02.2017
Archiv vom Februar 2017
Erdogan will noch mehr Macht
Verfassungsänderung unterzeichnet. Bespitzelung in Österreich.
Hunderte Grindwale in Neuseeland gestrandet

Mehr als 300 Tiere sind verendet. Helfer versuchen, die noch lebenden Wale zu retten.
Starkes Werk und Symbol für Österreichs Geschichte

Vorläufig ist Klimts soeben teuer verkaufte „Adele II“ noch in New York zu sehen.
Von Kunst, die Geld bewegt

„Who pays?“, wird in Liechtenstein so gefragt, dass es über die Grenzen hallt.
Harder Hegemonie setzt sich fort

Rote Teufel verpassen Bregenz Backpfeife und jubeln mit 32:19 über höchsten Derbysieg.
Beim EHC ist Revanche angesagt

Derby, zweiter Teil. Die VEU muss nach dem Heimsieg in Lustenau antreten.
Ganahl traf zum 2:1-Sieg

2:1-Erfolg der Eishockey-Nationalmannschaft gegen die A-Nation Norwegen.
Das Leben in Vorarlberg nach der Flucht

Gesellschaftspolitischer Stammtisch: „Angekommen in Vorarlberg“.
Für einen Sieg noch zu wenig

Altachs Motor stotterte bei Scherbs Trainerdebüt noch. Schnelle Besserung aber in Sicht.
Einsatz für Opfer wird geehrt

Personenkomitee für Opfer der NS-Militärjustiz erhält renommierten Margarethe-Lupac-Preis.
Schaurig-spannende Spielart eines Meisterwerks

Verdis bunter „Maskenball“ und Dean Martin in Schwarz-Weiß? Das geht zusammen.
Feuz schenkt sich die Goldmedaille

Einen Tag nach seinem 30. Geburtstag holt Beat Feuz Abfahrtsgold bei der Heim-WM. Max Franz wird Dritter.
Max Franz griff für Bronze tief in die Skikiste

Mayer, Kriechmayr und Reichelt nach Abfahrt enttäuscht. Aber Aufatmen über erste Herrenmedaille.
Musik begleitet ihr Leben

Konstanze Hofer ist Chorleiterin und komponierte bereits einige Stücke für Orchester.
777 Kilometer radeln gegen Krebs

Die Benefiz-Radsportveranstaltung „Tour der Hoffnung“ kommt im Juni nach Vorarlberg.
Dornbirn will Neubauten fürs Stadtpersonal errichten
Zehn-Millionen-Euro-Projekt könnte schon diesen Herbst in Angriff genommen werden.
Atemberaubende 500 Höhenmeter

Die 1. Frauen Skitour Gaudi wurde für 210 Starterinnen zu einem besonderen Erlebnis.
„Die Stimme ist der Erfolgsfaktor“

Trainerin mit den Kernkompetenzen Sprechtechnik, Moderatorin und Gesangsauftritte.
Hutschla, Trump und Co.

Farbenfroher Maskenlauf mit vielen närrischen Finessen in Rungelin.
Lochau ist nun in Narrenhand

Am Sonntag setzte die RATvonHOFEN-Zunft den Bürgermeister in Lochau ab.
Ein Geldregen für die Topentwickler

Ford steckt Milliarde in Start-up für selbstfahrende Autos. Autonome Fahrzeuge bis 2021
Firmen fischen im selben Teich

IV-Analyse der Jobprofile unterstreicht dringendsten Engpass am Wirtschaftsstandort.
51,3 Millionen für den Arbeitsmarkt
Viel Geld für Arbeitsmarktprojekte: Land und AMS wollen wichtige Impulse setzen.
Das alte Sägewerk muss weichen

Stadt Hohenems arbeitet an neuen Bedingungen für Architekturwettbewerb "Am Emsbach".
Berthold muss bei Kombi zuschauen

Marco Schwarz wird Frederic Berthold vorgezogen. Berthold versteht Entscheidung nicht.
Nur die Favoritin war schneller als die „Rennsau“ aus Tirol

Ilka Stuhec aus Slowenien gewann Abfahrt vor Stephanie Venier. Scheyer Sechste.
„Es ist eigentlich furchtbar zum Zuschauen“

„Hopp, hopp“: 75 Fans feuerten Christine Scheyer am Sonntag live im Stadion an.
Weiter auf Tuchfühlung zum Leader

Wolfurt mit 5:3-Heimsieg gegen Linz. Feldkirch feiert 6:2-Erfolg über Alkoven.
Cup-Triumph ohne Makel

Erfolg für Ursula Ehrhart und Anna Oberhauser mit UVC Graz im Volleyball-Cup.
Caffi hexte und der EHC war zu weich

VEU gewann auch das zweite AHL-Derby in der Meisterrunde gegen Lustenau mit 5:2.
Nationalteam macht Freude und hat Spaß

Österreich gewann das Heimturnier in Graz. Die sieben Ländle-Cracks zeigten auf.
„Es war ein perfekter Tag“

Gold in der Verfolgung an Martin Fourcade. Silber für Bö, Bronze an Altmeister Björndalen.
Stefan Kraft hat es Spaß gemacht
Zwei dritte Plätze beim Weltcup in Sapporo. Kot und Prevc gewannen ex aequo.
Watabe beendete die deutsche Siegesserie

Lukas Klapfer landete in Sapporo auf dem sechsten Platz.
Eine tierische Karriere

Er ist erst 20, hat aber auf seinem Sektor schon sensationelle Karriere gemacht.
Jeder Angeklagte ein gläserner Bürger
Die Strafregisterdatenbank kennt jede Schandtat aus der Vergangenheit.
Verletzte auf den Pisten

Zahlreiche Knochenbrüche nach Skiunfällen am vergangenen Wochenende.
Wohnhaus in Flammen

Hoher Sachschaden nach Brand in Dornbirner Wohnhaus. Keine Verletzten.
Hämmerle weiter in Gelb

Plätze fünf und drei von Alessandro Hämmerle bei SBX-Weltcup am Feldberg.
Keine Regierungsrochade

Gerüchte dementiert. Sobotka glaubt an einen Faschingsscherz.
Dünne Luft für Frauen in Führungspositionen

AK-Studie: Nur vier ATX-Konzerne erfüllen die von der Regierung geplante Quote.
Künftiger deutscher Präsident ruft zum Kampf gegen Populismus auf

Klare Mehrheit für SPD-Politiker Steinmeier und deutliche Kritik an Donald Trump.
Schweizer riskieren Streit mit der EU

Reform abgelehnt: Internationale Konzerne erhalten weiterhin Steuerprivilegien.
Syrien und Nahost-Politik in voller Bewegung
Annäherung zwischen Trump und Putin kommt besonders der Türkei zugute.
Pfefferspray sorgt für Sperre von Flughafen

„Beißender Geruch“ am Hamburger Flughafen: Pefferspray bringt Flugverkehr zum Erliegen.
BVB-Anhang in Verruf
Eine Woche nach den Krawallen vor der Partie gegen Leipzig stoppt die Polizei zwei Fanbusse.
17 Tote nach Massenpanik in Stadion
Zuschauertragödie erschüttert in Angola den Fußball.
Frauen auf Chefposten bleiben die Minderheit
Arbeiterkammer-Studie: Mit jeder Stufe der Karriereleiter nimmt der Frauenanteil ab.
IT-Kompetenzen extrem gefragt
Vorarlbergs Industrie fehlen 1000 Fachkräfte – Analyse der Jobprofile.
Das Einmaleins der Notfallmedizin

MedKonkret-
Vortrag zum Thema „Erste Hilfe“ im
LKH Feldkirch.
Vortrag zum Thema „Erste Hilfe“ im
LKH Feldkirch.
Die Herzen schlagen höher

Heute, Dienstag, ist Valentinstag. Ein Tag, der ganz im Zeichen der Liebenden steht.
Mit leichten Jacken in die Frühlingszeit

Langsam ist es wieder an der Zeit, die warme Winterjacke im Kleiderschrank zu verstauen und sich für den Frühling einzukleiden. Von der coolen Bomberjacke über lässige Bikerjacken bis hin zum eleganten Trenchcoat, für jedes Styling und jede Temperatur gibt’s die passende Übergangsjacke.
Frödischsaal braucht dringende Sanierung

Nach Verzögerung kommt neues Dach im Frühjahr.
Die Fantasie auf das Papier bekommen

Kreatives Schreiben für Interessierte mit und ohne Beeinträchtigungen.
Kreatives Schaffen in einstigem Schafstall

Christine Dietrich hat schon viel kreiert. Besonders stolz ist sie auf ihre „Buch-Couch“.
Bürs schafft Radarbox an

Gemeinde investiert auf Wunsch der Bürger in die Verkehrssicherheit.
„Du musst die Gier wieder wecken“

Der neue Coach erklärt, warum Altach wie ein Sportauto und der richtige am Steuer ist.
Liebesstory in 1,5 Wochen

Astrid Lammer präsentierte in Lingenau ihr Erstlingswerk.
Die Nachwuchskicker zeigten Talent am Ball

Über 40 Nachwuchsmannschaften kämpften um Turniersieg in Lochau.
„Luschnouarisch reda“ ist weiterhin wichtig

Mundart-Erhaltung als großes Anliegen des kürzlich verstorbenen Walter Baur.
Literatur made in Austria

Workshop zur österreichischen Gegenwartsliteratur in der Stadtbücherei.
Gisinger feierten am Grund der Weltmeere

Beim „Butzvarruckt-Ball“ feierten närrische Wasserratten ausgelassen.
Bludenzer Moschee bis zum Sommer fertig

Altbau weitestgehend fertiggestellt. Arbeiten an Neubau in vollem Gang.
Bunt und laut seit über 20 Jahren

Die Leiblachtaler Schalmeien pflegen seit 1995 das regionale Faschingsbrauchtum.
Ab April ist endgültig Schluss

Das „Nobody – Billard & Irish Pub“ in Lustenau schließt im April seine Pforten.
Auch Bregenz tanzt gegen Gewalt

Hunderte Tänzer setzen heute am Kornmarktplatz ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Neos: AK verschwendet Mitgliedsbeiträge
Kritik an Neubau-Plänen der Arbeiterkammer in Feldkirch.
„Man weiß nie, wohin das Leben einen führt“

Wolfgang Hermann verlor vor 18 Jahren sein einziges Kind. Jetzt wurde er wieder Vater.
Nun doch mehr Geld für Vorbereitung

Ab Herbst erhalten selbstorganisierte Kindergruppen zusätzliche Stunden finanziert.
Bestnoten für die Silvretta Montafon

Weltweit größtes Testportal stellte Montafoner Skigebiet vorzeigbares Zeugnis aus.