08.2017
Archiv vom August 2017
Spätes Drama um Wittmann

DTM-Titelverteidiger in Zandvoort disqualifiziert. Ekström bleibt Leader, Rast weiter erster Verfolger.
Starkomiker Jerry Lewis mit 91 Jahren verstorben

US-amerikanisches Entertainment-Multitalent starb friedlich im Kreis seiner Familie.
Podolski zum Flüchtling gemacht

Rechtskonservative Website leistete sich peinlichen Fehlgriff
bei Schleuser-Foto.
bei Schleuser-Foto.
Neonazis einst und heute

Auffallend häufig tagt der Schwurgerichtshof wegen Wiederbetätigung, doch die Täter haben sich verändert.
Einsätze bei Sturm und Regen

Stürmisches Wetter hielt die Feuerwehren von Freitag bis Samstag auf Trab.
Sonnenfinsternis hüllt die USA in Dunkelheit

Erste sich von Küste zu Küste erstreckende totale Eklipse seit
99 Jahren.
99 Jahren.
Faire Punkteteilung in Bregenz

SW Bregenz und der
FC Lauterach trennten sich im Derby im
Casinostadion 2:2.
FC Lauterach trennten sich im Derby im
Casinostadion 2:2.
Erdogan mischt sich ein

Ablenkung von Innenpolitik Richtung Berlin und Wien.
Imam als mutmaßlicher Kopf der Islamistenzelle

Nach den Terroranschlägen in Katalonien sucht die Polizei nach den Drahtziehern. Größeres Attentat geplant.
Autor unter Auflagen frei
Deutscher, der auf türkischen Wunsch hin festgenommen wurde, muss in Madrid bleiben.
Terrorverdacht nach Angriff in Finnland

Ähnlichkeit zu islamistischen Anschlägen in Europa.
Heftige Kritik an SPÖ-Mitarbeiter

Tweet von Paul Pöchhacker über Norbert Hofer im Hofburg-Wahlkampf sorgt für Ärger.
Dornbirns Neue stachen

Die Bulldogs fixierten durch Reid und Timmins den 4:2-Erfolg gegen Freiburg.
Terror-Ermittler suchen Imam
Geistlicher könnte Anführer der islamistischen Zelle in Katalonien gewesen sein.
Vorarlberger sind die größten Nettozahler
1,53 Mrd. Euro an Lohn- und Einkommensteuer, aber nur wenig Geld fließt ins Land zurück.
Rapid und der Schatten der Vergangenheit

Sportlich droht in dieser Saison wieder ein Desaster, finanziell winkt Rekordtransfer für den Rekordmeister.
Dortmund bleibt bei Dembélé weiter hart
Im Fall des wechselwilligen Profis will der Klub keinerlei Kompromisse eingehen.
Erlebnisräume, die nur staunen lassen

Der argentinische Künstler Adrián Villar Rojas noch bis 27. August im Kunsthaus präsent.
Erdbeerterrine mit Felchenkaviar

Spannende Kombination: Felchenkaviar in der Erdbeer-Mascarpone-Terrine.
So läuft man trendig durch den Sommer

Sneakers, Loafer oder Schnürer: Wer in diesem Sommer im Trend sein will, setzt auf angesagte Halbschuhe. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Modellen. Die sommerlichen Treter sind nicht nur bequem, sondern eignen sich auch für verschiedene Anlässe. Sabine aus Sulz setzt in diesem Sommer auf trendige Schnürer.
Sprachförderung aktiv unterstützen

Spielplatzzügle soll in Bludenz Spielplätze als Begegnungszonen ins Bewusstsein rücken.
„Wieso muss Lochau aus Rahmen fallen?“

Die Aufgänge am Lochauer Bahnhof sorgen für Diskussion, die Gemeinde relativiert.
Die Hafengastronomie wird neu aufgestellt

Stefan Köb und Lukas
Buttazoni übernehmen
ab 2018, das Konzept ist
in Arbeit.
Buttazoni übernehmen
ab 2018, das Konzept ist
in Arbeit.
In Klaus formiert sich eine Jugendfilmgruppe

Jan Dobler als Filmemacher gründete die Jugendfilmgruppe „Cineyshot“.
Die Fauna kennenlernen

Inatura Dornbirn veranstaltet Kurs zum Bestimmen von Heuschrecken.
Neuer Defibrillator am Bahnhof installiert

Private Initiative ermöglichte Stationierung von lebensrettendem Gerät.
Die Lernmotivationvon Schülern stärken

Drittes Referat der kostenlosen Vortragsreihe des Familien Forums Brandnertal.
Arbeit als Zeichender Wertschätzung

Gemeinde Bartholomäberg unterstützt Flüchtlinge bei der Integration.
Seltene gefiederte Gäste in Schoppernau

Schlechte Thermik hindert 31 Waldrappen am Weiterflug.
Gemeinnütziges Wohnen

Alpenländische Heimstätte startet Bauarbeiten für ein Projekt in Weiler.
Sommernachtsfest war ein voller Erfolg

An drei Tagen lud der Musikverein Laterns zu einem Sommernachtsfest.
„Krisen sind oft Chancen“

40 Jahre setzte sich der Psychiater für Menschen am Rande der Gesellschaft ein. Jetzt ging er in Pension.
Bunter Branchenmix: Vielfalt ist das Motto der Dornbirner Herbstmesse

500 Aussteller und täglich Oktoberfeststimmung im „Wirtschaftszelt“.
Projekt Oktoberfest als Geschenk für „Ma hilft“

Tanja, Christiane und Michelle thematisieren für ihre Diplomarbeit die VN-Sozialaktion.
Vieles muss noch gelöst werden

Um insolvente Fluglinie Air Berlin hat ein heftiger Poker begonnen.
Erfolg mit Marktlücke

Seit vier Jahren beliefert „Früchte und mehr“ vorarlbergweit Unternehmen mit Obst und Gemüse.
Emser Ducks stimmen sich ein

Mit einem Familiengrillfest startete der junge Eishockeyverein aus Hohenems in die Saison 2017/18.
Eine Chance auf ein neues Leben

Georgiana Rafaila schlug sich mit Betteln durch. Nun hat sie Arbeit und eine Wohnung.
Jetzt sind die Harder Bürger am Zug

Über 2000 unterschrieben Unterstützungserklärung für Volksabstimmung über Binnenbecken.
Aufbruchstimmung im Lager von SW Bregenz

Mit Ideefix und Mangold Bau gibt es zwei neue Trikotsponsoren.
Vater-Sohn-Duell im VFV-Cup

Vater Christian Schöpf trifft im internen Altacher Vereinsduell auf Sohn Nico.
Stürmische See für Schifffahrt

Zank um Gebühren zwischen deutschen und Schweizer Schifffahrtsunternehmen.
Wer sich auf Hvar anstößig benimmt, wird bestraft
So manches Urlaubsland hat kuriose Vorschriften, die Reisende beachten sollten.
„Ich dachte an den Moment, in dem einer den Colt zieht“

Vorarlberger Schriftsteller Max Lang erhält den Autorenpreis der Nibelungenfestspiele.
Zirkus ist besser als sein Ruf

Das Freudenhaus bietet nun Artisten Raum für künstlerische Entfaltung.
Djuricin bekam Geldstrafe

Rapid-Trainer muss für vermeintliche Spuck-Attacke 7000 Euro bezahlen.
„Das Geschäft spitzt sich zu“

Altach-Sportchef Georg Zellhofer behält trotz nervenaufreibender Tage die Ruhe.
Weltelite gastiert im Montafon

Der Österreicher Mario Seidl ist einer der
Favoriten beim Sommer-Grand-Prix.
Favoriten beim Sommer-Grand-Prix.
Ukrainische Eishockeycracks unter Betrugsverdacht

Zwei Nationalteam-Spieler sollen bei der B-WM auf eine Niederlage gewettet haben.
„Wenn du drehst, ist keine Zeit fürs Theater“

Heinz Marecek schlüpft wieder in seine Rolle als Hannes Kofler in Soko Kitzbühel.
Ein Prinz auf Wollschwein-Tour

Akishino informierte sich über die Aufzucht der alten ungarischen Haustierrasse.
Hohe Erwartungen an Dieselgipfel
LR Rauch will „wirkliche Lösung und nicht Schmalspurlösung
wie in Deutschland.“
wie in Deutschland.“
Der Schlüssel heißt Akzeptanz

Wieso es aktuell immer wieder zu starkem Widerstand gegen geplante Projekte kommt.
Kunstwerk-Vandalen verurteilt

Jugendliche rissen künstliche Steine herunter und spielten damit Fußball.
Brutaler Raubüberfall geklärt

Drei Rumänen und eine Italienerin raubten im Mai einen Altacher aus. Sie wurden ausgeforscht.
Ein bissiger, doch erfolgloser Täter
Ältere Dame schlug unbekanntes Trio bei versuchtem Raub in Feldkirch in die Flucht.
Vorarlberger kurz vor der Haustüre erwischt
Dumm gelaufen: Marihuana-Shoppingfahrt in den Niederlanden endete in Lindau.
In Bodenseeschifffahrt gehen die Wogen hoch
Hafengebühren und Fahrpläne sorgen für Zank unter den Schifffahrtsbetreibern.
Terror-Verdächtiger erschossen
Mutmaßlicher Attentäter von Barcelona wurde europaweit gesucht.
FPÖ-Chef will auf das Thema „Fairness“ setzen

Strache erwähnt im ORF-Sommergespräch diesen Begriff gleich mehrmals.
Streit um Prüfung von islamischen Vereinen

ÖVP und SPÖ zanken über Kultusamt und Versäumnisse beim Islamgesetz.
Start für die Ausbildungspflicht
Sie gilt für Jugendliche, die heuer ihre Schulpflicht erfüllt haben.