Modernisierung und Ausbau fallen umfangreicher aus als ursprünglich geplant.
Wie viel Raum braucht die Wirtschaft? Montagabend Diskussionsrunde in Dornbirn.
Mit 4:2 setzte sich der FFC Vorderland gegen die Damen aus Rankweil durch.
Trotz zahlreicher Angebote bleibt der Brasilianer in der Messestadt.
In Anif gab es eine 1:4-Pleite für die Grafenstädter.
Studenten der FH Dornbirn bauen Kommilitonen in Benin eine Photovoltaikanlage.
Insgesamt 13 Organisationen und Institutionen sind vertreten.
Naturschutzanwältin klagt über mangelnde Rechte sowie finanzielle Ausstattung.
Die Vorderländer siegten mit 5:2 und setzten der Serie der Wolfurter ein Ende.
Sieg auf Etappe Nummer neun und das Rosa Trikot für den Giro-Sieger von 2014.
Portugal belegt zum ersten Mal Rang eins beim Eurovision Song Contest.
21-jähriger Oberländer soll Kollegen nach Streit um Geld und Cannabis verletzt haben.
Rettungssanitäter entdeckten unbekannten Toten in Pkw auf dem Pannenstreifen.
Unfall in Lustenau forderte am Sonntagmorgen drei teils schwer verletzte Pkw-Insassen.
SSV Schoren und Blau-Weiß Feldkirch trennen sich 25:25 unentschieden.
Rote Teufel mit unnötiger 29:30-Niederlage bei West Wien in zweitem Halbfinalduell.
Vierter Meistertitel in Folge: RB Salzburg stellte den bislang einsamen Austria-Rekord nach 26 Jahren ein.
Abstiegsfrage in der Bundesliga bleibt aber spannend.
Kern erwartet Neuwahl im Herbst. Bis dahin will er im Parlament Mehrheiten suchen.
Sebastian Kurz ist nicht der erste Politiker, der sich von seiner Partei emanzipieren will.
Außenminister wird ÖVP-Chef und zieht mit eigener Liste in die Nationalratswahl.
Ergebniskrise ist perfekt! Cashpoint Altach kassiert gegen Sturm 1:2-Heimniederlage.
Türkischer Präsident zwischen Sotschi und Washington.
USA drohen mit neuen Sanktionen. Südkorea vor Herausforderungen.
Krachende Niederlage für die SPD und Kanzlerkandidat Schulz bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
Aktivieren von Bauland: Experte Gnaiger zu Grünzonendebatte.
Außenminister wird ÖVP-Chef. Kanzler hat sich mit Wunsch nach Neuwahl abgefunden.
Gastgeber Frankreich scheitert in der Vorrunde, Slowenien steigt ab.
ÖTV-Ass verlor im Endspiel von Madrid nach großem Kampf – Spanier mit dem 30. Titel.
Hasenhüttl-Team forderte mit einer atemberaubenden Vorstellung den Rekordmeister.
Cyber-Angriff legte Hunderttausende Computer auf der ganzen Welt lahm.
Vortrag mit Primar Bernhard Föger im Landeskrankenhaus Feldkirch.
Sieglinde Fitz-Grabher verfasste 800 Gedichte in Mundart. Sie führte das Wirken ihres Vaters fort.
Für heiße Sommertage: Lammkeule mit gegrillter Avocado und Korianderjoghurt.
Boho-Chic ist auch in diesem Sommer total angesagt. Vor allem Kleider im Hippie-Style kommen vielseitiger denn je daher. Ob lange, wallende Kleider, coole Ethno-Muster, Blumenprints oder Kleider in Denim-Look. Es gibt mehrere Gründe, warum der Boho-Look auch in dieser Saison so beliebt ist: Er ist nicht nur stylisch, sondern auch bequem zu tragen und einfach zu kombinieren. Mit passenden Accessoires wie Haarbänder und Sandalen wird das Outfit nicht nur auf Festivals zum wahren Hingucker. Auch Misswahl-Kandidatin Martha (17) aus Feldkirch setzt auf den trendigen Hippie-Look.
OJA der vier Gemeinden sorgte für viel Programm beim Jugendevent in Götzis.
Auszeichnung für Margit Hofer und Christoph Steininger.
Internationale Nachwuchskicker zeigten in Lochau ihr Talent.
BORG-Schüler setzten sich mit spannenden Wald-Themen auseinander.
Mit Talent und Ehrgeiz behauptet sich Hannah Muther im von Buben dominierten BMX-Sport.
Am kommenden Wochenende lädt die Rotkreuz-Abteilung zur Fahrzeugsegnung.
3c der MS Bergmannstraße macht mit einem Projekt auf Bienensterben aufmerksam.
Gretl Dönz ist Mutter mit Leib und Seele. Sie zog auch Pflegekinder groß.
Buket Borihan ist Mitorganisatorin der Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre LaufWunder“.
In der Regie von Sebastian Baumgarten gleitet Brechts „Puntila“ allzu oft ins Ulkig-Klamaukige ab.
Mit „Jump“ bespielt Künstlerin Barbara Anna Husar die Galerie Maximilian Hutz.
Pfadfinder Wolfurt blicken auf ein halbes Jahrhundert Vereinsleben zurück.
Schüler der VS Bregenz Stadt zeigten zum Muttertag vielseitige Talente.
Iris Seewald bei Konferenz in Feldkirch gewählt.
Junggeselle Kilian Hager lebt wie ein Einsiedler auf einem Berg am Rande eines Waldes.
Über 20 junge Afghanen warten in Hohenweiler auf Post der Behörde.
"Grüne müssen Farbe bekennen": neues Gemeindegesetz politischer Dauerbrenner.
Orgel aus Johanniterkirche soll für Pfarrkirche restauriert werden.
Lebensqualität im „Would“ hoch, Angebot an Wohnungen überschaubar.
Spektakuläre Bauaktion: Ganze Halle wurde bei Küng Bau um 40 Meter versetzt.
Der Ludescher Trockenbauer Burtscher setzt auf Nachhaltigkeit – bei den Bauprojekten und in der Firma.
Cashpoint Altach erlebt wie schon in der Vorsaison eine schwierige Frühjahrsrunde.
In Deutschland droht das ZDF die Rechte für die Fußball-Königsklasse zu verlieren.
Nach Mario Bolter (32) beendet auch Christoph Stückler (36) seine Profikarriere.
Hohenemser schrammte beim zweiten BEC-Lauf knapp am ersten Saisonpunkt vorbei.
Bernd Wiesberger vergab mit Doppel-Bogey Top-Ten-Platz.
Großer Sport zwischen den Formel-1-Alphatieren Hamilton und Vettel.
Quartett Mathis, Zaisberger, Waibel und Diem löst Tickets für Großevents.
„Sicheres Vorarlberg“ präsentiert Kinderbuch zur Unfallprävention zu Hause.
Weitere Schritte in Wien vereinbart. Schwärzler zufrieden.
Der Grüne Harald Walser hat kein Verständnis für Geheimhaltung bei der Matura.
Getzner Werkstoff sorgt dafür, dass es in Hamburger Studentenwohnheim nicht laut wird.
Mositech Medizintechnik kauft Standort Dornbirn und erweitert. Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2016/17.
Aus Österreich schaffte es sonst nur Swarovski unter die besten 100.
Dornbirner „Dancing Stars“-Teilnehmer Mike Galeli (49) „fühlt sich missverstanden“.
Nach dem Finale gegen Rafael Nadal wartet in Rom die Generalprobe für Paris.
Der Landesliga-Tabellenführer trifft im VFV-Toto-Cup Halbfinale auf den FC Dornbirn.
Kurz erhält mehr Macht bei der Listenerstellung als andere Parteichefs.
Opposition übernimmt mit Neuwahlantrag das Ruder im Scheidungskrieg. SPÖ und ÖVP wollen zustimmen.
Bei Schwerpunktaktionen der Polizei am Wochenende wurden acht Führerscheine eingezogen.
Kinder oder Jugendliche setzten am Sonntag in Feldkirch eine Tanne in Brand.
Angeklagter räumt „Überreaktion“ ein, Schläge gegen anderen Verkehrsteilnehmer leugnet er.
SPÖ und ÖVP wollen Oppositionsantrag zu vorgezogener Nationalratswahl zustimmen.