02.2017
Archiv vom Februar 2017
Integrationspaket steht

Koalition einigte sich auf neues Sammelgesetz. Heute letzte Abstimmungsrunde.
Kurz wird gefeiert wie ein Superstar

Regierungskrisen können dem 30-Jährigen scheinbar nichts anhaben. Im Gegenteil.
Nagl gewinnt zum vierten Mal Graz-Wahl

Vorläufiges Endergebnis mit ÖVP an der Spitze, KPÖ auf Platz 2, FPÖ auf Platz 3.
„Ein bescheidenes Niveau“

Mathias Berthold kritisiert den Skiweltverband für zu gefährliche Abfahrten.
Christl Scheyer bestand Test und fährt Super-G

Das Ski-Ass aus Götzis gibt morgen seine Premiere bei der WM in St. Moritz.
„Fast 30 können für eine WM-Medaille gut sein“

Rainer Salzgeber führt bei der Ski-WM in St. Moritz das stärkste Rennteam an.
Der Nobel-Skiort St. Moritz will auf hip machen

Die alpine Ski-WM soll St. Moritz zu einem Imagewandel verhelfen. Das ist leichter gesagt als getan.
65 Jahre Beständigkeit: Königin Elizabeth II.

Königin Elizabeth II. feiert heute ihr 65. Thronjubiläum.
Labiler Flüchtlingsdeal und Endkampf am Euphrat

Erdogan sägt jetzt an den Koalitionen in Wien und Berlin.
Richterspruch versetzt US-Präsident in Rage

US-Berufungsgericht wies Einspruch der Regierung ab. Einreisestopp bleibt ausgesetzt.
Kamerun gewinnt Africa-Cup
Nach 2:1-Finalerfolg über Ägypten für Confed-Cup qualifiziert.
Köln spürt die Euphorie

Trainer Peter Stöger winkt bei einer Qualifikation für den Europacup eine Extraprämie.
Integrationspaket mit „wichtigen Signalen“
SPÖ und ÖVP haben sich auf neues Sammelgesetz geeinigt.
Opposition weiter im Vormarsch
Wahlverluste für Partei von Liechtensteins Regierungschef Hasler.
Die Nacht wird auf den Kopf gestellt

Das Landestheater präsentiert ein
neues Stück für Kinder ab fünf Jahren.
neues Stück für Kinder ab fünf Jahren.
Auf den Spuren von Scheyer

Ski-WM-Starterin startet ihre Ausbildung zur akademisch geprüfter Betriebswirtin.
Bald ist wieder der Tag der Liebenden

Nächste Woche ist Valentinstag. Höchste Zeit also, sich Gedanken zu machen, wie man seiner Liebsten zu diesem besonderen Tag eine Freude machen könnte. Über schöne Blumen freut sich wohl jede Frau, es gibt aber auch andere Präsente, die für ein Freudestrahlen sorgen. Hier einige tolle Geschenkideen.
Parken im Obdorfweg bleibt weiter verboten

Lösungsvorschlag mit markierten Stellplätzen auf der Straße nicht umsetzbar.
Bludescher Urgestein beschenkt

Guntram Jussel arbeitete zehn Jahre am Aufbau des Gemeindearchivs.
Lauterach hat nun „Acht Jahreszeiten“
Abwechslungsreiches Kulturprogramm zum Start ins neue Jahr.
Gschwind unterwegs in die Privatwirtschaft

Neues Angebot der Caritas bahnt Menschen mit Beeinträchtigung Weg auf den Arbeitsmarkt.
Die bewegte Fluss-Geschichte

Brücken, Überschwemmungen, teure Regulierungen: Der Rhein bleibt eine große Herausforderung.
Lehrlinge zeigen ihr Können

Elektroniker der Landesberufsschule präsentierten ihre Abschlussprojekte.
Baustart für neuen Bentele-Firmensitz

Neubau von Bentele Genuss in ökologischer Bauweise in Alberschwende.
Mehr Geld für Triathlon

Bregenz erhöht Subvention für Trans-Vorarlberg-Triathlon.
Neue „Rätscho“ erscheint

Beliebte Dornbirner Faschingszeitung ab 16. Februar erhältlich.
Dornbirn ist zur Stadt der Kultur geworden

Kulturabteilung als Servicestelle zur Förderung der künstlerischen Vielfalt.
Großes Engagement für Altersgenossen

„Laber net, tua was“: Jugendbotschafter der Caritas sammeln Geld für Projekte in Afrika.
Roman über Isfahan im TAS vorgestellt

Dzevad Karahasan las aus „Der Trost des Nachthimmels“.
Am Leutbühel deutet vieles auf 2018

Der Auftrag für die Detailplanungen soll von der Stadt im März vergeben werden.
Blutwurst-Ravioli mit Äpfeln

Selbstgemachte Blutwurst-Ravioli mit Äpfeln und Lauchzwiebeln.
Werkverkehr und Verpflegungsmehraufwand

AK-Steuerrechtsexpertin Eva-Maria Düringer über Werbungskosten bei Arbeitnehmern.
Mittendrin im Leben: Teilhabe durch Arbeit

Neues Caritas-Projekt eröffnet Menschen mit Beeinträchtigung neue Jobchancen.
Von Flanier- zur Fußgängerzone

Neue Verkehrsregelung am Garnmarkt war ein lange gehegter Bürgerforumswunsch.
Bei Masern schrillt der Alarm

Im Jänner schon mehr Masernfälle als im ganzen Jahr 2016. Auch Vorarlberg betroffen.
Schweizer AKW sorgt im Land für große Empörung

Wiederinbetriebnahme von AKW im schweizerischen Leibstadt wäre „verantwortungslos“.
Mann mit scharfer Klinge

Herbert Schmidt entdeckte früh seine Leidenschaft für den Schwertkampf.
„Ich verlange zehn Minuten“

„Ich spüre Dingen nach, spreche mit Leuten, besuche Menschen“, erklärt Rachel Rose.
Honigsüß oder „Der geht jetzt auch ran an den Speck“

Vergnügliche und lehrreiche Meisterklasse mit Kammersängerin Brigitte Fassbaender.
Wimpel fürs Weltall

Herwig Jäger ist mit der kleinen Hohenemser Textildruckerei ein echter Nischen-Player.
22 Fragen der FPÖ zur Raumplanung im Land
FPÖ fragt Wallner und Rüdisser zu Ölz, Weiler, Raumplanung und Betriebsflächen.
Tote Fische in der Leiblach

Offensichtliches Umweltproblem nach
Panne bei Biogasanlage in Hörbranz.
Panne bei Biogasanlage in Hörbranz.
„Die Rücktrittskultur wird hier nicht gelebt“

Bludenzer Vizebürgermeister Leiter will spätestens 2020 Stadtchef werden.
In geheimer Mission

Der Ex-DDR-Star Henry Hübchen spielt in der Komödie „Kundschafter des Friedens“ den „Ost-James-Bond“.
Servus sagt Hola zu Auftrag in Chile

Großauftrag für Heron-Tochter Servus, Firmengruppe mit 23 Prozent Umsatzplus.
Stabile Preise, Innovation Lab

Mit einem „Innovation Lab“ und Investitionen in Kraftwerke rüsten illwerke VKW für die Zukunft.
Tom Brady zementiert seinen Thron nach einer historischen Aufholjagd

Star-Quarterback und die New England Patriots holen mit 34:28-Triumph 51. Super Bowl.
Zunder im Gipfeltreffen

In Feldkirch wird heute die Derbywoche zwischen der VEU und dem EHC eröffnet.
Verstärkte Kooperation für Pädagogische Hochschulen

Walser zweifelt am Dementi des Bildungsressorts.
Neuer Anlauf für eine Reform des Wahlrechts

Im Juli soll es erste Ergebnisse geben. Kerns Vorschläge finden wenig Anklang.
Sobotka möchte Demos reduzieren
Innenminister übermittelt Verordnungsentwurf der SPÖ.
Stadionbau in der Warteschleife

Altachs Klubchef Karlheinz Kopf spricht von Verzögerungen bei der Südtribüne.
„Titel wäre der perfekte Abschied“

Bregenz-Coach Robert Hedin verlässt zum Saisonende den HLA-Rekordmeister.
65-jährige Frau in Bregenz mit Messerstichen getötet

Tatverdächtiger Mann nach Tötungsdelikt von EKO Cobra festgenommen.
Falscher Polizist ließ nur Hund Maxi zurück

Judith Rosenberger glaubt, dass ein „Mann mit Knarre“ sie im Zug bestohlen hat.
Draufhalten für das Schweizer TV

Der Lustenauer Günter König ist als Kameramann fürs Schweizer Fernsehen im Einsatz.
Der gläserne Rennläufer

Im Damen-Super-G feiert der Transponder heute seine Premiere.
Vonn wird inspiriert von Tennis-Held Federer

Bei der WM auf Gold-Jagd. Den letzten Titel gewann der US-Star vor sieben Jahren.
„Freue mich auf den Super-G“

Heute startet für die Götznerin Christine Scheyer das WM-Abenteuer mit dem Super-G.
Ein Fall von Fake News – Facebook vor Gericht

Ein Flüchtling macht ein Selfie mit Angela Merkel und wird daraufhin auf Facebook als Terrorist verleumdet.
VKW rüsten sich für die Zukunft
illwerke VKW setzen auf Strategie 2030 und Innovation Lab.
Sofortmaßnahmen gegen Masernausbruch
Nur zwei Bundesländer noch masernfrei. Vorarlberg betroffen.
Ex-Premier wird nicht für Fillon einspringen
Fillon räumt Fehler ein. Einen Gesetzesverstoß weist er erneut zurück.
Trump kämpft gegen die Justiz

Rechtsstreit um US-Einreisebann geht weiter. Weißes Haus gibt sich siegessicher.