08.2017
Archiv vom August 2017
Premiere: „Die Hochzeit des Figaro“

Im Opernstudio der Festspiele wird die dritte Mozart-Oper präsentiert.
Abschließend nackt und berühmt

Melodisches poolbar-Finale mit The Naked And Famous.
„Ich bin auch jetzt noch immer voll beschäftigt“

Management-Consulting, Teilnahme an internationalen Tagungen, Golf und Skifahren.
Asylquartiere werden immer weniger

Situation bei Asylheimen entspannt sich. Weiteres Quartier in Götzis vor Schließung.
Suche nach dem Fabelwesen

Die startupstube will Gründergeist wecken und die ganz großen Ideen fördern.
Autopolitik und Elektroquoten

Streit um Konsequenzen aus Abgasskandal bestimmt immer mehr deutschen Bundestagswahlkampf.
Verbindung ins Rheintal

Generationen waren auf die Wälderbahn angewiesen.
Der Helfer in allen Lebenslagen

Viele Menschen stellen VN-Ombudsmann Gottfried Feurstein Fragen zum Pflegeregress.
„Das Glück kommt zu mir, ich muss eigentlich nur lernen“

Das „Carmen“-Finale, das nur am See möglich ist, findet Lena Belkina „einfach genial“.
Klänge von bizarrer Schönheit

Abschlusskonzert der Akademie „Opus XXI“ als spannendes Nischenprodukt.
Gegen Übergriffe im Sport

Eva Kathrein sagt sexualisierter Gewalt im Breiten- und Spitzensport den Kampf an.
Austria in Wattens unter Druck

Nach vier Niederlagen in Folge braucht die Lipa-Elf nun dringend ein Erfolgserlebnis.
Klammer-Brüder brachten Emser auf die Siegerstraße
VfB Hohenems besiegt FC Pinzgau 3:1, Dornbirn und Altachs Fohlen mit Auswärtssiegen.
Hörl verteidigt Titel in Wolfurt

Der Salzburger holt sich an der Seite von Neo-Partner Alexander Huber erneut den Sieg.
Freiheitliche werfen Wallner „Geschichtsfälschung“ vor

Aussagen von LH Wallner im VN-Sommergespräch stoßen bei FP auf Unverständnis.
Vorarlberger „sehr zufrieden“

57 Prozent bewerten ihre Lebensqualität bestmöglich: Zweithöchster Wert im
Ländervergleich.
Ländervergleich.
600 Tonnen Müll landen pro Jahr im Abwasser

Unnötige Abfälle in den Kanälen belasten das Budget der kommunalen Klärwerke.
Fipronil-Eier: Neue Ergebnisse erwartet

Bislang ein Verdachtsfall in Vorarlberg. Auch Bäckerei kontrolliert.
Rekordfahrt von Bachmann

Vorarlberger Triumph bei der Race Around Austria Challenge.
Hammerle mit Highlander-Sieg

Team-Vorarlberg-Fahrer und Stefanie Frei sind Radmarathon-Landesmeister.
„Ist uns ans Herz gewachsen“

Cashpoint-Geschäftsführer Michael Wondra über neuen Vertrag und geheime Wünsche.
Wieder Unterbrechung bei Rapid-Niederlage
SR Schörgenhofer schickte beide Teams in die Kabine.
Mit Cupsieg warmgeschossen
Hütter-Elf spielt um Einzug in die Champions League.
Jubel über Last-Minute-Sieg

Höchst dreht 0:1 in den Schlussminuten gegen die Admira in einen 2:1-Erfolg.
„Eine Handvoll Silber“ mit Einhorn vergoldet

Alpinale-Festival endete mit Preisen für einen Western aus Vorarlberg und Filme aus mehreren Ländern.
Nach der Architektur räumt ein Dorf der Musik Platz ein

Wenn die musikalische Qualität derart stimmt, kann ein wunderbares neues Festival auch sehr kurz sein.
Ausgefuchste Werkwahl führte zu Musikerlebnis

Mitreißende Matinee des Internationalen Blasmusik-Camps der Festspiele.
Hanfernte in Feldkirch bescherte Haftstrafe

Fünf Kilo aus Eigenbau, dazu Weitergabe von sechs Kilo Marihuana wurden Götzner zum Verhängnis.
Betrügerpärchen geht Polizisten ins Netz

Ladenchef ertappt gesuchtes Duo auf frischer Tat.
Polizist erlegt schwer verletztes Reh in Garten

Tier war in Unfall verwickelt und irrte im Dornbirner Stadtgebiet umher.
Brexit-Streit ist beigelegt
London kündigt detaillierte Positionspapiere für Verhandlungen mit Brüssel an.
Tote und Verletzte nach Rassisten-Demo in USA

Eskalation nach rechtsextremer Kundgebung. Charlottesville im Ausnahmezustand. Kritik an Trump.
Unabhängiger Verein organisiert Kerns „Team A“

Kritik am Personenkomitee, weil der Verein seine Spender nicht offenlegen will.
Hundstage für Journalisten hinter Gittern

Bei der Jagd auf „Terroristen der Feder“ git es keine Sommerpause.
VN-Chefredakteur ist Gast in der „ZiB 2“
Gerold Riedmann
analysiert zweites
ORF-Sommergespräch.
analysiert zweites
ORF-Sommergespräch.
Dovizioso wehrte sich gegen Marquez

Italiener setzte sich beim Österreich-GP im Duell mit dem Weltmeister durch.
Trappel im Stechen zum Finalplatz

Für den Bregenzer Golfprofi stand beim Challenger in Nordirland am Ende Rang 23.
Private Einsätze im Mittelmeer ausgesetzt

Sicherheitsrisiken vor der Küste Libyens: Nach Ärzte ohne Grenzen zieht sich auch Sea Eye zurück.
Die Tür für Tekpetey ist schon weit geöffnet

Aber Altachs Sportchef Georg Zellhofer bremst noch die Erwartungen.
Eine bittere Pille als Injektion

Altach spielt den Meister an die Wand und verliert gegen RB Salzburg mit 0:1.
Mayer krönt sich mit Perfektion

Franzose gewann den WM-Titel im Zehnkampf – Distelberger auf Platz 17.
Bolts letzter Auftritt war ein Krampf

Ausfall des Sprintstars im Abschiedsrennen mit der Staffel bei der WM in London.
Land treibt Schließung von Asylzentren voran
Starker Rückgang an Flüchtlingen: Ende August schließt nächstes Asylquartier in Götzis.
Eskalation bei Rassisten-Demo
Stadt im Ausnahmezustand. Tote und Verletzte. Kritik an Trump.
Hagspiel & Co bei Outdoortrophy top

Gesamtsieg ging an Team Protos Integral mit Ex-Berglaufweltmeister Petro Mamu.
Dornbirn hatte nur ein Drittel lang Probleme

Bulldogs ließen mit einem 8:2 gegen das DEL2-Team Ravensburg nichts anbrennen.
Uraufführung von „To the Lighthouse“

Lang erwartete erste Produktion des Opernateliers der Bregenzer Festspiele wird präsentiert.
Hip-Hop-Tänzerinnen aus Dornbirn wollen zur WM

Tanztruppe „The Various 8“ hat WM in Schottland fest im Visier.
Betörender Duft beim bunten Kräutermarkt

Mit Musik und Kinderprogramm stand der Kirchplatz im Zeichen der Kräuter.
Sieben Stufen zum lebendigen Wasser

Auch in Hohenems gab es einst eine Mikwe, ein rituelles jüdisches Tauchbad.
Rasenroboter liegen im Land voll im Trend

In immer mehr Gärten verrichten Roboter die anfallende Mäharbeit.
Heimische Berge als Kulturbühne

Montafoner Theaterwanderung in Gargellen entführt in vergangene Zeiten.
Die Natur entdecken in der Nagelfluhkette

15 Gemeinden sind am Naturpark beteiligt, Ranger bieten Führungen an.
Feuerwehren messen sich im steilen Gelände

Am 26. August lädt die Feuerwehr Alberschwende zum Alpin-Nassbewerb.
Alte Traktoren als richtige Hingucker

Funkenzunft Weiler lud zum Traktor-Frühschoppen.
Möhren gegen Sonne, Kokos gegen Zecken

„Kräuter Atelier“ zeigt Alternativen zu chemischen Pflegeprodukten.
„Eine Mischung aus Marathon und Boxen“

Fokus des Vereins „Pelikan Bregenz Wasserball“ liegt auf der Ausbildung des Nachwuchses.
Engagierter Wegbereiter

Erwin Böckle hält den Pfad zwischen Hoher Kugel und Hoher Freschen in Schuss.
Fahrrinne drohte zu verlanden

Altes Anliegen der Schifffahrt wird umgesetzt: Fahrrinne durch die Fußacher Bucht nun neu ausgebaggert.
Mäder bleibt Vorreiter bei Energieeffizienz

Energiebericht 2016 zeigt vorbildliche Arbeit in Sachen Energieeffizienz.
Die energiereiche Alvier erwandern

Die zweite VKW-Energiewanderung des Jahres führt zu Kleinwasserkraftwerken im Brandnertal.
„Das Leben ist auch mit Handicap lebenswert“

Eric Fenkart ist vom Hals abwärts gelähmt. Trotzdem lebt der
Student sehr gerne.
Student sehr gerne.
Ein Weckruf für die HPV-Impfung

Krebshilfe und aks planen zum Schulbeginn umfassende Informationsoffensive.
Große Show für „Ma hilft“

Markus Linder und Hubert Trenkwalder gehen für guten Zweck auf Vorarlbergtour.
Feierlaune in der Poolbar

Rund 22.000 Besucher kamen zum Festival im Reichenfeld.
„Musik bietet weitere Text-Interpretationen“

Der Blick in die Gefühlswelt ist das, was Zesses Seglias bei der Arbeit an der Oper nach dem Woolf-Roman bewegte.
Training an der frischen Luft für eine gute Sache
Vorarlberger Kinderdorf und Raw-Fitness laden zum Workout.
Helle Räume statt Bunkerstimmung

Nuklearmedizinische Bettenstation im LKH Feldkirch geht heute in Betrieb.
„Wir müssen zurück zu den Wurzeln“

Der grüne Bildungssprecher räumt Fehler seiner Partei ein und ruft zum Kampf auf.
Indians im Derby siegreich

Hard Bulls unterliegen bei Meister Attnang zwei Mal knapp.
Stars von übermorgen spielen in Bludenz auf

Tennisnachwuchs aus 25 Nationen bei den dritten Junior European Open in Bludenz.
Scott Timmins da, Chris D’Alvise out

Der 27-jährige Stürmer Scott Timmins ist der letzte Neuzugang bei den Bulldogs.
Olympia 2026 in Tirol mit starkem Fokus auf Kosten

Am 15. Oktober fällt die Entscheidung über eine mögliche Bewerbung für Olympia 2026.
EBEL blickt auf erfolgreiche Bilanz

In knapp drei Wochen beginnt die neue Eishockeysaison mit kleineren Regeländerungen.
Zahlreiche Überraschungen im Cup

Für die Vorarlbergliga-Klubs Feldkirch und Rankweil war in der
2. Hauptrunde schluss.
2. Hauptrunde schluss.
Ein Top-Zehn-Platz für Altach

Hohe Beliebtheitswerte der Cashpoint-Elf. Tekpetey-Transfer vor Abschluss.