10.2014
Archiv vom Oktober 2014
Austria zieht Trainer-Reißleine
Helgi Kolvidsson ab sofort beurlaubt, Mladen Posavec soll es richten – vorläuft interimistisch.
Montafon rüstet sich für Weltcup
Titelverteidiger Markus Schairer (27) machte sich am Hochjoch ein erstes Bild.
Hausherr Salzmann segelte allen davon
49 Boote nahmen bei optimalen Bedingungen an der Blue Planet Regatta teil.
Schlusslicht bei der Väterkarenz
Vorarlberger Männer auf letztem Platz bei der Kinderbetreuung.
„Wir sind Bergsteiger und bilden Seilschaft“
Neue Koalition geht selbstbewusst an die Arbeit und steht den VN Rede und Antwort.
14 Knoten der Weltgeschichte seit 1814 in Buchform
Ex-Finanzminister Hannes Androsch stellt historische Entwicklungsstränge dar.
Eroberung steht bevor
IS kontrolliert Teile von Kobane. Kurden demonstrieren in Europa.
Rotes Kreuz betreibt jetzt Flüchtlingsheim
Ermittlungen wegen Flüchtlings-Affäre in NRW weiten sich aus.
Juncker hat keinen Plan B zur Hand
Anhörung der 27 designierten EU-Kommissare beendet. Lunacek lehnt Kandidaten ab.
„Ich habe immer gekämpft“
Amerikas Skistar Lindsey Vonn hat nach zwei Knie-Operationen trainiert wie noch nie.
Bianchi erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma
Ecclestone will den Unfall in Suzuka von externen Ermittlern untersuchen lassen.
Spanien im Ebola-Kampf
In Salzburg stehen die Zeichen beim Ebola-Verdachtsfall wieder auf Entwarnung.
Romantik und Nostalgie in Bludenz
Südthüringer
Handwerkermarkt in der Bludenzer Innenstadt.
Handwerkermarkt in der Bludenzer Innenstadt.
Einigung bei AUA, dritte Runde bei Metallern
Mehr Arbeit für weniger Geld bei AUA, bei Metallern noch keine Einigung.
Suche nach neuen Möglichkeiten
Bandex will vermehrt auf „technische Bänder“ setzen. Erster Auftrag aus Baubereich.
„Kunst hat keine Grenzen“
May-Britt Nyberg Chromy verwandelt alltägliche Teppichfragmente in wertvolle Kunstwerke.
Staatsanwalt ermittelt gegen Bürgermeister
Verdacht auf Amtsmissbrauch: Weiler Bürgermeister im Visier der Justiz.
Gemeinde Göfis sieht keine Gefahr
Uneinigkeit über die Gefährlichkeit einer Engstelle in Göfis.
Dornbirner Jugendtreff in ganz neuem Glanz
"Fritag am füfe" gewährte Einblick in die Räume der "Arena".
Ein neues Pflegeheim für Höchst und Fußach
Die Rheindeltagemeinden kooperieren und gründen eine GmbH. Neubau kostet zwölf Millionen Euro.
Warum Mobilität ein wichtiger Teil der Energiewende ist
VN-Podiumsgespräch: Wie muss unsere Mobilität aussehen, damit wir die Energiewende schaffen.
Neue Aktion für Kleidersammlung
Caritas Vorarlberg und Umweltverband stellen neuen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung.
Daten nicht unter Kontrolle
Deutsche Bestseller-Autorin Yvonne Hofstetter über die Macht der Maschinen.
„Getauft wird jetzt in der Länderspielpause“
Die Kicker des Cashpoint Altach sorgen derzeit für Furore, doch wer sind die Frauen, die ihnen Rückhalt geben?
Sorge um medizinische Ausbildung
Arbeitszeitverkürzung in Spitälern ist weit mehr als nur eine Frage des Geldes.
„Neues System kommt sehr teuer“
Langzeit-Bildungsministerin Elisabeth Gehrer unterstützt Initiative „Pro Gymnasium“.
Koller: „Nicht vorher groß reden“
ÖFB-Teamchef warnt vor zu großen Erwartungen vor dem EM-Doppel gegen Moldawien und Montenegro.
Voll auf Sieg eingestellt
Österreich peilt heute (20.45 Uhr) in Chisinau gegen Moldawien den ersten Sieg in der EM-Qualifikation an.
Starkes Ende! Juen gewinnt Breslaurallye
Vorarlberger zeigt sich bei der Abenteuer-
rallye von seiner
besten Seite.
rallye von seiner
besten Seite.
Bregenz wieder Leader
Durch 34:29-Auswärtssieg bei Leoben klettert Bregenz wieder an die Tabellenspitze.
Im Jänner beginnt neue Rallyesaison
2014 war für Kurt Adam ein Zwischenjahr, mit 78 Jahren gibt er ab der Jännerrallye wieder Vollgas.
„Sie hat den Vorarlberger Landtag mit Würde vertreten“
Frauen aller Fraktionen haben kein Verständnis für die ÖVP-Personalentscheidung im Landtagspräsidium.
Weichenstellung für die geplante „Südumfahrung“
Betriebsgebiete Dornbirn-Nord und Hohenems-Süd sollen direkt mit der A 14 verbunden sein.
Der Topfavorit hielt Thiem in Schach
Djokovic war beim 6:3, 6:4 vom Niederösterreicher aber stark gefordert.
„Der Sport ist das, was ich liebe“
Tamira Paszek glaubt an sich und hat den Top-Ten-Traum nicht abgehakt.
Reise in die Vergangenheit
Joey Kelly reiste ohne Geld von Los Angeles nach New York. Traningslager dafür war die Straßenmusikzeit mit seiner Familie.
Was momentan geradezu hip und zukunftsweisend ist
Das erfuhr man beim „Berlin Jazz & Curry Wurst Weekend“ am Spielboden.
Echt königliche Geldgabe
Die Wiener Philharmoniker werden den hoch dotierten Nilsson-Preis für ihr Archiv verwenden.
Die künstlerischen Überflieger
Auch an der achten ArtDesign-Messe ist die bildende Kunst gut positioniert.
„Einmal geht’s noch leicht“: Polterabend-Fahrer verurteilt
Mehrere Ursachen ließen den Anhänger samt Festgesellschaft umkippen.
Dicke Gitterstäbe statt Geldstrafe
Heuer mussten bereits über 220 Menschen in Vorarlberg eine Verwaltungshaft antreten.
„Noch zu viel Spielraum“
CETA: Kopf glaubt an Nachjustierungen. AK kritisiert spätes Handeln der Politik.
Der notgelandete Eurofighter flog wieder
Flug von Innsbruck
zurück nach Zeltweg war problemos.
zurück nach Zeltweg war problemos.
Weniger Durst: Falsches Wetter, neue Trends
Der heurige Sommer war für die Vorarlberger Getränkehersteller ernüchternd.
Porsche Dornbirn braucht mehr Platz
Der Dornbirner VW-Händler sucht mittelfristig neuen Standort.
Subvention für Kernkraftwerk
Noch-EU-Kommission hat skandalöse Entscheidung getroffen.
Bildung wird wieder zu Konflikt der Ideologen
„Pro Gymnasium“ gegen Gemeinsame Schule. Auch Ex-Ministerin Gehrer erhebt Stimme.
Lage in Kobane bringt Türkei in Bedrängnis
Widersprüchliches über IS-Vormarsch. Tote bei Demonstrationen in der Türkei.
„Realität lässt sich nicht verbieten“
Jesuitenpater Georg Sporschill nimmt in der Debatte über Ehe und Familie einen prominenten Platz ein.
EU-Skandal um AKW-Subvention
Alte EU-Kommission trifft haarsträubende Entscheidung. Österreich will klagen.
Parlament entscheidet nun über Kommissare
Junckers Team von EU-Parlament noch nicht akzeptiert.
Ebola fordert Todesfall und weitere Infizierung
Ebola-Patient in Texas gestorben. In Madrid sind weitere Pflegerinnen in Quarantäne.
Schnittstelle von Design & Kunst
ArtDesign: Messe im Reichenfeld vom 10. bis 12. Oktober 2014.
Benefizkonzert in der Kulturbühne
Ein buntes Programm für einen guten Zweck.
Größtes Volksfest in Vorarlberg
Luschnouar
Kilbi mit vielfältigem Rahmenprogramm.
Kilbi mit vielfältigem Rahmenprogramm.
„Liebe mich mit allem, was ich habe“
Renate Daimler bricht in ihrem neuen Buch eine Lanze für das Älterwerden.
Computer, Fernseher und Co. fordern die Augen
Der Sehsinn wird heutzutage deutlich stärker beansprucht, als das früher der Fall war.