02.2017
Archiv vom Februar 2017
Höhere Bußgelder als letzte Konsequenz

Landesrat Rauch warnt vor abnehmender Rücksichtnahme auf die Natur.
Der Besuch der jungen Diebin beim alten Herrn

19-Jährige versuchte ihr Diebesglück bei Rentner (86) ein zweites und letztes Mal.
Sexclips, Erpressung und freundlicher Faustschlag

Zu viele Delikte innerhalb weniger Wochen: Zehn Monate Haft für 39-Jährigen.
Einbrecherbande seit Dezember im Land aktiv
Polizei warnt vor Einbrechern, die Türen und Fenster aufhebeln.
Fünf Patienten nach Brand in Ems

Bei einer Hohenemser Firma entzündete sich am Dienstagvormittag bei einer Maschine Granulat.
Hürden für Markthalle Dornbirn
Positives Echo auf Markthalle Dornbirn. Doch Weg wird steinig.
1,56 Millionen Tage im Jahr krankgemeldet
Jeder Vorarlberger Beschäftigte fehlte 2015 durchschnittlich 11,6 Tage bei der Arbeit.
Kobras wird zum Dauerbrenner

Torhüter verlängert seinen Vertrag beim Cashpoint SCR Altach bis 2019.
Zuversichtliche Münchner
Aus gegen Arsenal im CL-Achtelfinale würde Bayern in seinen Grundfesten erschüttern.
Matchwinner Harnik lobt und warnt zugleich

Trotz zwei Toren beim 2:1-Erfolg über Bochum zeigte sich ÖFB-Teamspieler nicht zufrieden.
23.000 Kameras für New Yorker Polizisten

Körperkameras sollen nach Skandalen um Polizeigewalt für mehr Transparenz sorgen.
Van der Bellen will „Mutmacher“ sein

Flammende pro-europäische Grundsatzrede in Straßburg.
US-Präsident Trump muss sich einen neuen Sicherheitsberater suchen

Bereits der erste Rücktritt im neuen Kabinett: Flynn nimmt den Hut.
China rüstet weiter auf

Nato-Staaten verfehlen laut Rüstungsreport unterdessen ihr selbst gestecktes Ziel.
Dornbirns letzte Chance
Koffer packen oder Viertelfinale – vier Spiele entscheiden über die weitere Bulldogs-Saison.
EHC hält Kurs auf den vierten Platz

5:2-Erfolg gegen Jesenice. Die VEU verlor gegen Leader Ritten glatt mit 2:6.
Die wahre Sehnsucht der Musikseele

Dona Rosa aus Lissabon lädt zum Konzert im Dunkeln in die Kammgarn.
Pionierin des Dartsports

Waltraud Heinzle aus Bregenz ist ein Urgestein des Dartsports in Vorarlberg.
Elmar Simma las aus „Dem Leben zulächeln“

Der Hospizseelsorger präsentierte in Rankweil sein neues Buch.
Von Pizzastücken und Holzgiraffen

Viele Kinder üben in den Semesterferien fleißig Skifahren. Am Bödele ist einiges los.
Erfolgreiche Dornbirner Premiere mit Ganztagsklasse an Mittelschule

Mittelschule Baumgarten zieht ein halbes Jahr nach Eröffnung positive Zwischenbilanz.
322 Veranstaltungen mit 12.547 Teilnehmern

Die richtigen Themen gewählt: Sehr gute VVG-Bilanz 2016.
Branchenprimus kommt

Gastrogroßhändler Transgourmet mit Rekordumsatz. Zeitplan für Vorarlberg-Projekt.
Lorraine Huber siegt in Andorra

36-jährige Vorarlbergerin feiert ihren zweiten Sieg auf der Freeride-World Tour.
Ein Kraftakt auf Olympiaschanze

Stefan Kraft mit Sieg beim Olympia-Test für die Winterspiele 2018 in Pyeongchang
Familiensporttag in Schetteregg

Gemeinsamer Sporterlebnistag für Kinder mit Susanne Moll und Balthasar Schneider.
Raggaler Glaube an soziales Wohnen

Wohnbauselbsthilfe verwirklicht Anlage
mit zwölf Einheiten
im Großen Walsertal.
mit zwölf Einheiten
im Großen Walsertal.
Widerstand gegen Pläne für Feldkirchs Neustadt

Geschäftsinhaber im Straßenzug wollen Parkflächen erhalten.
Zecken lechzen schon jetzt nach Blut

Schnee und Frost können Spinnentieren nichts anhaben. Drei FSME-Fälle im Land.
Luxus trägt Vorarlberger Handschrift

Im Waldhaus Sils sind zahlreiche Mitarbeiter aus Vorarlberg am Werk.
„Schock über Frisos Tod sitzt noch ziemlich tief“

Fünf Jahre danach: Am Freitag jährt sich Lawinenunglück mit Prinz Friso am Arlberg.
Mit dem Queue auf Titeljagd

CAP Hörbranz bleibt weiter im Rennen um den Jubiläumstitel in der Billard-Bundesliga.
Spannende Ballwechsel auf der grünen Platte

21 Teams aus sieben Schulen kämpften in Altach um den Titel
als Landesmeister.
als Landesmeister.
Große Leere in mehrfacher Hinsicht

Im Magazin 4 hat
vieles begonnen, die Neukonzeption hat jedoch Tücken.
vieles begonnen, die Neukonzeption hat jedoch Tücken.
„Es trifft sich die geballte Kraft von kreativen Leuten“

Workshops und Vortragsreihen: Poolbar-Generator geht in die vierte Auflage.
Anna Veith schielt auf Edelmetall

ÖSV-Damen sind im Riesentorlauf aber nur Außenseiter. Die Favoritinnen heißen Worley und Shiffrin.
Harter Europacup statt WM-Luft

Für Christian Hirschbühl gibt es, wie schon für Federic Berthold, keinen WM-Startplatz.
Noch tiefer hinein ins Ökoland

Engere Partnerschaften und Image-Offensive zur Aufwertung regionaler Produkte.
Baupolizei macht Gaißau Strich durch die „Streif“

BH untersagt Rennen auf Stahl-Holz-Skipiste. Funkenzunft schüttet als Ersatz einen Schneehügel auf.
Leinwandlegende Sidney Poitier wird 90

Er war der erste afroamerikanische Schauspieler, der für eine Hauptrolle den Oscar bekam.
Alarmierende Signale

Aktienforum und Industrie fordern mehr Unterstützung für
Börsenplatz Wien.
Börsenplatz Wien.
Unzerstörbar beständig bleibt es in der Gunst

Bausparen muss sich trotz Niedrigzinsen um Beliebtheit keine Sorgen machen.
„Die Koje“ holt sich 700.000 Euro ins Boot

Leo Hillinger und Hans Peter Haselsteiner investieren in Zirbenmöbelproduzenten.
Dornbirner Stadtchefin nach Skiunfall im Spital

Bürgermeisterin Andrea Kaufmann musste nach Skiunfall in Damüls ins Spital eingeliefert werden.
Eine Kundin aus der Todesanzeige
Elffach Vorbestrafter ergaunerte via Internet sogar eine Drohne. Ein Fall für das Gericht.
Toter bei Brand in Klinik

Patient starb bei Feuer im Lindenberger Spital. Sieben Menschen wurden verletzt.
Drei Verletzte bei Kollision auf Skipiste

Missglücktes Ausweichmanöver zwischen Skifahrern hatte schweren Folgen.
Wahlfreitag als neue Option

SPÖ und ÖVP fordern vorgezogenen Wahltag. An der Briefwahl ändert sich wenig.
Furioser Dornbirn-Sieg
Bulldogs wahren mit einem 8:2-Erfolg bei Fehervar die Chance auf das Viertelfinale.
Dahlmeier mit drittem Gold

Die Deutsche gewann bei der Biathlon-WM auch über die 15-km-Distanz.
Zukunftsmusik: Dubai plant das Drohnen-Taxi

In Dubai könnten Fahrgäste in Zukunft einfach über den Stau hinwegfliegen.
Russland-Affäre bringt Trump in Bedrängnis

Schwerwiegende Vorwürfe gegen Vertraute des US-Präsidenten.
EU-Parlament stimmt Ceta-Handelspakt zu

Abkommen mit Kanada nimmt letzte Hürde auf Europa-Ebene.
Vorgezogener Wahltag geplant
SPÖ und ÖVP planen keine grundlegende Briefwahlreform.
Ländle-Bauern auf der Suche nach Partnern
Um regionale Produkte zu verkaufen, braucht es Großkunden.
Es braucht ein Fußballwunder

Für Barcelona-Coach Enrique könnte die Luft nach der 0:4-Pleite in Paris dünn werden.
Altach lüftet das Bus-Geheimnis

Am Freitag dürfen Fans beim Medienhaus den SCRA-Mannschaftsbus besichtigen.
Der dritte Pädagoge

Seit Jahren schon hat Skandinavien in der Schulentwicklung die Nase vorn. Eines der Grundprinzipien des Schulalltags ist die Aufenthaltsqualität in Lern- wie Erholungsräumen. Klingt logisch, ist es auch.
Neben Lehrer(inne)n und Mitschüler(inne)n gilt der Raum dort als dritter Lehrer, wie es der italienische Pädagoge Loris Malaguzzi in
den 1970er-Jahren formulierte. Neue Bildungsbauten in Vorarlberg stehen diesem Anspruch in nichts nach. Autorin: Verena Konrad | Fotos: Darko Todorovic
Steuer für Vermieter

Aktuell. Vermieter privater Immobilien müssen wohl mit höherer Steuerbelastung rechnen.
Großauftrag in vier Wochen

Erfolgreich. Die Immo-Agentur Maier realisierte ihr größtes
Geschäft seit Bestehen.
Dauerkippen bringt nichts

Luftfeuchtigkeit. Solange es draußen kalt ist, herrscht in geheizten Zimmern trockene Luft.
Volle Rockpower

Roots Rock, Blues und Country mit Stacie Collins im Alten Kino.
Jubiläumsfaschingswochenende

Explosives Wochenende der Feldkircher Faschingsnarren.
Musikalischer Leckerbissen

In The Whale zu Gast in der RockS-Bar in Lustenau.