2020
Archiv vom 2020
Aufstand gegen Nulllohnrunde

Kritik an Sparplänen des Landes im Sozial- und Gesundheitsbereich reißt nicht ab.
Erstklässler kommen in die Zeitung

Fotos einschicken und Freikarten für die Sommerrodelbahn in Laterns erhalten.
Mit dem Fokus auf Regionalität und Qualität

Land präsentiert Land- und Forstwirtschaftsbericht 2020.
Wucher verstärkt Auslandsengagement

Angebot in Georgien soll weiter ausgebaut werden.
Eine Stunde mehr zur Stauvermeidung

Erste Maßnahme zur Bekämpfung der Staus rund um das Zollamt Wolfurt.
Rauferei vor Jugendtreff hatte Nachspiel

Oberländer Nachtschwärmer zettelten grobe Schlägerei an und wurden verurteilt.
Hartberg entschied sich für „Finale dahoam“
Altachs Planungen im Hintergrund laufen bereits.
Formel 1 will schon 2023 auf E-Fuel-Kraftstoff umsteigen

Boliden tanken früher als gedacht synthetischen Kraftstoff.
Mehr Macht für Putin: Amtszeit bis 2036 möglich
78 Prozent für Verfassungsänderung. Kritik am Wahlgang.
Der „2:1-Schlüssel“ für Aufsichtsräte

Hofer erklärte im
U-Ausschuss, wie sich ÖVP und FPÖ Posten aufteilten.
U-Ausschuss, wie sich ÖVP und FPÖ Posten aufteilten.
Lösung für Mehrarbeit und Minusstunden
Bonus für Bedienstete in Spitälern und Sozialeinrichtungen.
Flüster-Katze kann jetzt schneller laden

Jaguars Elektro-Erstling ist fit fürs Modelljahr 2021. Der Engländer mit dem österreichischen Geburtsort hat einen dreiphasigen 11-kW-Onbordlader mit auf die weitere Reise bekommen.
Als Alternative ein reiner Batterie-Elektriker

Der neue Opel Corsa offeriert gleich drei Antriebsoptionen. Nach dem Benziner und dem Diesel ist jetzt auch der Akku-Stromer startklar. Vorerst mit einphasigem Onboardlader.
Zwei Herzen in einer breiten Brust

Der aktuelle Hybridisierungsschritt von Land Rover kombiniert im Range Rover einen Benziner und einen Stromer. Das Plug-in-Offert gilt für die Standard- und für die Langversion.
Diamantene Sparsamkeit

Das Alternativantriebs-Aushängeschild von Mitsubishi ist der Outlander PHEV. Im Plug-in-Hybrid arbeitet ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner mit zwei Elektromotoren zusammen.
Mit, teils oder ganz ohne Benzin-Kooperation

Kürzlich modellgepflegt hat Hyundai den Ioniq. Er war von Beginn an auf Antriebs-Dreifaltigkeit ausgelegt: als Voll- sowie als auflad- und als nicht aufladbarer Teilzeit-Stromer.
Komfort-Botschafter mit neuen Eigenschaften

Nun steht auch der Citroën C5 Aircross mit alternativem Antrieb parat. Die Plug-in-Hybrid-Variante bringt es auf 225 PS. Das ist innerhalb der Modellfamilie die Leistungsspitze.
Mit den Händen reden

Gebärdensprache als erweitertes Kommunikationsmittel.
Hart, aber voller Lebensfreude

Leben mit einem schwerstbehinderten Kind: von Höhen und Abgründen.
Egger zu Gast am Digitalen VN-Stammtisch
Stellen Sie Fragen an den Hohenemser Bürgermeister.
Rollenverteilung im Haushalt verfestigt
Umfrage der ÖVP-Frauenbewegung zeigt: Corona brachte Lockdown für Gleichstellung.
Mit Gurgeln statt Abstrich gegen Coronaviren
Neuer PCR-Test soll ab nächster Woche auch in Vorarlberg verfügbar sein.
Republik will weiter Schadenersatz von Bezirkshauptmann Zech
Nach Wiederholung der Bundespräsidentenwahl beruft Republik gegen die abgewiesene Forderung.
Sprach-Jongleure auf der Suche nach dem Hintersinn

Saumarkt setzt Lebenszeichen mit Openair-Konzert von Felder und Bönig.
Die Liebe ist dahin, Vettel serviert seine Rache kalt

Ferrari stellt den deutschen Exweltmeister aufs Abstellgleis.
Aktuell erfreuliche Umsatzentwicklung
Normalbetrieb: Bei Röfix AG wurde Coronakurzarbeit für die Beschäftigten beendet.
Schon früh lockten Sonne, Schnee und Charme in die Berge

Problematische Umstände führten in den 1930er-Jahren zur Modernisierung der Werbung.
Ronivaldo krönt sich zum Rekordtorschützen

Bei 2:4-Niederlage in Liefering erzielt der Brasilianer sein 69. Tor für die Austria.
Katze von Hausdach in Lauterach gerettet

Verzweifelter Stubentiger saß mehrere Tage auf Dachziegeln fest.
Bregenz: Jugendlicher prügelte auf Polizisten ein

Betrunkener 17-Jähriger bedrohte Beamte auch noch mit dem Umbringen.
Für die Baubranche ist Stillstand keine Option

Bau- und Immobilienwirtschaft drängen auf Impulse der öffentlichen Hand.
Qualitativ überzeugende Texte zum Leben im Jahr 2050

Vier junge Autoren werden vom Theater Kosmos ausgezeichnet.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
weiter