02.2017
Archiv vom Februar 2017
„Man spürt das Feuer“

16 fahren ohne Erfahrung zur Ski-WM nach St. Moritz – die Alt-Stars geben Tipps.
St. Moritz hat für die WM angerichtet

Fünf Jahre wurde vorbereitet, am Montag geht die WM los.
Mathis war der Letzte mit einer WM-Medaille

Vor vier Jahren ergatterte der Hohenemser mit dem ÖSV-Team Gold.
Jedem seinen eigenen Endbericht
Kein gemeinsamer Minderheitenbericht für Hypo-U-Ausschuss von FPÖ, SPÖ und Grünen.
Lehrerausbildung als Zankapfel

Pädagogische Hochschule Vorarlberg droht Verlust der Eigenständigkeit.
Ringer aus zwölf Nationen gemeldet

26. Flatz Open und zwölftes Wolfurter Schülerturnier in der Hofsteighalle.
Zauberlehrling fordert den Rekord-Titelträger

Das Duell der Quarterbacks Tom Brady gegen Matt Ryan „elektrisiert“ den Kampf um den Super Bowl.
Lions gehen die Spieler aus

Dornbirner Basketballer reisen ersatzgeschwächt nach Klagenfurt.
Das närrische Treiben auf dem Parkett startet

HLA-Rekordmeister Bregenz empfängt am Freitag zum Play-off-Auftakt Krems.
Eine Kathedrale bis zum Orbit

Mit Pathos hat Rachel Rose nichts am Hut, üppig ist ihre Österreich-Premiere aber allemal.
Doppeltes Babyglück für Beyoncé Knowles

Fünf Jahre nach der Geburt von Töchterchen Blue Ivy werden die Sängerin und Ehemann Jay-Z erneut Eltern.
Frau (88) stirbt bei Unfall

Tödlich verletzt wurde am Mittwoch eine Pensionistin, als sie in Feldkirch ein Pkw erfasste.
Entenjagd wurde zum Sprung ins kalte Wasser

Auf dünnem Eis eingebrochener Hund in Brederis von Wasserrettung geborgen.
Amtskassenleiter soll rund 121.000 Euro veruntreut haben

Anzeige gegen ehemaligen Landesbediensteten der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn.
Er regt sich ab bei Beethoven

Hoppla, der Österreicher Josef Hader kreiert einen narzisstischen Journalisten.
Zum 30. Geburtstag gibt es noch keine Baugenehmigung

Der Dornbirner Messepark steigerte Umsatz, Umbaupläne bleiben weiter aufrecht.
Bodennutzung und Verkehr im Fokus

Geplante Ölz-Ansiedlung zeigt auf: Vorarlberg braucht Konzept für Bodennutzung und will weniger Verkehr.
Entfernung des Kreuzes stand nicht zur Debatte
Kurz: Es braucht keine Diskussion mit Religionsgemeinschaften.
Van der Bellen sorgt sich um die EU

Beim Neujahrsempfang für Diplomaten nimmt Van der Bellen Stelllung zur Außenpolitik.
Minister gegen Recht des Stärkeren

Infrastrukturminister Jörg Leichtfried mit harter Kritik an der
EU-Kommission.
EU-Kommission.
Holzkohle in Haiti besser als ihr Ruf

Es sollen „Energie-Wälder“ entstehen, um Holz für Kohle und als Brennmaterial zu gewinnen.
Trumps Telefongespräch mit Turnbull löst Eklat aus

Trump brüskiert Australiens Premier. Er bezeichnet Vereinbarung als „dummen Deal“.
Scharfe Kritik am Brexit-Plan

Britische Parlamentarier enttäuscht. Vom Strategie-Programm zum EU-Austritt wurde mehr erwartet.
Brexit-Plan erntet scharfe Kritik
Parlamentarier enttäuscht von Strategie zum EU-Austritt.
Lehrerbildungsstätte droht Filialen-Dasein
Laut Harald Walser verliert PH Vorarlberg ihre Eigenständigkeit.
Weiter runter geht’s nicht
Dornbirn verlor gegen Laibach mit 2:3 nach Penaltyschießen und ist jetzt Letzter.
Es warten harte Brocken
Alessandro Hämmerle fuhr in der Qualifikation auf den dritten Platz.
Griezmann zu ManUnited

Vertraglich festgelegte Ablösesumme soll
100 Millionen Euro
betragen.
100 Millionen Euro
betragen.
Zahltag für Wiener Klubs
Austria Wien streift von UEFA etwas über 250.000 Euro EM-
Gelder ein.
Gelder ein.
Auf Kauai hat die Natur gesiegt

Steilküsten, wilde Canyons und Traumstrände auf der Hawaii-Insel Kauai.
Krabbeln ist kein Kinderspiel

Ein neuer Fitnesstrend erobert Österreich. So ein Workout ist aber anstrengend.
Rauchen ist auch Gift für die Augen

Österreichs Augenärzte unterstützen Debatte um Präventionsmaßnahmen ebenfalls.
Trainingseinheiten für die Fans: ein Fußballprojekt gegen Übergewicht

Der deutsche Bundesligist Schalke 04 hilft seinen Fans beim Abspecken.
Ein Manager ohne Krawatte, aber mit viel Erfahrung

Für Operationssäle braucht es ein ausgeklügeltes Managementsystem.
Integration ins Gesundheitssystem

Medizinische Erstuntersuchung von minderjährigen Flüchtlingen in Vorarlberg.
Optikerberuf: Karriere mit Durchblick

Einzigartige Unternehmensphilosophie bietet beste Perspektiven bei Fielmann.
Die ganze Welt als Büro

Bei immer mehr Arbeitnehmern liegt der Fokus auf temporärem Arbeiten und Freiberuflichkeit.
Tomaten aus dem All

Forscher wollen im All testen, ob sich unter extremen Bedingungen Tomaten ziehen lassen.
Bremer Stadtmusikanten im Wald

Veranstaltungsreihe „Kinderkultur Langenegg“ startet wieder.
Bärige Multivisionsreportage

David Bittner zeigt beeindruckende Bilder aus Alaska.
Autonom: Studie kritisiert die langen Reaktionszeiten

Wenn das autonome Auto nicht mehr weiter weiß, ruft es nach dem Menschen.
Origami-Kunst für ein Roadster-Dach

Hohe Kunst des Faltens: Targa-Dach des Mazda MX-5 RF öffnet und schließt in 13 Sekunden.
Smartphone als Gefahr am Steuer

Die Handy-Nutzung hinterm Steuer ist zwar verboten, aber dennoch Alltag.
Sorgsam aufgefrischter Dauerläufer

Optisch und technisch durchgestylt gibt der RAV4 den verlässlichen Alltagsbegleiter.
Ein Wikinger macht sich schön

Mit dem V90 Cross Country ist die 90er-Reihe komplett. Und so elegant wie nie zuvor.
Solo-Neustart nach Partner-Trennung

Mit dem neuen Crafter hat VW die Palette der leichten Nutzfahrzeuge wieder komplettiert.
Nachzügler schließt die Lücke in der mittelgroßen Beförderungsklasse

Nissan schickt nach dem Auslaufen des Primastar den NV300 ins Rennen.
Im Vordergrund stehen Praxiswerte

Schnörkellos besetzt Hyundai mit dem H350 das Kleintransporter-Segment.
Talentierter Lade-Experte

Mehr als aufgefrischt ist der Peugeot Expert gerüstet für den leich-ten Transport-Einsatz.
Der Meister ist fit für grobes Gelände

Renault verpasst dem Master Traktionshilfen oder optional auch ein fähiges Allradsystem.
Die Weltgymnaestrada bäckt eigene Brötchen

Mit dem Kauf eines Gastgeber-Laibes werden Teilnehmer der Weltgymnaestrada 2019 unterstützt.
Zwei Podestplätze für die Waibel-Schützlinge

Verena Zaisberger und Marcel Hammermann jeweils Dritte bei
Meyton Cup.
Meyton Cup.
Zielsport-Liga auf der Zielgeraden
SG Lustenau (Pistole) und USG Andelsbuch (Gewehr) gehen als Leader in finale Phase der Qualifikation.
Saisonauftakt für Radasse

Patrick Jäger & Co. vom Team Vorarlberg bei GP Etruschi in der Toskana.
Ein Spektakel der Superlative

Vorhang auf für den
51. Super Bowl. In
Houston treffen die New England Patriots auf die Atlanta Falcons.
51. Super Bowl. In
Houston treffen die New England Patriots auf die Atlanta Falcons.
Ein Besuch bei Freunden

Südtirols Landeshauptmann Kompatscher holte sich in Vorarlberg Tipps für den öffentlichen Verkehr.
Diözese kündigt Verbesserungen an
Nach Wirbel um Pfarrer-Rücktritt konnte sich das Dornbirner Kirchenvolk zum Seelsorgemodell äußern.
Einmal Tristesse, einmal Farbigkeit

Die Vorstellungskraft dieser zwei Autoren ist jedenfalls enorm.
Vier Mal ein neues Leben

Zu seinem 70. Geburtstag hat Paul Auster ein Buch über existenzielle Fragen veröffentlicht.
Liebherr baut am Erfolg und baggert in Port Said

Im Jahr 2016 konnte Baumaschinen-Umsatz um rund 13,5 Prozent auf 466,6 Millionen Euro gesteigert werden.
„Heuer darf es glitzern und funkeln“

Designerin Sigrun Mager-Brändle verrät, was Frau in der diesjährigen Ballsaison trägt.