Nur Vierschanzen-Gesamtsieg fehlt dem Schweizer noch in seiner Sammlung.
Neuaustragung des Eröffnungsbewerbs in Oberstdorf heute um 17.30 Uhr.
Schauspieler Christian Bale über seinen neuen Film „Exodus – Götter und Könige“.
53-jähriger Skifahrer muss aus Tobel geborgen werden, zwei Frauen kollidieren.
Gesetzgeber versucht Handel mit psychoaktiven Substanzen in den Griff zu bekommen.
Taxibus-Lenker fährt frühmorgens ungebremst auf ein Räumfahrzeug auf.
Bundespräsident Heinz Fischer über Dschihad und die Krisen in der Ukraine und in Nahost.
Der EHC Bregenzerwald und die VEU Feldkirch holten wichtige Punkte in der INL.
Bulldogs verloren trotz einer tollen Aufholjagd gegen Tabellenführer Salzburg knapp mit 5:6.
Bundespräsident Heinz Fischer: Türen zwischen Europa und Russland müssen offen bleiben.
Bis morgen gibt es noch die Möglichkeit, Steuern zu sparen: Tipps der VN-Experten.
Starke Windböen und hohe Wellen erschwerten massiv die Evakuierung der Passagiere.
Ski-Schuh-Tennis-Orchestra featuring Pille, DJ Cello und DJ Mayfield.
Ob zur fröhlichen Silvesterparty oder beim Neujahrstreffen im Freien – ein lässiges Outfit gehört einfach dazu. Snowboard-Profi Susi Moll liebt dabei den „Zwiebellook“.
Aber nicht nur die Bildung bringt 2015 Neuerungen, auf die man sich einstellen muss.
Gesetzesnovelle erlaubt Eizellenspende und zum Teil Präimplantationsdiagnostik.
Bürger können künftig ihre vermeintlich verfassungswidrige Verurteilung anfechten.
Kanadierin stürzte auf Weg zum möglichen Sieg, Velez-Zuzulova fehlten drei Tore.
Im Slalom siegte erstmals seit März die US-Olympiasiegerin vor Strachova.
Hobby-Köchin Christine Stark verbringt Weihnachten und Neujahr beim Fußball-Hallenmasters in Wolfurt.
Landesjugendchor „Voices“ bot ein ausgeflipptes Weihnachtskonzert.
Im Rathaussaal Andelsbuch erklingt heute Big-Band-Sound des „1st Lake of Constanze Jazz Orchestra“.
Verein „Reiz - Selbstbestimmtes Leben“ sucht Interessenten für persönliche Assistenz.
Gerhard Unterkofler (56) geht als Spitzenkandidat bei den Kommunalwahlen 2015 ins Rennen.
Landesregierung geht Neuerungen im Bauwesen, bei Politikerpensionen und im Dienstrecht an.
So manche Meldung im Bürgerforum regt zum Schmunzeln an.
Song-Contest-Siegerin lag bei den weltweiten Google-Suchanfragen 2014 auf Platz 7.
Andy Borg im VN- Interview über den „Musikantenstadl“ und Wünsche für 2015.
Perfekter ÖSV-Start in Oberstdorf mit Doppelsieg durch Stefan Kraft und Michael Hayböck.
Österreich macht einen kleinen Schritt vorwärts im Kampf gegen die Bürokratie.
Wegen vertikaler Preisabsprachen wurde gegen Sutterlüty Geldstrafe verhängt.
Vom Energieversorger zum Dienstleister – illwerke vkw in turbulentem Marktumfeld.
Der ÖAMTC gibt Tipps, was bei Autoschäden durch Silvester-Kracher zu tun ist.
Schneemengen sind für Asfinag, Straßenbauamt und ÖBB derzeit noch zu bewältigen.
43-Jährige klaut nach Autounfall einem Zeugen dessen Pkw und fährt davon.
Videoleinwand liefert bei Bulldogs-Heimspielen spannende Momente in Echtzeit.
Das letzte Spiel des Jahres möchten die Bulldogs gegen Villach unbedingt gewinnen.
Gespräche zwischen Ukraine, Russland, Frankreich und Deutschland fixiert.
Präsidentschaftswahl endgültig gescheitert: Neuwahlen in Griechenland noch im Jänner.
Doch noch immer fehlt jede Spur von der Maschine, Angehörige bangen.
An Bord der Adria-Fähre haben sich offenbar Schlägereien unter Passagieren abgespielt.
Feuer auf Adria-Fähre fordert mindestens zehn Todesopfer. Zwei Vorarlberger überlebten Flammeninferno.
Die illwerke-vkw-Vorstände Helmut Mennel und Christof Germann im VN-Interview.
Feuer auf Adria-Fähre fordert mindestens zehn Tote. Vorarlberger überlebten Unglück.
Fußball-Fachmagazin „kicker“ stuft den 30-jährigen Vorarlberger als „Herausragend“ ein.
Livemusik, Kulinarik, großes Feuerwerk und Afterparty.
Musizieren im großen Orchester. Neujahrskonzert in Bludenz.
Neue Gesichter und politische Färbungen: der Karikaturist bringt’s schwarz auf weiß.
Dritter Tourneesieg für Weltcup-Rekordmann schon vor Garmisch außer Reichweite.
DSV-Cheftrainer Werner Schuster musste „erstaunlichen“ Absturz eingestehen.
Junges ÖSV-Duo so gut wie noch nie. Perfekter Tournee-Einstand auch für Trainer Kuttin.
Die Vorarlberger Nachwuchsband „The Yellow Riffs“ präsentiert ihr zweites Album im Alten Kino Rankweil.
„Die Jazzszene hat sich in Vorarlberg sehr positiv verändert“, so Norbert Dehmke im VN-Interview.
Warum es nicht schaden kann, zum Jahresende zurück und nach vorne zu blicken.
Das derzeitige Wintermärchen bleibt Vorarlberg auch im neuen Jahr erhalten.
Prominente Vorarlberger erzählen, was sie sich vom kommenden Jahr erwarten.
Bestand des Endometriosezentrums hängt von der Nachfolge ab.
Gelassen kämpft sich Ernst Furxer derzeit täglich durch die Schneemassen.
Barchef Stefan Köb empfiehlt Hausmittel gegen den leidseligen Neujahrskater.
Korkenknallen, Alkohol und gutes Essen dürfen in Österreich an Silvester nicht fehlen.
Schlachthof seit Jahren in roten Zahlen. Gespräche mit möglichen Betreibern verlaufen schleppend.