10.2014
Archiv vom Oktober 2014
„Zwei Millionen allein für die Fische“
Weitere zwei Millionen Euro für Umweltmaßnahmen beim Illspitz-Kraftwerk.
Am Kap der Guten Hoffnung
Die VN-Wirtschaftsreise 2015 führt vom 28. Februar bis zum 7. März nach Südafrika.
Begleitung bis zum Ende
Hospiz Vorarlberg begeht 20-Jahr-Jubiläum. Absage an legalisierte Sterbehilfe.
Schutzweg Bings doch möglich?
BH Bludenz will Argumente von Bürgerforum und Stadt wohlwollend prüfen.
Zehn Zukunftsprojekte im Land
Land, Bund, Gemeinden und private Unternehmen investieren Milliarden in die Infrastruktur.
Spinnen aller Art lieben den heurigen Herbst
Ob im Freien oder im Haus: Die Begegnung mit einer Spinne ist überall möglich.
Jungfilmer gewannen Projekt-Contest
Zehn Projekte wurden bei der Finalveranstaltung in Dornbirn
präsentiert.
präsentiert.
Ein Traum oder Alptraum mit Verdi
Ein vielfältiges Arpeggione-Programm mit Uraufführung und Klarinettensolo.
Neues Gemeindehaus für Innerbraz
Startschuss für Neubau des Gemeindehauses Innerbraz ist gefallen. Siegerprojekt gekührt
Ein neuer Graf für Hohenems?
Antreten von Dieter Egger bei den Gemeindewahlen in Hohenems ist durchaus realistisch.
So fatal wie die Butter in der Sonne
Das Kunstmuseum Liechtenstein präsentiert den Amerikaner Gary Kuehn.
Kann denn Liebe Sünde sein und was sonst zu fragen ist
Jubel für Tamara Stern als Zarah Leander. Autor Franzobel blieb der Uraufführung fern.
Wie sich Liebe in Hass und Hass in Liebe kehrt
Nicht nur beim Vorarlberger Landestheater steht Shakespeare am Saisonbeginn.
Zur Krönung fehlte nur der Sieg
Über 6000 Fans feiern starke Altacher Elf nach 1:1-Heimremis gegen Austria Wien.
Eine perfekte Ausbeute auf fremdem Boden
SSV Schoren gewinnt bei Landhaus, Kantersieg für Feldkirch bei Fünfhaus.
Eine Lektion für die Lions
Tabellenführer Timberwolves fügt Dornbirn eine klare 47:80-Heimniederlage zu.
Doknic und Zeiner als Wegbereiter
Meister Alpla HC Hard feiert bei Schlusslicht Bärnbach 32:28-Arbeitssieg.
Europacup-Abschied mit Anstand
Bregenz verliert das EC-Rückspiel in Skjern nach guter Leistung mit 32:36-Toren.
Audi holt sich die Markenwertung
Timo Scheider schiebt sich mit Platz sechs noch in die Top ten.
Rossi siegte beim Jubiläum
Der Italiener feierte im 250. Rennen seinen 108. Grand-Prix-Sieg.
Knowle scheiterte im fünften Anlauf
Andy Murray gewann das Einzelfinale beim Wiener Jubiläumsturnier gegen David Ferrer.
Ein makelloser Auftritt der Protagonisten
Schnetzer/Bröll holen Gold im Radball.
Favoritensiege bei den Kunstradfahrern.
Favoritensiege bei den Kunstradfahrern.
Klaus im Titelkampf zurück
KSK-Ringer bezwingen Wien/Burgenland 43:14 – Götzis unterliegt in Wals 14:42.
Abwehrreihen dominieren
Keine Treffer im Ländleduell zwischen dem FC Dornbirn und dem FC Höchst.
FC Bizau verliert Spiel, Goalie und Regisseur
Die Wälder unterliegen Eugendorf trotz starker Leistung mit 0:3.
Liebschick sichert den Punkt
Andelsbuch und Leader Bregenz trennen sich in einer munteren Partie mit 1:1-Unentschieden.
Umsatzplus bei Rupp
Neuer Marktauftritt und Innovationen als Wachstumsmotor bei Rupp Käse.
Trotz Fehlern nun Ligaspitze
Meister Salzburg geht mit Trainer Adi Hütter als Tabellenführer in das EL-Heimspiel gegen Dinamo Zagreb.
Schuld soll die Wettmafia sein
Hartbergs Ex-Trainer Ivo Istuk (60) spricht in seiner Heimat erstmals über den kuriosen Abgang bei den Steirern.
Angst vor Ebola: Schiff durfte nirgends anlegen
Laborleiterin aus US-Krankenhaus, in dem Ebola-Patient starb, an Bord der „Carnival Magic“.
Für mehr Varianten beim Kindergeld
Familienministerin Sophie Karmasin: Deradikalisierungshotline in ihrem Ministerium.
Mehr EU-Verantwortung bei Flüchtlingen nötig
Flüchtlingsreferenten der Bundesländer mit klaren Forderungen an Mikl-Leitner.
Bischofssynode: Kein Konsens bei Homo-Ehe
Abschlusstext dauert
noch. Schönborns Aussagen finden
Beachtung.
noch. Schönborns Aussagen finden
Beachtung.
Von Ladefläche gestürzt: Drei Jugendliche verletzt
Ein schlimmes Ende nahm am Samstag die Heimfahrt mit einem Pickup.
Motorrad kollidierte mit abbiegendem Pkw
Zu einem schweren Motorradunfall ist es gestern auf der Bödelestraße in Schwarzenberg gekommen.
Mit dem Pfefferspray gegen randalierende Fußballfans
Rund zwanzig Wiener Hooligans gingen beim Bundesligaspiel in Altach auf die Polizei los.
„Zickenkrieg“ hatte ein gerichtliches Nachspiel
14-jährige Schülerinnen vertrieben sich die Zeit mit Drohungen und Streitereien.
„Wärme für die Ukraine“
Poroschenko: Teileinigung auf „Winterpreis“ – Pakt wird morgen unterzeichnet.
Kurden entdecken Identität
Selbstverleugnung hat sich ins Gegenteil verwandelt.
Mit Volldampf zum „Clásico“
Vor dem Duell am Samstag haben sich Barcelona und Real warmgeschossen.
Ein Sieg zum Hunderter
Özcan mit Ingolstadt weiter auf Rekordjagd, auch Büchel und Pawlowski jubeln.
Länder-Verpflichtung zu Flüchtlingsquote
Flüchtlingsreferenten der Bundesländer wollen andere EU-Länder in die Pflicht nehmen.
„Winterpreis“ für die Ukraine fix
Teillösung im Gasstreit mit Russland. Ukraine braucht mehr Geld.
VEU stürmt an die Spitze
Mit zwei Siegen löst Feldkirch den EHC als Tabellenführer der INL ab.
Saison für Svindal zu Ende
Der Head-Star aus Norwegen zog sich einen Riss der Achillessehne zu.
Den Sieg hergeschenkt
Dornbirn mit mehr Chancen, aber im Penaltyschießen 2:3-Verlierer in Innsbruck.
Holocaust-Ausstellung wird eröffnet
Wanderausstellung „Der Holocaust in Europa“ im vorarlberg museum.
Ein Traum wird Realität
Lena Tirler aus Schwarzach ist Finalistin bei der Musik-Show „Kiddy Contest“.
Viel Unvermögen auf einem Fleck
Nach fünf Niederlagen stehen beim Dornbirner EC die Neuzugänge auf dem Prüfstand.
„Nicht so leicht, wie man denkt“
Anna Fenninger und Marcel Hirscher fahren wieder um die große Kugel.
Glamouröses für den Herbst
Mit glitzernden Diamanten oder edlen Perlen besetzt, in trendigem Roségold oder lässigem Bi-Color? – Diese schmucken Kreationen verleihen jedem Outfit eine Extraportion Glamour.
Fünf Minuten fehlten zum Titel
Christian Klien holte mit der Morand-Racing-Truppe Rang zwei beim ELMS-Finale.
Viel Platz für Hochwasser
Dornbirn widmet große Flächen im Ried und an der Dornbirner Ache zu „Blauzonen“ um.
„Welt mit Gottes Augen sehen“
Bischof Benno Elbs begründet in zwei Büchern, warum es sich zu kämpfen lohnt.
Radverkehr: Stuttgart will vom Ländle lernen
Baden-Württemberger Experten auf Rad-Exkursion in Vorarlberg.
„Sub auspiciis“ zum Zweiten für Vorarlberger
Mathias Moosbrugger aus Au im Bregenzerwald ist nun auch hochdekorierter Theologe.
Das sind die 21 neuen Gesichter im Landtag
Die Wahl am 21. September hat den Landtag kräftig durcheinandergewirbelt.
Eine wärmende Idee
Getzner Textil installierte eigenes Fernwärmenetz. Ein Vorhaben, das zu Beginn nicht nur Freunde kannte.
„Die Welt ist größer geworden“
Nach dem Verkauf an VERO im Februar kommt nun ein neuer Name für Versicherungsmakler Kollmann.
Landwirtschaft nun mit Reifeprüfung
Grünes Licht für private katholische Lehranstalt für Landwirtschaft. Start: 2015.
Ein Leistungsausweis der Extraklasse
Ländle-Karatekas holten sich 50 Medaillen bei den Heim-Titelkämpfen in Höchst.
Erst kommt noch die Arbeit
Der FC Bayern will mit einem Sieg über die AS Roma zur Papstaudienz am Mittwoch.
Ehemaliger Vorstand belastet Westenthaler
Thomas Kornhoff bekannte sich bei der Vernehmung vor Gericht „nicht schuldig“.
Konzentration auf Gegenwart
Heimdebüt von Austria-Coach Mladen Posavec heute (18.30 Uhr) gegen Mattersburg.
Harder Kreuzung wieder befahrbar
Radfahrer müssen entlang der L202 allerdings noch etwas Geduld haben.
Raserei in Seitenstraße?
Polizei Feldkirch führt nach Anrainer-Beschwerde Verkehrsmessung durch und gibt Entwarnung.
Schweinefleisch und Kultur
Drei Minister, 25 Wissenschaftler und 100 Unternehmer in China auf Österreich-Tour.
Kampf den Kostentreibern
Bauinnung fordert Eingliederung der Baurechtsabteilung in die Hochbauabteilung.
„Land kann nicht Schullabor sein“
ÖVP-Staatssekretär: Konkrete Bildungsziele vorerst wichtiger als Ländle-Schulversuch.
Fünf-Parteien-Einigung für die U-Ausschuss-Reform
SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos legen einen Antrag für das Minderheitsrecht vor.