Fiese Tricks der fiktiven „Enkel“

Schwarzach. Sie haben meist das Geld älterer Frauen im Visier: Die fiktiven und kriminellen „Enkel“ oder „Neffen“. Per Telefon täuschen sie vor, Verwandte zu sein, um an das Geld der Senioren zu kommen. Eine Masche, auf die immer mehr ältere Menschen hereinfallen. /B1

zum Artikel: Die dreisten Tricks der fiktiven und kriminellen „Enkel“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.