2020
Archiv vom 2020
Dämpfer im Senat für die Demokraten

Im Repräsentantenhaus dürften sie ihre Mehrheit behalten.
„Optik wie vor einem Hurrikan“

Johannes Pfanner in einer verbarrikadierten Hauptstadt.
ÖM-Gold und Silber für Märk

Vorarlbergs Gymnastinnen bestätigen bei ÖFT-Titelkämpfen den Aufwärtstrend.
Schusters Rat an Real: „Holt Alaba“

Zukunft des Österreichers beschäftigt Bayern-Bosse.
Kanalsanierung geht ins Jahresfinale

Seit rund drei Jahren wird in Röthis an Rohren und Wasserleitungen gearbeitet.
Digitale Kompetenzen

Durch die Automatisierung und Digitalisierung entstehen neue Lehrberufe.
Auf dem Sofa bleiben und doch im Museum sein

Die digitalen Auftritte von Vorarlberger Institutionen sind ausbaufähig, aber durchaus brauchbar.
Künftig Absonderung per SMS
Kontaktpersonen werden per SMS und E-Mail abgesondert.
200 zusätzliche Spitalsbetten

Notversorgungszentrum soll in zwei Wochen wieder stehen.
„Regierung bleibt die Möglichkeit, freihändig zu agieren“

Studienautor Kaltenbrunner: Inserate werden intransparent und ohne Zielsetzung vergeben.
Vögel Transporte rüstet Stammsitz auf

Neue Lager- und Logistikhalle für 1,6 Millionen Euro.
Radikalisierte in der Bewährungshilfe

Der Verein Neustart betreut Menschen, wenn sie die Haft verlassen dürfen.
Pläne für Sicherungshaft und Verfassungsschutz
Terrorattacke: Regierung sucht nach Konsequenzen.
Rücktritt Thacis nach Kriegsverbrechen-Anklage

Kosovos Präsident zieht sich von Staatsspitze zurück.
Haartrockner fängt Feuer

Die Feuerwehr Frastanz war mit fünf Fahrzeugen und
30 Mann vor Ort.
30 Mann vor Ort.
Feuerwehr-Großeinsatz in Thüringen

120 Einsatzkräfte kämpften in der Nacht gegen die Flammen an.
Bis Mitte Dezember ist nur ein Tag frei
Dornbirn spielt vier Mal auswärts, zuerst in Kärnten.
Premiere mit zwei neuen Abgeordneten

Erstmals offen homosexuell lebende schwarze Männer im Kongress vertreten.
Andere Vorzeichen als im Jahr 2000

Große Unterschiede zum Rechtsstreit um Bush und Gore.
So ein feiner Kleiner braucht sorgsame Zuwendung

Mitsubishi hat den Space Star ordentlich aufgemöbelt.
Mikroben überleben lange Weltraum-Außenreisen

An der Außenseite der ISS haben Bakterien ein Jahr lang unbeschadet überlebt.
Pate luchst Name bei Star Wars ab
Wildpark freut sich über zwei neue Patenschaften und mehrere Tierwohnungen.
Stadt unterstützt Bregenzer Wirtschaft
Hilfe für Gastronomie und Marktstandbetreiber.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
weiter