12.2014
Archiv vom Dezember 2014
Amtsgeheimnis: Reform beschlossen
Regierung präsentierte Reform, Opposition lehnt sie jedoch ab.
Hypo: Grobe Fehler von Bund, Land und Finanz

Untersuchungskommission: Es hätte Alternativen zur Verstaatlichung gegeben.
Keine EU-Erweiterung in nächsten fünf Jahren
EU-Kommissar Johannes Hahn referierte vor dem Bundesrat.
Die Abfahrt wird ein Spektakel

WM-Test in Beaver Creek wird nach dem Kältederby in Kanada eine Herausforderung.
Am Ende drehte der EHC auf

7:2-Erfolg gegen Kitzbühel im Cup – Bregenzerwald empfängt heute die VEU.
Millionen für die Infrastruktur
Land investiert 104 Millionen Euro in Straßen und Hochbauten.
Hypo-Kommission fällt vernichtendes Urteil
Bericht zur Causa Hypo ortet massive Fehler bei Bund, Land und Finanzaufsicht.
Zu langer Güterzug blockierte ÖBB-Railjet

Aufgrund einer falschen Dateneingabe ging Montagnachmittag auf der Arlbergstrecke nichts weiter.
Kamikaze-Tour mit illegaler Rostlaube
Frontal am Baum endete die Fahrt mit einem nicht zugelassenen Pkw.
Vorwurf: Fremde Postpakete an eigene Adresse zugestellt

Mitarbeiter der Post steht im Verdacht, sich allerlei Elektronik unter den Nagel gerissen zu haben.
Erneut Massaker in Kenia

Islamisten ermordeten 37 Menschen. Polizeichef und Innenminister sind zurückgetreten.
Kampf gegen Erderwärmung

Weltklimakonferenz in Lima: Österreich erhielt gleich zu Beginn einen Negativpreis.
Costa-Kapitän sagte erstmals vor Gericht aus

Schettino rechtfertigt gefährliche Kursänderung des Schiffs – Prozess tritt in Endphase.
Über Schotter und Kies

Die Emser Stadtvertretung diskutierte am Dienstagabend Budget und Steinbruch.
Budget im Ausschuss auf der Tagesordnung
Das Landesbudget nimmt heute seine vorletzte Etappe.
Black Voices mit großem Repertoire

Spirituals,
afrikanische Lieder,
Folksongs, Reggae, Jazz und Pop.
afrikanische Lieder,
Folksongs, Reggae, Jazz und Pop.
Wider die Verdrossenheit

Felix Haller ist das beste Beispiel dafür, dass bei der Jugend von Politikverdrossenheit keine Spur ist.
„Pepsi-Ära“ in der Taube ist vorbei

Michael Furtner leitet nun das Hotel. Onkel Josef Nels (89) musste aus Krankheitsgründen die Führung abgeben.
Millionenklage rund um Salzmann-Neubau
Jahrelanger Rechtsstreit droht. Verhandlungen ausgesetzt.
Sutterlüty steigt bei Käsehändler ein

Sutterlüty Verwaltungs GmbH überimmt 49 Prozent von „Käse Moosbrugger“.
Die ganze Welt der Hydraulik

Ohne Hydraulik geht in der produzierenden Wirtschaft wenig. Deshalb ist schneller Service entscheidend.
Der Ärger mit den Laubbläsern

Nutzer des Bürgerforums beklagen Lärm, Stadt Dornbirn erkennt auch den Nutzen.
Das Druckwerk mit dem ewigen Erinnerungswert

Von Hugos und Bossen. Die originelle Maturazeitung der 5 B der Tourismusschule.
16 Jahre Steuerbefreiung sind den Emsern genug
Das Cineplexx Hohenems muss nächstes Jahr erstmals Vergnügungssteuer zahlen.
„Reich sein ist keine Sünde“

Wirtschaftliches
Handeln aus Sicht
von Alt-Abt Henckel-Donnersmarck vom Stift Heiligenkreuz.
Handeln aus Sicht
von Alt-Abt Henckel-Donnersmarck vom Stift Heiligenkreuz.
Riedstraße als Thema im Ausschuss
Verkehrsplaner Christian Rankl präsentierte Ried-Studie. Parteien nahmen Stellung.
Terminal-Bau: In 14 Tagen fahren erste Bagger auf

ÖBB konnten sich notwendiges Grundstück sichern. Baustart noch im Dezember.
Bewusstseinswandel: Natur wurde in Hainburg zum Wert

Vor 30 Jahren setzte die Zivilgesellschaft einen demokratiepolitischen Markstein.
„Ich sehe mich als Geschäftsführer“

Image der Politiker, Finanzen und Wohnbau: Gemeindechef Metzler im VN-Gespräch.
Die Jubiläumsmisswahl naht in großen Schritten

Heute startet der Vorverkauf für die 50. Vorarlberger Misswahl in Dornbirn.
Lohnende Ausdauer und Disziplin

Lisa Bussemer aus Dornbirn eroberte 2009 das Vorarlberger Misswahlkrönchen.
Piz Buin als Herausforderung

Vorarlberg Museum hat 2015 neben mehreren Sonderprojekten auch den höchsten Berg des Landes im Auge.
Urgesteine gegen die Vergänglichkeit

Schweizer Künstler Gen Atem und Miriam Bossard bringen echte „Rock Stars“ in die
Galerie Lisi Hämmerle.
Galerie Lisi Hämmerle.
Stones-Saxofonist Bobby Keys gestorben

Seine eindringlichen Solo-Partien waren Bestandteil vieler Rocknummern.
Ein neuer Name in der Siegerliste

Baden-Württemberg triumphiert bei Steinbock-Cup. Ländle-
Judokas erstmals
nicht auf dem Podest.
Judokas erstmals
nicht auf dem Podest.
Vorarlberger Karatekas sorgten für die Medaillen

Ländle-Equipe holte bei Shotokan-EM eine Silberne und sechs Bronzene
Moll startet mit Titel in neue Saison

Andelsbucherin gewinnt im Pitztal bei österreichischen SBX-Meisterschaften.
Ein Leben von Null auf Hundert

Skispringerin Eva Pinkelnig feiert heute Weltcup-Premiere in Lillehammer.
Rafael Nadal spendiert für „Ma hilft“ein Tennisracket

Als ihm Marc Girardelli von der Aktion erzählte, wurde „Rafa“ sofort zum Unterstützer.
Spitalsärzte wollen weiterhin verlängerte Dienste schieben

Empfehlung der Kammer zeigte Wirkung.
90 Prozent optierten aus EU-Regelung.
90 Prozent optierten aus EU-Regelung.
Glitzernde Premiere

Victoria’s Secret-
„Engel“ sorgten erstmals in London für heiße Stimmung.
„Engel“ sorgten erstmals in London für heiße Stimmung.
Wiedersehen ohne große Emotionen

Ex-Altacher Matthias Koch freut sich auf das Gastspiel seines Ex-Klubs in Wr. Neustadt.
Erstmals Querstreifen, Wirbel um Barca-Dress

Erstmals seit der Klubgründung wird das Dress der Katalanen quergestreift sein.
„Kein Geschenk, sondern Anspruch“

Würde am Lebensende: Hospiz-Chef ortet Ausbaubedarf des Hospiz- und Palliativangebots.
Steuerreform: Fahrplan für Verhandlung steht
ÖVP-Vorschlag kommt nächste Woche, erste Sitzung 17. Dezember.
Causa Hypo: Schelling prüft Rückabwicklung

Schieder und Nowotny verteidigen die Verstaatlichung der Bank.
In der Eishockeyliga zählt der Sieg bald drei Punkte
In der Erste Bank Liga wird die Overtime auf sieben Minuten ausgedehnt.
Die Schelte vom Chef nützte nichts
Herrentrainer Andreas Puelacher fordert von seinen Fahrern mehr Engagement ein.
„Es hat sehr viel Spaß gemacht“

Lindsey Vonn feierte im Ski-Weltcup nach knapp einem Jahr
Pause ihr Comeback.
Pause ihr Comeback.
Wälder-Sieg im Derby dank dreier Ban-Treffer
6:4-Erfolg gegen die VEU, in der Cup-Tabelle wird es enger.
Land springt bei PV-Förderung ein
Photovoltaik-Förderung läuft am 15. Dezember aus. Landesregierung schließt Lücke bis März.
„Expo-Pavillon starkes Zeichen für Holzbau“

Vorarlberger Holzbau im Scheinwerfer der Expo. Kaufmann Bausysteme errichtet Österreich Pavillon.
Rubbellosdieb zu 1200 Euro Strafe verurteilt
Tschetschene wollte Einkommen mit Diebstählen aufbessern.
Durch Kopfstoß schwer verletzt: Schläger wurde jetzt ausgeforscht

Körperverletzung
vom 24. November
in Bregenz geklärt.
vom 24. November
in Bregenz geklärt.
Unbekannter warnte Hotel vor einem möglichen Bombenanschlag
Polizei vermutet Erpressungsversuch eines Kriminellen mit Vorarlberger Hotel im Visier.
Ein Geisterfahrer im Pfändertunnel

Junger deutscher Autofahrer merkte etwas zu spät, dass der Pfändertunnel inzwischen zwei Röhren hat.
Terminal-Bau startet in 14 Tagen
Güterbahnhof: ÖBB konnten sich notwendiges Grundstück sichern.
Spitalsärzte stimmen für längere Arbeitszeit
Umsetzung der EU-Regelung läuft in den heimischen Krankenhäusern moderat ab.
NÖ: Winterwetter löst Katastrophenalarm aus

Eis und Raureif sorgen weiterhin für massive Probleme.
Zwei-Staaten-Lösung rückt näher

Auch Belgien plädiert für Anerkennung eines Palästinenserstaates.
Ukrainische Minister eiligst eingebürgert

Gebürtige Amerikanerin wird Finanzministerin der Ukraine.
„Steckt sehr viel Taktik dahinter“

Nach Aus für South Stream: EU prüft Alternativen, Minister Kurz hegt noch Hoffnung.
„Kabarett und Politik gehören zusammen“

„Die Spechte“ begeistern mit ihrem neuesten Kabarettprogramm „Opus VI“.
Von Verlusten und vom Loslassen

Letzte Termine von „Kilometerfressen macht auch nicht satt“.
Top-Rapper-Act aus Deutschland

Deutschlands dienstälteste Rapper Die Fantastischen Vier.