„PISA ist nicht das einzige Abbild von Schule“

von Klaus Hämmerle
Das Ergebnis beweist, dass sich in den letzten Jahren offensichtlich schon einiges getan hat. Aber es ist noch lange nicht genug. Es wird noch sehr viel zu tun sein und die Reformen müssen mit allem Nachdruck weitergeführt werden. Zufriedenheit wäre jetzt die falsche Reaktion.  
 Max Blassnig, Schülervertreter
Das Ergebnis beweist, dass sich in den letzten Jahren offensichtlich schon einiges getan hat. Aber es ist noch lange nicht genug. Es wird noch sehr viel zu tun sein und die Reformen müssen mit allem Nachdruck weitergeführt werden. Zufriedenheit wäre jetzt die falsche Reaktion. Max Blassnig, Schülervertreter

Schullandesrätin ­Bernadette Mennel freut sich dennoch über die Ergebnisse.

Bregenz. (VN-hk) Die Ergebnisse des PISA-Tests 2012 beschäftigen auch in Vorarlberg Politiker und Experten. Im Gegensatz zu PISA 2009 gab es für den Test 2012 jedoch keine eigene Vorarlberger Auswertung.

Für die Vorarlberger Schullandesrätin Bernadette Mennel ist das kein Problem. „Die Entscheidung,

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.