Kommentar

Nachhaltig enkeltauglich
Wie in der Wirtschaft gibt es auch in der Sprache eine Konjunktur – konkret: Worte, die ein konjunkturelles Hoch haben und solche, die niemand mehr in den Mund nimmt. Ein Beispiel: Der „Euro-Rettungsschirm“ ist zwar nach wie vor vonnöten, doch nach dem inflationären Gebrauch des „Wortes des Jahres 2