Als ihn Bewohner erwischten, wurde 26-jähriger Rumäne allerdings rabiat.
Offenbar wurden im Flüchtlingsheim nicht nur Essen, sondern auch Schläge verteilt.
Europäer denunzieren. Trump und Putin gratulieren.
Umstrittenes Hochschulgesetz verstößt mehrfach gegen europäisches Recht, meint die EU-Kommission.
Ein Bauzug geriet auf der Brennerbahnstrecke ins Rollen, prallte gegen eine Arbeitsmaschine und entgleiste.
Tomasz Pekala schoss mit seinem Treffer Austrias Amateure aus dem VFV-Cup.
Altachs Coach Scherb sieht das Team erst am Beginn eines Entwicklungsschrittes.
Der BVB verpasst den Münchnern mit dem 3:2 in einem packenden Pokalkampf das nächste schwere K. o.
2:1-Halbfinalsieg der Hütteldorfer über BL-Aufsteiger LASK.
Maßnahmen gegen überhitzten Grundstücksmarkt werden unterstützt.
Abschaffung der kalten Progression steht aus. SPÖ und ÖVP suchen nach einer Lösung.
Sicherheit. Ob Alt- oder Neubau, wenn der Verdacht auf ein Leck aufkommt, ist der Handlungs-
bedarf hoch.
Recht. Räumungsklagen sind
unangenehm, haben jedoch meist eine längere Vorgeschichte.
Gitarrist Andres Angel erzählt im VN-Interview über die Musik und sein neues Album.
Auf einem flachen Grundstück in Ludesch setzte Architekt Reinhold Hammerer ein selten konsequentes Haus um: ohne Fliese, ohne Stufe, ohne Fuge, ohne Keller. Dafür ebenerdig, mit schwellenlosem Übergang von der Wohnküche zum Garten. Haus und Hof sind mit Cortenstahlplatten umgeben. Das hat Charakter, schafft Privatheit und blendet die Umgebung aus. Autorin: Isabella Marboe | Fotos: Albrecht Immanuel Schnabel
Aktuell. Die Vermietung einer Wohnung über ein Maklerbüro nimmt dem Vermieter Aufwand und Kosten ab.
Haus. Der Sanierungsscheck für Ein-/Zweifamilienhäuser und Reihenhäuser richtet sich an Eigentümer, Bauberechtigte oder Mieter.
Unikat B, der Treffpunkt für Kunst- und De-signbegeisterte.
31. Depeche Mode and more Party für alle Tanzfreudigen.
Der französische Chansonstar mit neuen Songs und allen Hits.
Die erste schottische Dudelsackgruppe Österreichs stammt aus Hörbranz.
Weltladen Bludenz zeigte Vorarlberger Filmpremiere zum Thema Soja im Pfarrzentrum „zemma“.
UNIKAT B macht Bludenz für zwei Tage zur Kunst- und Designmetropole des Landes.
Junger Verein sorgt zum vierten Mal für Stimmung am 1.-Mai-Wochenende.
Südliche Schulgasse wird für Autos gesperrt. Kirchenplatz wird umgestaltet.
Reges Interesse bei Informationsveranstaltung der Stadt Bludenz.
Die Waldspielgruppe veranstaltet in Bregenz eine Märchenstunde.
Keine einzige negative Stellungnahme zu dieser Änderung der Flächenwidmung.
Literaturlunch in der Kammgarn am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr.
Um Radler zu unterstützen, sponsert die Stadt bis zu 50 Prozent des Kaufpreises eines Anhängers.
Am Freitag, 5. Mai, wird die Dornbirner Innenstadt wieder zum Mekka für Laufsportler.
Im Rahmen der Tage der Utopie wurde die Rolle der Zuwanderung und Integration beleuchtet.
Rhomberg Bau will in Wien das geschichtsträchtige ORF-Funkhaus umbauen. Doch der Bau verzögert sich.
Die Städte sollen demnächst „grenzüberschreitendes Oberzentrum“ werden – mit vielen Fragezeichen.
Vorarlberger Krankenpflegerinnen arbeiteten in Dr. Neiers Krankenhaus in Kamerun.
Jugendliche bringen christliches Musical „Der barmherzige Vater“ auf die Bühne.
Lisa-Maria Lechleitner aus Rankweil wird heute bei der Vinobile zur Vorarlberger Weinkönigin gekrönt.
Unternehmen der Sparte Information und Consulting erzielten 2016 Umsatzwachstum von 4,1 Prozent.
Seilbahnhersteller unterstützt Olympia-Komitee bis 2022.
Arbeiterkammer sieht überbordende Tendenzen. Gesetzgeber soll einschreiten.
Das London Symphony Orchestra wurde seinem Ruf auch in Bregenz gerecht.
Das Stadtmuseum Dornbirn widmet sich Armin Pramstaller (1938-2002).
Die Fotografien von Manfred Schlatter in der Artenne Nenzing dokumentieren verlassene Orte.
Mehrere Uraufführungen im Theater in der Josefstadt.
Garten- und Küchenabfälle verwandeln sich auf dem Kompost in wertvolle Erde.
Massive Offensive gegen Betreiber einschlägiger Lokale. Elf Spielhöllen zugesperrt.
Restarbeiten könnten bis zweite Maiwoche den Verkehr behindern.
75 junge Frauen nutzten den Girlsday, um das Soldatinnendasein kennenzulernen.
Die Wahl hängt vor allem von der Flächengröße und dem künftigen Verhältnis zu den Nachbarn ab.
Trennung für Trainer nicht nachvollziehbar – Duo Kloser/Fricke übernimmt interimistisch.
Dornbirner SV und Alberschwende müssen heute auswärts punkten.
Bei RW Rankweil hat Ulrich Bischoff seine Agenden übergeben.
Das heutige (18.30 Uhr) Nachbarduell der beiden Klubs verspricht viel Spannung.
Triple weg, Double futsch, beim FC Bayern herrscht Katerstimmung.
Die Zukunft drängt die Gegenwart bei der Austria derzeit etwas ins Abseits.
Dornbirner Judokas holten 17 Meistertitel, Montafon jubelt über 43 Top-3-Plätze.
Junge Garde des Vorarlberger Judoverbandes schließt Lücke auf europäischer Ebene.
Bargehr/Mähr und Bildstein/Hussl im Spitzenfeld bei Segel-Weltcup an der Côte d’Azur.
Der Zweikampf von Vettel und Hamilton geht in Sotschi in die nächste Runde.
60-jähriger Dornbirner bis 2021 Präsident des Österreichischen Olympischen Comités.
Softball Club Sharx nun in Hard gemeldet. 15. Meistertitel das erklärte Saisonziel.
Turnerschaft Röthis die Nummer eins bei Gymnastik-Titelkämpfen.
König Willem-Alexander spricht in einem Interview über seine Jugend und den Tod seines Bruders Friso.
Vor 127 Jahren machten Arbeiter erstmals weltweit auf ihre Forderungen aufmerksam.
Wer im Heim, Internat oder in einer Pflegefamilie missbraucht wurde, hat Anspruch.
Größere Klassen und Strukturreform statt Autonomie befürchtet.
Vorarlberger Sparkassen mit erfolgreichem Geschäftsjahr. Betriebsergebnis durch Einmaleffekte verzerrt.
Die TUI-Gruppe will im Montafon ein Hotel bauen, das schon seit 2009 in Planung ist.
Unterländer forderte mit falschem Schuldschein 9000 Euro von seiner Bank.