„Euro-Lohn rechtlich problematisch“

Die Marke eines Euro-Kurses von 1,20 Franken rückt wieder ins Blickfeld. VN
Lohnsenkungen und Euro-Lohn sind verboten, sagt der Schweizerische Gewerkschaftsbund.
Heerbrugg, Bern. (VN-reh) In Liechtenstein wird als Reaktion auf die Anhebung des Mindestkurses über Euro-Löhne für Grenzgänger diskutiert (die VN berichteten). Brigitte Haas, stv. Geschäftsführerin der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer bestätigt, ohne konkrete Namen zu nennen, dass e