08.2017
Archiv vom August 2017
Furcht vor Eskalation in der Nordkorea-Krise
Pjöngjang fordert USA mit Plänen für Raketenangriff heraus.
Jakob Pöltl kann mit Druck umgehen

Österreichs NBA-Jungstar will vom Basketball-Nationalteam profitieren.
Jagd auf Marquez in Spielberg

Dem WM-Führenden aus Spanien sitzt beim Österreich-GP ein
Quartett im Nacken.
Quartett im Nacken.
Nordkorea treibt Plan für Raketenangriff voran

Einsatzplan für Attacke auf US-Territorium angeblich fast fertig. Besorgnis wächst.
Herkunft spielt wichtige Rolle bei der Religiosität

Neue Studie zu Islam in Österreich: Somalier und Tschetschenen weitaus religiöser als Iraner.
Der einzige Trumpf Norwegens stach

Hürden-Sensation von Karsten Warholm,
Guliyev bremste über 200 m van Niekerk aus.
Guliyev bremste über 200 m van Niekerk aus.
Florenz: Kulinarischer Morgenzauber

Wenn die meisten noch schlafen, gibt es auf dem Zentralmarkt in Florenz viel zu erleben.
Gesundheitsnetzwerk Schule

Die Stadt Bregenz geht bei der Gesundheitsförderung in Pflichtschulen neue Wege.
Erhöhtes Diabetes-Risiko

Auch schlanke Menschen sind vor dieser Stoffwechselerkrankung nicht gefeit.
Wenn Tierchen stechen oder gar zubeißen

Das Rote Kreuz gibt Tipps, was in solchen Fällen ratsam und zu tun ist.
Burn-out trifft besonders die Jüngeren und Älteren

Auch unregelmäßige Tätigkeiten erhöhen laut Studie die Gefahr des „Ausbrennens“.
Kinder leiden auch unter Passivtrinken

Ein bis zwei Millionen Kinder haben Familien mit Alkoholproblemen.
Die Suche nach dem richtigen Signal

Hoffen auf Biomarker zur Alzheimer-Früherkennung. Lebensstilmaßnahmen zögern Krankheit hinaus.
Meilensteine der Fahrradgeschichte

Von der Draisine bis zum Hightech-Pedelec gab es eine Reihe epochaler Erfindungen.
Stilvoller und spurtreuer Sternträger

Eigenwilliges Mittelklasse-Coupé-SUV von Mercedes mit Masse und Klasse.
Toyota in Vorarlberg auf der Überholspur

Starke Nachfrage nach Hybridautos beschert Toyota Zulassungsplus.
Wie sich mit viel Gefühl ein Nahverhältnis entwickelt

Als Spaltpilz haben wir den Citroën C3 im ersten Teil unseres Dauertests charakterisiert.
Spanischer Feuer-Zwerg,sportlich interpretiert

Seat hat den Topseller Ibiza erneuert und den Ateca verfeinert sowie den Leon angefeuert.
Schon jetzt bereit für eine emissionsfreie Zukunft

Innovative Koreaner: Hyundai hat breites Angebot an alternativen Antrieben ausgerollt.
Wenn Spritsparen zum Luxus wird

Sparsamkeit gehört auch im Topsegment zum guten Ton. Lexus ist da Vorreiter.
Mitarbeiter als Faktor für den Erfolg

Familienbetrieb punktet bei jungen Berufseinsteigern mit familiärer Atmosphäre.
Bewerber wollen Marken

Bewerber legen bei Unternehmen immer mehr Wert auf Employer Branding.
Sternentstehung verläuft schubweise
Forscher fanden drei unterschiedliche Populationen sehr junger Sterne im Orionnebel.
Gurken für Marsianer

In einem Gewächshaus wird getestet, wie Gemüse für künftige Mond- und Marsbewohner gezogen wird.
Laufen als Leidenschaft

Mit dem Sonnenkopftrail will OK-Chef Dieter Reis den Berglauf im Klostertal etablieren.
Auto vom Meisterbäcker

Krankenpflegeverein Dornbirn freut sich über großzügige Unterstützung.
Einfach Liebe erfahren

„Schweben“, das neue Buch des Vorarlbergers Jürgen-Thomas Ernst, ist etwas unaufdringlich Besonderes.
Eine Faschismusparabel mit den Außerirdischen

Doron Rabinovici erzählt von uns, nicht von extraterrestrischen Mächten.
Gebrüder Weiss verstärkt sich in Tirol

Übernahme von Tiroler Spedition Kapeller. Name, Team und Ausrichtung bleiben bestehen.
Plötzlich kamen Tod und Terror

Jeside Havend Rasho Talo erzählt über den IS und sein Leben im sicheren Österreich.
Es regnet Sternschnuppen, und das im Minutentakt

In den kommenden Nächten lohnt sich ein Blick Richtung Himmel: die Perseiden sind da.
Neue Welt als letzter Ausweg

Vorarlberger, die in alle Welt emigrierten, haben in ihren neuen Heimatländern Spuren hinterlassen.
Erzählkino oder neue Stile, das ist die Frage
Johanna Wokalek wird bei Filmfestspielen hoch gehandelt.
Kurz und bündig, eine Ekstase für Filmjunkies

Die Filmemacher bei der Alpinale in Nenzing widmeten sich berührenden Geschichten.
Einigung in der Causa Tekpetey steht bevor

SCRA-Sportchef Georg Zellhofer klärt die letzten Details.
„Ungeschlagen zu bleiben wäre eine Duftmarke“

SCRA-Trainer Schmidt baut gegen die Bullen auf Heimvorteil und Emotionen.
Die zwei verschiedenen Welten der Andrea Roth

Siebenfache Mutter lebt mit sechsfachem Vater in der Vergangenheit und im Jetzt.
Maier ist Europameisterin

Acht Medaillen für Leichtathletik-Masters beim Championat in Aarhus.
Bis jetzt fehlt das Quäntchen Glück

Der erste Tag der 28. Wolfurttrophy ging vom Regen geprägt über die Bühne.
Favoritensieg bei der Landesmeisterschaft

Christian Rhomberg gewann die Allgemeine Klasse in Rankweil.
Eine unentbehrliche Unterstützung
Institut für Sozialdienste betreute im vergangenen Jahr über 35.000 Menschen.
Mindestpensionen gehen zurück

Vorarlberg: Zahl der Ausgleichszulagenbezieher sank im vergangenen Jahr um
2,8 Prozent.
2,8 Prozent.
Nadal verliert, profitiert Federer?

Teenager Shapovalov sorgte mit Sieg gegen den Spanier für eine Überraschung.
Marquez vor dem nächsten Schritt

Der spanische Moto-GP-Weltmeister ist nach schlechtem Start nun gut im Tritt.
„Ich verbringe viel Zeit mit wirklichen Affen“

Andy Serkis über Motion-Capture und wie er sich auf seine Rolle als Caesar in „Planet der Affen“ vorbereitet hat.
SPÖ „verlor“ den Pflegeregress
Wahlkampf: Forderung der Partei erfüllt, beschäftigt die Österreicher daher kaum noch.
Eine markante Mischung zwischen Lokomotiven

Ein ungewöhnlicher Ort entpuppt sich erneut als perfekte Location für „Bezau Beatz“
Was schon so beginnt, kann nur gut werden

Natalia Sagmeister und Alex Ladstätter haben ihre neue Musikreihe gestartet und sofort Freunde gewonnen.
„Ein sterblich’ Ding bin ich, des Menschen Wesen“

„Il ritorno d‘Ulisse in patria“ von Monteverdi als Neuinszenierung bei den Festwochen Alter Musik.
Der FC Bayern hat Priorität

Karl-Heinz Rummenigge hört als ECA-Chef auf und plädiert für Gehaltsobergrenzen.
2,2 Millionen Schilling sind nun Euro

15 Jahre nach Euro-Einführung gibt es noch Schilling-Restbestände in großer Zahl.
Kampf dem Kirchturmdenken

Die neugegründete Bürgerbewegung WIR wünscht sich eine bessere Stimmung für die Wirtschaft.
Mutmaßlicher Täter auf Video

Rankweiler (19) ist verdächtig, einen Sechsjährigen im Vinomna Center sexuell bedrängt zu haben.
Vater (43) griff erst zur Flasche, dann zum Gürtel

Familienvater gab Alkohol und Stress als Auslöser für seine Gewaltexzesse an.
Schwangere biss Polizei
Psychisch Kranke wehrte sich gegen Vorführung zum Arzt, doch sie bleibt in Freiheit.
Bulldogs waren im ersten Test noch nicht bereit

Gegen das Schweizer Nationalliga-B-Team Rapperswil setzte es eine 1:8-Abfuhr.
Bei der Austria brennt nun endgültig der Hut

Handfeste Krise bei den Lustenauern nach der dritten Heimniederlage in Folge.
Toter Rekrut hatte einen akuten Infekt
Ergebnisse der Blutuntersuchung ergaben neue Erkenntnisse.
Heftige Unwetter zogen Spur der Verwüstung

Sturmböen von bis zu 130 km/h ließen in weiten Teilen Österreichs Bäume umstürzen und deckten Häuser ab.
Figaro darf länger in Bregenz bleiben

Nach der Mozart-Serie im Opernstudio wollen die Festspiele auf Rossini setzen.
Seine Ateliers reichen von den Polen bis in die Wüste

Kunstexperten Edelbert Köb und Kurt Prantl sorgen für einen Sonderauftritt am Rande der Biennale.
Maduro will persönliches Gespräch mit US-Präsident

Venezuelas Staatschef wirft USA gleichzeitig vor, hinter Überfall zu stecken.
Rechtsextreme geraten in Seenot
Identitären-Schiff lehnte Hilfe von Flüchtlingshelfern ab.
Trump droht Pjöngjang mit militärischer Lösung

Sein Land sei bereit, richtet der US-Staatschef Nordkoreas Machthaber Kim aus.
Weniger Menschen im Land beziehen eine Mindestrente
Zahl der Bezieher sinkt seit 2008: „Ein gutes Zeichen“, befindet das Sozialministerium.
Trump verschärft Wortwahl
US-Präsident droht Pjöngjang direkt mit militärischen Schritten.
Spitzentrio will Erfolgsserie in dritter Runde fortführen

Das große Hofsteigderby in Lauterach steht in der Vorarlbergliga im Mittelpunkt.
Verband reagiert auf Proteste
Vorarlbergs Fußballverband will die 1b-Ligareform noch einmal auf den Tisch bringen.
Mayer marschiert Richtung Gold

Distelberger nach vier „katastrophalen Disziplinen“ nur auf dem
23. Platz.
23. Platz.