12.2020
Archiv vom Dezember 2020
Digitaler Müllkalender und Entfall des langen Donnerstags in Feldkirch

Bürgerservice schließt am 3. Dezember um 17 Uhr. Abfallapp ersetzt Papierkalender.
Mindestleistung für Studienanfänger
24 ECTS in zwei Jahren: Wer das nicht schafft, verliert die Zulassung.
FPÖ wird dem Budget im Ausschuss zustimmen

In Zeiten wie diesen sei Zusammenhalt gefragt, betont Parteichef Bitschi.
Das richtige Medium für jede Marke
zurgams entwickelt Leitfaden für werbende Unternehmen.
Die Vorzeigegemeinden in Sachen Klimaschutz

48 Gemeinden sind im e5-Programm aktiv. Bludenz, Brand und Dalaas wurden erstmals zertifiziert.
Auch der Ski- und Fußballverband sind bei #bewegdasganzeland vertreten

Zusammen mit Uniqa und Handball Bregenz laden die VN zur Fitnessinitiative.
Die weibliche Seite Gottes im Männermuseum

Die Installation „Grüss Göttin“ von Ursula Beiler löst weiterhin starke Reaktionen aus.
Wird 2021 wieder ein Schreckensjahr?

Die Royals haben ein schweres Jahr hinter sich. Fraglich, ob die nächsten Monate besser werden.
Wertvolle Beute bei Einbruch

Dreiste Täter stahlen Schmuck im grenznahen Altstätten.
Jeder zehnte Kfz-Lenker lässt Zebrastreifen „links liegen“

Rund 400.000 Mal pro Tag wird Fußgängern die Schutzwegquerung erschwert.
Infektionszahlen hemmen Lockerungen
Handel und Schulen sollen öffnen. Wie? Das präsentiert die Regierung heute.
Liftbetreiber kontra Pandemie

Werben um heimische Kunden mit unterschiedlichen Mitteln. Corona lässt die Branche zittern.
Beunruhigende Entwicklungen
Zahl der Neuinfektionen geht zu langsam zurück, in der Schweiz stagniert sie.
Arbeitslosigkeit steigt wegen Lockdown weiter
16.545 Personen in Vorarlberg arbeitslos oder in Schulung.
Olivier darf sich die ersten Sporen verdienen

Die Bregenzerwälderin gibt mit
16 Jahren das Debüt im Europacup.
16 Jahren das Debüt im Europacup.
Doppelter Berisha beschert Salzburg Sieg und Endspiel gegen Atlético

Weil der FC Bayern remis spielte, lebt die Achtelfinal-Chance.
Einzug pünktlich zum neuen Schuljahr

Arbeiten beim ehemaligen Armenhaus in Muntlix verlaufen planmäßig.
Neuem Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Bludesch werden wichtige Aufgaben zuteil

210.000 Euro teures Fahrzeug steht seit diesem Sommer im Dienst.
Privatzimmervermieter gehen leer aus
Wer keinen Gewerbeschein hat, schaut durch die Finger.
Die Rheindörfler mit dem Herz auf der Brust

Gegen St. Pölten spielt Altach in
Sondertrikots.
Sondertrikots.
Die Schule hat Vorrang

Maturajahr statt täglichem Training, doch bei Bischof und Co. steigt die Vorfreude.