2020
Archiv vom 2020
Tokio-Spiele 2021 oder 2022 denkbar
Verschiebung um ein oder zwei Jahre wäre denkbar.
Kliens erste Ausfahrtmit dem GT3-Benz

In Barcelona gab es die ersten Tests von JP Motorsport.
Die Blockbustermethode zieht

Auf der Insel Lindau setzt man auf moderne Klassiker und lockt damit Tausende an.
So lebt es sich in häuslicher Quarantäne

Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrungen.
„Traurig für unsere Bewohner, aber Sicherheit geht vor“

Coronavirus für
Seniorenheime besonders gefährlich.
Seniorenheime besonders gefährlich.
Auch die Alps Hockey League sperrt zu

Für die VEU bleibt ein wirtschaftlicher Schaden übrig.
Rossi erreichte Marke von NHL-Superstar McDavid

Vier Punkte des Eishockeytalents beim 9:1-Sieg Ottawas.
Bundesheer unterstützt das Infektionsteam

Vorarlberger Grundwehrdiener leisten wertvollen Telefondienst.
„Ich bleibe im Moment optimistisch“

Wie Vorarlberger Gastronomen auf den Erlass reagieren.
Land steigt bei Wirtschaftsförderungen auf Bremse
Drei Förderungen für Beratung, Kooperation und Internationalisierung gestrichen.
Kloster Gwiggens Bio-Offensive

Kloster Gwiggen will die gesamten Landwirtschaftsflächen auf bio umstellen.
Hoch hinaus im eigenen Garten

Ein Hochbeet bietet optimale Wachstumsbedingungen.
Doch kein volles Haus in Frankfurt
Eintracht kämpft um Aufstieg, Hütters
Zukunft ein Thema.
Zukunft ein Thema.
Gemeindewahl immer noch nicht fix
Landesregierung unsicher bei Wahl und sicher bei Entgeltfortzahlung.
100 HTL-Dornbirn-Schüler am Mittwoch nach Hause geschickt

Sie hatten außerschulisch Kontakt mit einem Verdachtsfall.
Coronavirus-Ausbruch nun als Pandemie eingestuft
Darunter wird eine mehrere Länder erfassende Seuche verstanden.
Mensch oder Roboter?

Österreichische Arbeitnehmer rechnen kaum damit, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden.
Ein spannender Probelauf

Die ersten Jahre Berufserfahrung in Gastronomie, Handel oder Wirtschaft hast du bereits gemacht. Jetzt schwebt dir eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Managementverantwortung vor, am liebsten in engem Zusammenhang mit dem, was du am liebsten magst: b’sundrige Lebensmittel aus der Region, Teamgeist und eine spannende Herausforderung in einem Unternehmen mit starken Wurzeln. Dann stehen dir mit der Trainee-Ausbildung bei Sutterlüty nach oben alle Wege offen.
Fit für die Arbeitswelt von morgen

Automatisierung und künstliche Intelligenz werden den Arbeitsalltag und die dafür benötigten Fähigkeiten dramatisch verändern.
Pflege: Beruf und Berufung

Pflegekräfte braucht das Land, und das nicht zu knapp. Und der Bedarf steigt nicht nur in Vorarlberg in den nächsten Jahren weiter. Der Beruf bietet viele Chancen.
Die Zukunft des Lichts ist digital

Die Zumtobel Group als einer der größten Arbeitgeber in Vorarlberg hat ihre Weichen für das neue Zeitalter des digitalen Lichts gestellt.
Digitale Lernfabrik entsteht

Die Digitale Lernfabrik hat die Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen in den Schlüsseltechnologien der Zukunft zum Ziel.
„MINT begegnet uns überall“

Land, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion starten mit der MINT-Strategie durch. Das BIFO ist mit der Umsetzung der MINT-Strategie beauftragt und hat zum 1. März 2020 eine Koordinationsstelle dafür eingesetzt. Andrea Huber wird ab sofort die Förderung von MINT Themen in Vorarlberg vorantreiben, die entsprechenden Strukturen aufbauen und damit die Strategie zum Leben erwecken.
Digital Skills sind zentraler Erfolgsfaktor am Arbeitsmarkt

AMS analysierte mit 125 Unternehmen Herausforderungen am Arbeitsmarkt – die neun wichtigsten Trends.
Gastfreundlich und wertschätzend

Arbeitsplatzqualität. Die Tourismusbranche in Vorarlberg bietet Sicherheit und viele Chancen. Die hohe Arbeitsplatzkultur bildet die Basis für zufriedene Mitarbeiter.
EURO-Verschiebung auf 2021 rückt immer näher

Absage der Europameisterschaft immer wahrscheinlicher.
Gesundheit vor Politik

Bürgermeister in umkämpften Gemeinden halten Absage für richtig.
„Lasse Gemeinde nicht im Stich“

„Rückzug-Gemeindechefs“ zeigen Verständnis für Absage.
Gesamtweltcup an Kraft, Pinkelnig Dritte

Skispringer beenden die Saison in Trondheim.
Urlaubssperre für die Polizei

Wie sich die öffentliche Sicherheit in Vorarlberg gegen das Virus wappnet.
Virus zwingt Veranstalter in die Knie

Konzerte, Jubiläen, Messen. Diese großen Events im Land sind betroffen.
So war Schule noch nie

Keine Schule heißt nicht kein Unterricht. Die Lehrer sind auch ohne Schulglocke im Dienst.
Was wird mit der Reifeprüfung?

Maxi Werner steht vor der Matura. Er weiß nur noch nicht, wann sie sein wird.
Gut informiert durch den Steuerdschungel

AK-Steuerexpertin am VN-Telefon und im VOL-Videochat.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
weiter