08.2017
Archiv vom August 2017
Wetterkapriolen richten schwere Schäden an

Die Aufräumarbeiten nach dem heftigen Regen und den Murenabgängen laufen auf Hochtouren.
Polens EU-Zukunft fraglich

Die Sorge vor einem polnischen EU-Austritt wächst. Regierungssprecher beruhigt.
Maduro geht hart gegen Rebellen vor
EU ruft Venezuela zur Achtung von Menschenrechten auf.
Slowakei stürzt in eine Regierungskrise

Rechtspopulistische SNS kündigt Koalitionsvertrag auf.
Nordkorea droht den USA mit Vergeltung

US-Sanktionen sorgen für üble Stimmung in Pjöngjang. Über Atomprogramm wird nicht verhandelt.
Saison sieben des Silber-Duos steht noch in den Sternen

Doppler und Horst planen ihre Zukunft auch nach wirtschaftlichen Kriterien.
Roger Federer flirtet mit Platz eins

Der Start des Schweizer Maestros in Montreal kommt etwas überraschend.
Land eilt Bergregionen zu Hilfe
7,5 Millionen Euro werden 2017 als Leistungsabgeltung an Landwirte ausgeschüttet.
Pensionsangleichung liegt in weiter Ferne
Experte: Harmonisierung geschieht
zu langsam.
zu langsam.
Albert Malgin ist neuer Sportdirektor beim EHC

Lustenau verstärkt seine Sportschiene mit dem Wahlschweizer.
McLeod war über die Hürden der Schnellste
Schubenkow holte unter neutraler Flagge Silbermedaille.
Ivona Dadic belohnt sich jetzt mit viel Schokolade

Eine Babybauch-Umarmung von Ennis-Hill brachte der Siebenkämpferin Glück.
Sommerausstellung wird eröffnet

„Hegenbart –
Das Bludenzer
Fotohaus und
seine Sammlung“.
Das Bludenzer
Fotohaus und
seine Sammlung“.
Jetzt ist die Behörde am Zug

Stadt Dornbirn reicht Pläne für Sicherungsmaßnahmen bei der Bezirkshauptmannschaft ein.
Eine mühsame Suche nach mehr Pflegeeltern
Vorarlberger Kinderdorf kann neue Anfragen kaum bewältigen.
40 Jahre und über 700 Absolventen

Psychiatrische Krankenpflegeschule Rankweil bald Geschichte. Neustart im Herbst.
Samba auf dem Zamang

Eine Familie aus Brasilien bewirtschaftet die Zamangalpe oberhalb von St. Gallenkirch.
Ärger um illegalen Hausmüll in Röthis

Bürgermeister bittet um Hinweise, die helfen, Müllsünder zu stellen.
Schwarze legen die Latte hoch

Mit neu aufgestelltem Team will VP bei der Nationalratswahl drei Mandate erreichen.
Gewalt kontra Existenzverlust

Kurz bleibt dabei: Gewalttäter härter strafen. Unterschiedliche Meinungen im Land.
Neos-Kritik: „Investition ins Blaue“

Neos kritisieren Umbau des Dornbirner Campingplatzes mit Geld aus der Stadtkasse.
„Brauchen diese Mittel für Hochwasserschutz“
Land fordert vom Bund Erhöhung der Mittel für Hochwasserschutz.
Von der Norm abweichen

Diesen Sommer inspiriert Alex Mohr mit seinen Kunstwerken die Poolbar-Besucher.
Existenzgrundlage für Vorarlberger in Brasilien

Die schiere Not trieb Vorarlberger nach Brasilien. Karl Ilg und Johann Küng sorgten für eine Lebensbasis.
Diese Künstlerin machte erneut ordentlich Dampf

Mit „Songs of Freedom“ brachten Measha Brueggergosman und der Festspielchor die Bühne zum Kochen.
Ein Konzert unter Freunden

Das dritte Symphoniker-Orchesterkonzert kam nach Durststrecke auf Touren.
Düstere Träume von anderen Welten

Mit „Der dunkle Turm“ lehrt Stephen King auf der Leinwand das Fürchten.
Ein PC-Crashkurs mit Folgen

Schauspiellegende Pierre Richard verleiht „Monsieur Pierre geht online“ viel Charme.
Yan Stastny beehrt EHC

Der EHC Lustenau holte sich einen großen Namen in den Kader für die neue Alps League.
„Game of Thrones“: Hacker wollen Lösegeld
Die Kriminellen haben Skript zu Folge 5 der aktuellen Staffel veröffentlicht.
Kleinflugzeug stürzt in Bodensee: zwei Tote

Polizei geht davon aus, dass Flugzeuginsassen nur mehr tot geborgen werden können.
Gefährlicher rosa Hase

Als pinker Nager verkleideter Unbekannter gefährdete Verkehr am Bodensee.
Wenn das Nichtstun strafbar wird

Strafgesetz kennt Fälle, bei denen wegen der sogenannten Unterlassung geklagt wird.
Austria vom Glück verlassen

Lustenauer verloren nach 2:0-Führung erst Kapitän Kobleder und dann das Spiel mit 2:3.
Verlust zieht auf 18 Millionen an

Erste Zahlen in Wolford-Jahresergebnis zeigen wie erwartet ein Minus. Zweistellige Anzahl an Interessenten.
Perspektive für Jugendliche ohne Job

2253 Jugendliche zwischen 15 und 24 in Vorarlberg sind arbeitslos. Nun wird Lehrstellenförderung erhöht.
Kein Heimspiel im ÖFB-Cup
Altach muss nach
Gurten, die Austria nach Oedt reisen.
Gurten, die Austria nach Oedt reisen.
Spagat mit Explosionsgefahr

Cashpoint SCR Altach belohnt treue Anhänger mit Billig-Tickets für Europacup-Spiel.
Kurz beharrt auf Härte gegen Gewaltstraftäter
ÖVP-Chef pocht auf Verschärfungen im Strafrecht. Novelle 2016 ist ihm zu wenig.
Amerikaner misstrauen Trump
Mehrheit zweifelt laut Umfrage an Verlautbarungen aus dem Weißen Haus.
Auch Österreich testet Eier auf giftiges Fipronil

Heimische Produzenten und Eier bis dato nicht betroffen, Belgien droht EU-Verfahren.
Trump schlägt sehr viel Misstrauen entgegen

Staatschef hat mit schlechten Umfragewerten zu kämpfen. Auch sonst droht Ärger.
Mehr „Wilde“ als Pinke

So viele Austritte und Übertritte im Nationalrat wie noch nie.
Uroma hält Jungstar auf Trab

Bolt geht in Rente, Nachfogler Wayde van Niekerk holte sich gleich Gold über 400 m.
In Schwarzach „fliegen wieder die Fäuste“

Faustball der Extraklasse wartet auf die Fans in Schwarzach.
Rankweiler Golfer steigen in die erste Bundesliga auf

Dem Herrenteam des GC Monfort gelang in der Liga der Durchmarsch.
Bezau Beatz feiert den 10. Geburtstag

Besonderes Programm zum Jubiläum vom 10. bis 12. August in Bezau.
Gipfeltreffen der Extremsportler

Outdoortrophy erfordert extreme Leistungen von Profis und Amateuren.
Austria bangt um Drazan

Im Heimspiel gegen Kapfenberg ist kein Ausrutscher mehr erlaubt.
Sechster Triumph in der Zizou-Ära für Real

In knapp 20 Monaten gab es für Madrid unter Zidane sechs Titel.
Altach droht eine Hängepartie

Maccabi Tel Aviv rüstet sich für die Duelle mit Altach und holt bosnischen Teamspieler.
Die Suche nach Helfern

Markus Prattes ist für die Einteilung der Helfer bei der Wolfurttrophy zuständig.
Im Alleingang bis nach Frankreich

Topa büxte in Frastanz aus. Ihre Tour endete erst nach sieben Monaten im Elsass.
Ein Bildsteiner macht Ferien

Dietmar Gunz’ FTI-Gruppe ist größtes inhabergeführte Unternehmen der Tourismusbranche in Europa.
Ungetrübter Ferienspaß fernab der Handywelt

Im Ferienheim Bolgenach bei Hittisau verbringen 40 Kinder unbeschwerte Ferien.
Bahnkraftwerk ist nun auf Schiene

Modernisierung des ÖBB-Kraftwerks im Klostertal fix. Einreichplanung in Arbeit.
Film-Quickies sorgen für Höhepunkte und multiple Nachdenkprozesse

Das Kurzfilmfestival Alpinale ist für die Besucher mehr als nur ein kurzes Vergnügen.
Durch viele Türen zum Leuchtturm

Bregenzer Festspiele verliefen bislang bestens und haben neben Konzerten noch zwei große Premieren parat.
Oma-Revolte erzielt erste Erfolge

Initiative für Gerechtigkeit gegenüber alten Müttern hat immer mehr Mitstreiter.
In Wolfurt wird wieder gebaggert

Mit der Qualifikation startet heute die 28. Wolfurttrophy in der Beacharena an der Ach.
Willkommen an Bord der VN-Frühstücksfahrten

Mit den Vorarlberg
Lines nach Friedrichshafen fahren und Gratisfrühstück genießen.
Lines nach Friedrichshafen fahren und Gratisfrühstück genießen.
Freilufttheater Rankweil

Die VN verlosen 5 x 2 Karten für die Jägerstätter-Aufführung am 19. August 2017.
Mohi plagen Personalsorgen

Im Leiblachtal müssen teilweise sogar Angehörige die Urlaubszeiten abdecken.