räder kommen in Bludenz in die Verwahrstelle.
Pläne zur Erweiterung der Deponie Malons

Betreiber wollen Bodenaushubdeponie in Röthis ausbauen. Bürger sollen Pro und Kontra diskutieren.
Der Frühling macht wieder Lust auf Sport

Die warmen Sonnenstrahlen locken uns nach draußen und machen Lust auf Bewegung. Zeit also, sich wieder für die Laufsaison zu rüsten. Atmungsaktive Kleidung, funktionelle Laufschuhe und praktische Accessoires sorgen dabei für den richtigen Wohlfühlfaktor.
Suppentag für guten Zweck in Lochau

Projekte im In- und Ausland am Palmsonntag im Pfarrheim unterstützen.
Sensibles Hinführen zum Thema Demenz

Volksschule Reuthe führte das Stück „Oma und Opa im Demenzchaos“ auf.
Fundräder versteigert

Gebrauchte Fahrräder aus dem Rankweiler Bauhof kamen unter den Hammer.
HAK-Schüler plädieren für mehr Job-Chancen

Diplomarbeit über Lehrlinge und Arbeitnehmer mit Fluchthintergrund an der HAK Feldkirch.
Familienpatenschaft ist ein Erfolgsprojekt

Die Paten helfen bei Behördengängen, Spracherwerb und Alltagsproblemen.
Ein Gewinn für die HAK und für die Wirtschaft

Seit 15 Jahren wird an der HAK Bregenz der Schulzweig „HWI Digital Business“ geführt.
Abgang sorgt für Personalengpass
Arbeitsrechtliches Verfahren. Turbulentes Case Management im Sozialsprengel Leiblachtal.
Brücken sind in die Jahre gekommen

Arbeiten an vielen Baustellen beginnen: Instandhaltung verschlingt Millionen.
Ihr Herz schlägt für Afrika

Reinhilde Müller leistet seit mehr als 30 Jahren Entwicklungshilfe in Uganda.
„Brauchen mehr Offenheit von Erwachsenen“

Initiative „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“: Kinder im Bregenzerwald äußern ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Zittern vor der Mathe-Matura

Am 3. Mai geht es mit den Klausurarbeiten an 29 Vorarlberger Schulen los.
Vorarlbergs Handel erfüllt Wünsche

Der Handel im Land beschäftigt 20.000 Menschen und kann die Kaufkraft in Vorarlberg halten.
Wirtschaftsprüfer mit neuem Netzwerkpartner

Einer der größten Wirtschaftsprüfer Vorarlbergs hat neuen Partner: HLB Vorarlberg statt BDO Vorarlberg.
Urach und Loacker die Nummer eins

Mehr als 3000 Aktive feierten bei „Bludenz läuft“ ein großes Sportfest.
Die Stars und alle Rookies der Szene sind in Götzis dabei

Olympiasiegerin Thiam und Titelverteidiger Warner führen Starterfeld beim 43. Hypomeeting an.
Traumstart für Scheider in die Rallycross-Saison

Wahl-Lochauer gelang beim Rallycross-WM-Auftakt mit Platz zwei Einstand nach Maß.
Wink mit dem Zeigefinger

Vor allem die Defensivleistungen der Altacher im Frühjahr geben doch zu denken.
An der Grenze und mit humanistischer Tradition

Feldkirch bereitet das 800-Jahr-Jubiläum als Fest mit partizipativem Charakter vor.
Ein Kreis hat sich geschlossen

Mit dem Abschiedskonzert von Erich Haller geht in Mellau eine Ära zu Ende.
WM-Titel als i-Tüpfelchen einer perfekten Freeride-Saison

Lorraine Huber in Verbier zuoberst auf dem Podest. Lecherin triumphiert erstmals.