08.2017
Archiv vom August 2017
Kanäle, Wasserspiele und Wodka

Die schöne russische Metropole St. Petersburg ist nah am Wasser gebaut.
Aufgewertet in die nächste Runde

Gutes noch besser gemacht: Skoda hat seinen Bestseller Octavia in Form gebracht.
Der plötzliche Siegeszug des Pedelecs

Eigentlich sind E-Bikes ein alter Hut. Getüftelt wird bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts.
Betonte Zeitlosigkeit, erhöhte Vielseitigkeit

Der neue VW Tiguan ist nicht nur sportlicher, sondern auch praktischer geworden.
Kompakt verpackte SUV-Eleganz

Der neue Volvo XC60 folgt der Design-Linie des XC90, ist aber op-tisch eigenständig.
Charakteristisch grimmige Kantigkeit

Der Evoque beweist, dass starkes Design über die Jahre keineswegs altern muss.
Gepolstert, robust und selbstbewusst

Der Citroën Cactus ist ein auffälliges Cross- over-Statement französischer Eigenwilligkeit.
Lifestyle gehtvor Knorrigkeit

Urbaner in Design und Technik hat Suzuki die aktuelle Generation des Vitara interpretiert.
In Würde gereift, zum Wechsel bereit

Mehr mit Talenten als mit Dekor hat sich der Subaru XV etabliert.Modellwechsel folgt.
Jungkatze kann steirisch

Jaguar legt im SUV-Segment nach. Der kompakteE-Pace wird in Graz gebaut.
Retuschiert, das Revier neu markiert

In einer Fülle von De-tails aufgefrischt soll Nissans Qashqai seine Position verteidigen.
Kuga: Hübsch gemacht und technisch aktualisiert

Mit neuer Front sowie ergänzter Elektronik hat Ford den Kuga im Vorjahr aufgefrischt.
Fitness für die Steppe

Neu etabliert hat sich Peugeot mit dem 308. Die Crossover-Version 3008 schafft das auch.
Französisch-deutscher Mixaus Familien-Van und SUV

Opel reichert im Ver-bund mit dem PSA-Konzern das SUV-Offert um den Crossland an.
Bärig-kraftvolle Statur,unermüdliche Ausdauer

Als komfortabler Lang-strecken-Traber nimmt es der Škoda ungerührt mit Unwegsamkeiten auf.
Viel Arbeit für ein kurzes Vergnügen

Alpinale: Im August ist die Welt des Kurzfilms wieder zu Gast in Nenzing.
Stratosphäre bei Exoplanet belegt
Der riesige Gasplanet, ist 900 Lichtjahre entfernt.
Ur-Blüte: Botanisches Langzeit-Rätsel gelöst

Forschungsteam rekonstruiert erste blütentragende Pflanze.
Mit dem E-Bike als Gipfelstürmer

Neuer Bike Guide von Alexander Sonderegger macht echte Lust aufs Mountainbiken.
Millionen für die Sicherheit
Schutzbauten gegen Hochwasser stehen beim Land ganz oben auf der Prioritätenliste.
Die Zügel fest in der Hand

Daniela Bayer organisiert die fünften Fuhrmannstage am Feldkircher Montikel.
Kritisch auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Matthias Zschokke will bei Proust mitreden. Er tut es mit entwaffnender Offenheit.
Eine Tradition wird wiederentdeckt

Das Kaffeehaus hat als Inspirationsquelle noch lange nicht ausgedient.
Altach will schnell handeln
Laut Sportchef Georg Zellhofer könnte schon bald ein neuer Stürmer „antanzen“.
Wolfsberg als Herausforderung, aber Tel Aviv im Hinterkopf

Cashpoint Altach will den Spagat zwischen Ligaalltag und Europacup schaffen.
Landesgeld für Ausbau der Kinderbetreuung

Drei Gemeinden profitieren von gesamt 920.000 Euro an Fördergeldern.
Alt, arm, weiblich und auf Unterstützung angewiesen

Kinderhilfsorganisation hilft alten Menschen in Vorarlberg, die ums Überleben kämpfen.
Mit altösterreichischem Rezept Italien erobert

Götzner Konditor hat in Südtirol ein Süßwarenunternehmen von Weltruf aufgebaut.
Zukunft von Thalhammer noch offen

Nach der Rückkehr des ÖFB-Frauenteams wollte sich der Erfolgscoach nicht zu seiner Zukunft äußern.
„Es war mir bewusst, dass das Eis dünn ist“

Jürgen-Thomas Ernst hat über ein großes Thema geschrieben – über die Liebe.
Über die Flexenstraße zu Beethoven und Blues

Das sechste Lech-Classic-Festival offerierte nicht nur berühmte Chöre, sondern so manche Überraschung.
Der geplatzte EM-Traum

Jessica Vonach wird trotz gewonnener Qualifikation ein Startplatz bei der EM verwehrt.
Fast alle Bulldogs sind schon an Bord

Erstes Training der Dornbirner als „Warm-up“ für den heutigen Fan-Event.
Parkchaos auf Rastplätzen

Parkplatzausbau und Stellplatz-Infotafeln sollen Situation auf A 14 entschärfen.
In Lustenau wird weiter gefeiert und getanzt

Angesagte Künstler und gutes Wetter dominierten zweiten Tag beim Szene Openair.
Der Rassenwahn ist eben nicht außer Acht zu lassen

Mit Wagners komischer Oper wird Vertiefung geboten, szenisch wie musikalisch.
Teufelskerl an der Blockflöte

Maurice Steger eröffnet die „Montafoner Resonanzen“ mit einem Paukenschlag.
Austria verteilt unnötig viele Gastgeschenke

Nach überraschender 2:3-Heimniederlage gegen Wr. Neustadt nur noch Mittelmaß.
Österreich beschäftigt sich vor allem mit Kurz

Gemessen am Interesse, das er auslöst, verblassen die übrigen Kandidaten bisher.
123 Asylberechtigten im Land Sozialhilfe gekürzt
Integrationsvereinbarung: 108 Ermahnungen und 67 schriftliche Aufforderungen.
Karmasin kehrt Politik den Rücken

Rückkehr in die Meinungs- und Motivforschung nach der Wahl geplant.
Alko-Lenker (27) fuhr Fußgänger nieder

27-jähriger Montafoner wegen grob fahrlässiger Tötung zu Haftstrafe verurteilt.
Alarm aus dem Schrank

Mehrjährige Haftstrafen für bosnische Cousins nach versuchtem Raub in Götzis.
Adeg setzt Landmarke in Feldkirch

Neuer Feldkircher Nahversorger setzt auf Feinkost aus dem Land.
Werften segeln hart am Wind

Der Bodensee ist nicht nur Freizeitrevier, sondern auch Wirtschaftsfaktor.
Kampf für Frauenrechte

Schauspielerin Marie Leuenberger über ihre Heimat und das Frauenwahlrecht.
Ofners Märchen endete im Tiebreak

Für Österreichs Tennis-Jungstar war im Kitzbühel-Halbfinale gegen Sousa Endstation.
Dadic nimmt sich den Rekord vor

Siebenkämpferinnen wollen den Aufwärtstrend bei der Leichtathletik-WM fortsetzen.
Es bleibt beim fünften Platz

Ein Flaute stoppte die Medaillen-Ambitionen von Bildstein und Hussl bei der EM in Kiel.
Schöne Erinnerungen

Dornbirn will Grödig zu Hause wieder biegen und Hard setzt auf Offensivpower.
Heimpremiere für Baur

Neuer Bregenz-Trainer will ersten Sieg einfahren. Derbys prägen den Spieltag.
Kurz löst größtes Interesse aus
Suchanfragen zeigen, dass sich die Menschen vor allem mit dem ÖVP-Chef beschäftigen.
Der große Parkplatzärger an der Rheintalautobahn
Kraftfahrer müssen Ruhezeiten einhalten, doch Autobahnrastplätze sind meist voll.
„Russland-Affäre ist reine Erfindung“

Trump attackiert Demokraten. Sonderermittler soll eine Grand Jury eingesetzt haben.
Papst appelliert an Maduro

Venezuelas Verfassungsversammlung tritt zusammen. Sogar Franziskus ruft zur Umkehr auf.
Das Schuften macht sich bezahlt

Die Fans pushten Doppler und Horst bei der Beachvolleyball-WM in Wien ins Viertelfinale.
Supermärkte leeren nach Eier-Skandal die Regale

Skandal um Millionen giftbelastete Eier weitet sich aus. Aldi und Migros haben die Eier-Regale geleert.
Gospelklassiker bei „Songs of Freedom“

„Musik & Poesie“: Musikalische Reise mit Measha
Brueggergosman und dem Bregenzer Festspielchor.
Brueggergosman und dem Bregenzer Festspielchor.
Landwirtschaft wie vor 100 Jahren

Oswald Ganahl betreibt als einer der Letzten die traditionelle Dreistufenlandwirtschaft.
Energiegeladenes Finale und danach aufräumen

Gut 24.000 Besucher feierten beim diesjährigen Lustenauer Szene Openair.
Wanderung mit Dampf

Die erste VKW-Energiewanderung führte an historische Stätten im Bregenzerwald.
„Heute genieße ich mein Leben “

Ein Haus am Meer in Spanien, Interesse an klassischer Musik und eine „Leseratte“.