2017
Archiv vom 2017
Erste heiße Spur nach Bluttat an einer Frau
Tötungsdelikt in Weißensberg: Polizei ermittelte einen Tatverdächtigen.
Goldener Helm wartet in Lustenau

Diesjährige Feuerwehrleistungsbewerbe stehen am Samstag unter dem Motto „Kommunikation“.
Mit Pkw frontal gegen Hausecke geprallt

Zwei verletzte Pensionisten bei Unfall mit Pkw in Alberschwende.
Polizei macht bald mit 370 PS Jagd auf Raser

Im August steht Vorarlbergs Polizei für neun Tage ein Porsche 911 Carrera zur Verfügung.
Abschlusskonzert des Jazzseminars

Jazzseminar on stage. Das Abschlusskonzert am Dornbirner Spielboden.
Bachbett der Frutz als Raum für junge Kunst

Rund 750 Kinder aus Rankweil waren gestern wieder bei der FrutzART dabei.
Berghof Golm im baulichen Wandel

Familie Tagwercher investiert 1,5 Millionen Euro in die Steigerung der Qualität.
Ein Turnschuh aus der Bregenzerach

200 Schulkinder beteiligten sich am Kulturprojekt von „5 Gemeinden – 1 Fluss“.
Geschichte in Au hautnah erleben

Burkhard Wüstner organisiert Erzählcafés in Au zu historischen Themen.
Neues Pferd im Feuerwehr-Stall

Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Thüringen offiziell in Dienst gestellt.
Italienisches Flair für die Bludenzer Altstadt

Neueröffnung der Enoteca Cecconi als Publikumsmagnet.
Die heilsame Kraft der Schwefelquelle

Bereits vor 400 Jahren wurde vom Heilbad im hinteren Laterns berichtet.
Elf Jahre mitdafinerhus

Haus für moderiertes Wohnen feiert am Sonntag Jubiläum.
Märchenhafte Leidenschaft

Stefanie Hämmerle lässt am Spinnrad Faden und Gedanken freien Lauf.
Ringen um das Gemeinderecht geht weiter
Im Rechtsausschuss steht ein Abstimmungsmarathon zum Gemeindegesetz bevor.
Paradiesgärten, die unseren Blick auf das Werden und Vergehen schärfen

Blumen kommen bei Luzia Simons nicht mehr in die Vase,
sondern direkt auf
den Scanner.
sondern direkt auf
den Scanner.
Bombe, Schwein oder Rübe

Jene Werke, die ein Künstlerinnenduo den Menschen liefert, haben jedenfalls auch einen Spaßfaktor.
Den Sommer genießen mit VN-Gutscheinen

VN-Abonnenten besuchen die beliebtesten Familien-Ausflugsziele zum Vorteilspreis.
Plädoyer für Barrierefreiheit

Österreichs Behindertenanwalt Hofer kritisiert den Liftverzicht bei „Wohnen 500“.
Rettungsdienst und Flüchtlinge

Neben den Grundaufgaben übernimmt das Rote Kreuz immer öfter neue Dienstleistungen.
Alpla expandiert in Nordostitalien

Spezialist für Reinigungsmittelflaschen wird achter Standort von Alpla in Italien.
Die besten KMU Vorarlbergs gesucht

Jetzt mitmachen. VN und Wirtschaftskammer laden Betriebe zum KMU-Wettbewerb ein.
„Das Kegeln ist ein anstrengender Sport“

Den Sportkegelclub EHG Dornbirn gibt es seit 29 Jahren. Neue Mitglieder sind willkommen.
Neues Geschäft mit alten Klamotten

Altkleidersammlung brachte Caritas im Vorjahr 670.000 Euro Erlös. Kommunen wollen jetzt Anteil.
Atmosphärische Sehnsuchtsstudie

Mit dem ersten Thriller ihrer Karriere kehrt Regisseurin Sofia Coppola zurück ins Kino.
Mädels hauen auf den Putz

In „Girls’ Night Out“ schlagen Freundinnen auf einem Junggesellinnenabschied über die Stränge.
Immer Mellauer geblieben

Günter Bischof wurde in seiner Wahlheimat USA zum Marshallplan-Experten.
Zünftig feiern und dabei auch noch Gutes tun

47er-Jubiläumsball spülte Krankenpflegeverein Großes Walsertal Geld in die Kasse.
Auf den Baustellen geht es heiß her

Wo werden neue Projekte geplant? Wo sind die Baumaschinen bereits
aufgefahren? In der Serie „Stand der Dinge“ präsentieren die VN die größten Bauprojekte im Land – von A wie Alberschwende bis Z wie Zwischenwasser.
aufgefahren? In der Serie „Stand der Dinge“ präsentieren die VN die größten Bauprojekte im Land – von A wie Alberschwende bis Z wie Zwischenwasser.
Minigolfplatz ist jetzt in Betrieb

Neue Pächterin hat Dornbirner Freizeitanlage übernommen. Freude bei der Stadt.
Vorlesestunde in der Landesberufsschule

Eine vierte Klasse der Volksschule Edlach war zu Besuch bei den Malern der Landesberufsschule 1.
Ohne Fördergeld gibt es keine Landwirtschaft

Landwirtschaftsbericht 2017: Vorarlberg will seine Eigenständigkeit weiter forcieren.
Neuerliches Hickhack um die Hohentwiel
Harder ÖVP will Volksabstimmung über Anlegestelle verhindern.
Thiem in Antalya völlig von der Rolle, erneut frühes Aus

Österreichs Nummer eins unterlag dem Qualifikanten Ramkumar Ramanathan.
Am Ende heißt es für Usain Bolt „alle Neune“

In Ostrau startet Jamaikas Sprint-Legende die europäische Abschiedstournee.
Noch nie musste ein Unternehmen mehr zahlen

Höchste Geldstrafe gegen einzelnes Unternehmen wegen Missbrauchs seiner Marktmacht.
Ein Machtwort in Milliardenhöhe

EU-Kommission verhängt Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro gegen US-Internetkonzern Google.
Ein Ross am Abgrund
Feuerwehr Feldkirch rettete Pferd auf dem Stadtschrofen vor
drohendem Absturz.
drohendem Absturz.
„Kiki“ ganz allein im Kinderzimmer

Hohenweiler Feuerwehr rettete drei Hunde aus einem brennenden Wohnhaus.
Wasserretter bewahrt 20-Jährigen vor Ertrinken

Der junge Lochauer Johannes Purin wurde im Bregenzer Strandbad zum Lebensretter.
Im Rausch viel zu rasant
Zu schnell, zu viel Promille: 3750 Euro Strafe für Alkoholunfall mit fünf Verletzten auf der Rheintalautobahn.
Ligareform wirft schon ihre Schatten voraus
In Vorarlberg ist die Klasseneinteilung für 2017/18 fix.
Baur will in Bregenz anpacken

Ex-ÖFB-Nationalspieler Michael Baur (48) neuer Trainer von SW ist Bregenz.
Alle gegen den Pflegeregress

Kern und Kurz fordern Abschaffung. Allerdings sind die Länder dafür zuständig.
Kein Ende des Amtsgeheimnisses

Die Verhandlungen sind nach viereinhalb Jahren gescheitert.
Feierlicher Abschied vom Parlamentsgebäude

Generalsanierung beginnt Ende August. Umzug voll im Gange.
Für Vaterschaftstest kommt Dalí aus Grab

Eine Frau will in Spanien beweisen, dass sie die Tochter des Malers Salvador Dalí ist.
Die Ehe für alle rückt in Deutschland näher

In Österreich kann sich die ÖVP keine freie Entscheidung im
Parlament vorstellen.
Parlament vorstellen.
Mitschuld der Niederlande an Srebrenica-Massaker

Gerichtsurteil: Das Land ist für den Tod von rund 350 Muslimen mitverantwortlich.
Ein Quartett fährt nach Györ

Österreich schickt 52 Mädchen und Burschen zu den Sommer-Jugendspielen.
Klien-Team erneut vom Pech verfolgt

Weil der Motor zwei Mal ausging, gab es für den Hohenemser wieder keine Punkte.
Jedes Hundertstel zählt

Der Vorarlberger Skiverband bilanziert positiv. Es wartet ein wichtiger Winter.
Altach über Istanbul nach Tiflis

Teamgefühl wichtig, aber ein Quartett fällt für das Europa-League-Spiel aus.
Hofer kritisiert „Wohnen 500“
Behindertenanwalt hält „Wohnen 500“
für diskriminierend.
für diskriminierend.
Griss um Pflege und Regress
SPÖ und ÖVP für Abschaffung des Pflegeregresses. Zuständig sind aber die Länder.
„Wir sind keine Old-School-Truppe!“

Die Delinquent
Habits lassen es
im Prachtclub so richtig krachen.
Habits lassen es
im Prachtclub so richtig krachen.
Oper führt nach Ägypten

Die VN verlosen 3 x 2 Karten für „Moses in Ägypten“ am 23. Juli im Festspielhaus Bregenz.
„Was sind Hördöpfl?“ – neues VN Dialekt-Memo

Für VN-Abonnenten gibt es das Vorarlberger Dialekt-Memo zum Vorteilspreis von 12 Euro.
Ein Altersheim für Pferde

Corina Elmenreich nimmt in ihrem Stall in Alberschwende neben Reitpferden auch alte und kranke Tiere auf.
Ein Sprung und ein Griff, der Leben retten kann

Im Land finden derzeit Rettungsschwimmkurse statt. Vor allem junge Leute lassen sich ausbilden.
Erstklässler kommen in die Zeitung

Für eingesandte Fotos gibt es Freikarten für die Sommerrodelbahn Laterns.
VKW will die letzten 80.000 Aktien zurück

Bei der VKW-Hauptversammlung geht es heute, Donnerstag, zur Sache. Rund 250 Aktionäre erwartet.
„Ich war dem Tod bereits sehr nahe“

Der blinde Musiker George Nussbaumer überlebte im Dezember einen Herzinfarkt.
Die „Oma-Revolte“ bleibt Sache des Bundes
Landtagsausschuss beschließt einstimmig Antrag an den Bund. Landeszuschuss abgelehnt.
Täglicher Einsatz für sauberes Bad

Aufräumdienst und Bewusstseinsbildung gepaar mit Kontrollen im Schwarzbad.
Lift für das Alte Hallenbad

Aufzug soll für Barrierefreiheit sorgen und Lasten in neuen Lagerraum transportieren.
Etappenerfolg am Millionenterminal

Umbau des Güterzentrums Wolfurt im Plan. Startschuss für letzte Bauetappe.
Widerstand gegen Nutzung des Frutzdamms

In Muntlix protestieren Anrainer gegen Weg auf Gemeindegrund und drohen mit Klage.
Vettels Formel-1-Rempler wird von der FIA untersucht

Der Ferrari-Star ist in Baku ins Visier des Automobil-Weltverbands geraten.
Dopingaffäre Cardoso trübt die Tour-Euphorie

Die Große Schleife hat noch nicht begonnen, da ist das Thema Doping wieder präsent.
Ein Ländle-Trio feiert die Premiere

Mit Geismayr, Hammerle und Salzmann sind drei Vorarlberger Debütanten bei der Ö-Tour.
Mit feiner Klinge, spitzer Feder und dünnem Strich

Zwei Projekte im Montafon widmen sich dem Lebenswerk von Paul Flora (1922-2009).
Der denkbar stärkste Auftakt

„Verblecherbande“ sorgte für einen von den Jungen bejubelten Festspiel-Frühstart.
Bus und Bahn gehen auf große Fahrt

Bilanz 2016: Mit dem Vorarlberger Verkehrsverbund geht es weiter bergauf.
Mit Sieg Vertrauen holen
Lockerheit ist für SCRA-Trainer Klaus Schmidt der Schlüssel zum Erfolg.
„Balance ist das Wichtigste“

Altachs Kapitän weiß um die hohen Erwartungen vor dem Europa-League-Spiel.
Sicheres Geleit für die Altacher Fantrommel

SCRA-Fans mit speratem Flieger zum Spiel nach Tiflis.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter