Auch wenn Familien-Vans langsam aus den Modellprogrammen verschwinden hält Ford weiterhin daran fest. Der Allradantrieb des Galaxy ist mit kräftigem Diesel kombiniert.
Auf eine neue Ebene gehoben hat Mercedes-Benz die S-Klasse. Die neue Generation ist vollgepackt mit Komfort-, Assistenz- und Sicherheits-Elektronik. Allradantrieb gehört dazu.
Für die Standardversionen der Mittelklasse offeriert Volvo nur noch elektrisch generierten Allradantrieb. Der Top-Speed ist bei der schwedischen Marke nun auf 180 km/h limitiert.
Jaguars Limousine der mittleren Größe wurde im Vorjahr aktualisiert. Jetzt sind die Antriebe an der Adaptierungsreihe. Den Anfang machen mild hybridisierte Selbstzünder.
Unter den geänderten Mutterkonzern-Vorzeichen wurde der Insignia in beiden Karosserieversionen gerade überarbeitet. Das betrifft marginal die Optik, signifikant die Antriebe.
Ein Facelift am Ex- und im Interieur des Suzuki Ignis ist begleitet von einer Elektrifizierung des Antriebs. Dem 1,2-Liter-Aggregat verhilft ein Stromzusatzschub zu spontanerem Antritt.
Kurz nach dem Start des neuen Land Rover Defender ist das Motorenprogramm umgestellt, mit 3,0-l-Sechszylinder-Benzinern und -Dieseln, sowie einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang.