Brigitte Baschny zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Baumarkt-Mitarbeiter bekommen noch einmal 400 Euro.
Linus Barta präsentiert Arbeiten in der Galerie von Isabel Sandner.
Mobilität: Lockdown im Herbst sorgte für weniger starken Rückgang als im Frühjahr.
Bestimmte Gruppen sollen besser erreicht werden können.
Peter Wright beeindruckte beim Start der Darts-WM in London.
Anfang 2021 werde die Stadt sich zur Erweiterung äußern.
Revisionsverband schiebt einen Riegel vor - jetzt sind Honorare mit 35.000 Euro pro Jahr gedeckelt.
Désirée Nosbusch über ihren Gruselauftritt in einem Märchenfilm und die Serie „Bad Banks“.
Legionär beim ECB löst Vertrag aufgrund gesundheitlicher Probleme auf.
Covid-Sicherheitskonzept lässt keine andere Wahl.
Neuinfektionen in Umgebung leicht steigend oder auf extrem hohem Niveau stabil.
Verordnung passierte Hauptausschuss des Nationalrats.
Noch herrscht in Österreich allerdings Skepsis vor.
Ehepaar sprang für verhinderte Tochter als Reinigungskraft in Bäckerei ein.
EM-Start ist für Elisa Hämmerle der Einstieg in den Olympia-Countdown.
Die Bullen feierten im ÖFB-Cup einen 6:2-Sieg über die Hütteldorfer.
Klaraschwestern bieten ihre Produkte heute, 18. Dezember, am Marktstand in der Rathausstraße an.
Auf den 7:2-Sieg in Linz folgt am Samstag das Derby gegen den EHC Lustenau.
Stadt Bregenz beschließt Förderungen von rund 84.000 Euro.
Welche Pflanzen können das Raumklima verbessern?