2020
Archiv vom 2020
In der Schweiz macht sich Hoffnung breit
Spitalskapazitäten am Limit: Zahl der Neuinfektionen zuletzt jedoch zurückgegangen.
Experten rechnen mit bis zu 30.000 Infizierten im Land

Ob Symptome auf Covid-19 zurückzuführen sind, lässt sich jetzt auf VN.at testen.
Impfstoff rückt in greifbare Nähe

Biontech und Pfizer melden vielversprechende Ergebnisse.
Coronatest per Fahrradkurier

In Wien versorgen Fahrradboten Covid-19-Verdachtsfälle mit Gurgeltests.
Corona zirkuliert auch stark in Pflegeheimen
Zahl der von Infektionen betroffenen Sozialeinrichtungen nimmt zu.
Grabher trifft heute auf Cirstea, im Doppel war Endstation

Zwei gesetzte Spieler-innen blieben am ersten Tag auf der Strecke.
Victoria Olivier zeigte im ersten FIS-Rennen auf

Die 16-jährige Wälderin fuhr mit hoher Nummer auf Platz 34, Meier Achter.
Frastanz wird Mitglied des österreichischen Städtebundes
Marktgemeinde wird 266. Mitglied der Interessenvertretung.
Rankweil erinnert an die Opfer von Gewalt

Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Soldatenfriedhof.
Fasnatszunft plant für den Frühsommer

Dornbirner Narren sagen alle Faschingsveranstaltungen der Saison ab.
„Die Kultur lebendig halten“

„Radio Zwischentöne“ geht mit spannenden Veranstaltungen auf Sendung.
Mit Abstand unterm Narrenhut zusammenrücken

Die Narren starten still in die fünfte Jahreszeit.
Fünf Ausschüsse halten Mandatare heute auf Trab

E-Mobilität, Kindergesundheit und
Corona im Fokus.
Corona im Fokus.
Millioneninvestition bei Rosen Waibel

Modernisierung trotz Corona-bedingtem Umsatzeinbruch.
Gitarrenriffs für die gute Laune – neues AC/DC-Album „Power Up“

Einige hatten die legendäre Band AC/DC schon abgeschrieben.
Feuerwehr rückt mit Spezialfahrzeug an

Knapp 30 Bewohner mussten in Hard
evakuiert werden.
evakuiert werden.
Sieg für Daniel Meier in Sulden

Victoria Olivier lieferte im zweiten Riesentorlauf erneut starke Leistung ab.
Lockdown auch am Arbeitsmarkt

Deutliche Steigerung der Arbeitslosigkeit seit letzter Woche.
Land stockt die Intensivbetten auf

Kontakt auch mit Spitälern im grenznahen deutschen Raum aufgenommen.
Geschlossene Schulen als Damoklesschwert

Die Schullandesräte der Republik sind sich alle einig: Schulschießungen wären falsch.
Vorbereitungen für Coronaimpfung gestartet

Mit den Planungen wurde eine Arbeitsgruppe beauftragt.
Nach Lockdown steigt Arbeitslosigkeit stark
Seit vergangener Woche über 400 weitere Personen arbeitslos.
Judokämpfer beweist Herz und vergisst nicht auf seine Wurzeln

Vache Adamyan sammelt Spenden für sein Geburtsland Armenien.
Formel 1 plant 2021 mit 23 Rennen und Fans
Am 4. Juli gastiert die Motorsport-Königsklasse in Spielberg.
Rossi und der ZSC in Quarantäne

Drei positive Covid-19-Tests beim Schweizer Eishockey-Spitzenklub.
Kein Lockdown für den Lesespaß

Bücherei und Spielothek Mäder blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück.
Pionierarbeit in und mit der Eliteliga

VN.at bringt die Eliteliga direkt ins Wohnzimmer.
Wenn Jugendliche selbst zu Redakteuren werden

Jeden Samstag ist eine Seite für Schulen, Vereine und Institutionen reserviert.
Vorarlberg half, als das Wasser bis zum Hals stand

Hilfsbereitschaft kennt im Ländle keine Landesgrenzen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
weiter