02.2015
Archiv vom Februar 2015
Neos zweifeln Treffsicherheit der Gratiszahnspange nach wie vor an
Auch marktkonforme Behandlungstarife sind laut Gerald Loacker nicht gewährleistet.
Rosenweg wird erneuert

Zustand des Rosenwegs ist Thema im Bürgerforum. Gemeinde hat Lösung parat.
„Du bist immer am Limit“

Daniel Zugg aus St. Gallenkirch kämpft bei der WM der Skibergsteiger um eine Topplatzierung.
Maut-Diskussion ruft Transporteure auf den Plan

Verkehrsreferenten der Länder prüfen Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen.
„Man muss sich nicht schämen“

Rund 43.000 Personen in Vorarlberg haben Lese- oder Schreibprobleme.
Mit kleinem Geld von vielen zu großen Ideen

Wie Daniel Leeb (27) dank Crowdfunding vom Tüftler zum Unternehmer wurde.
„Es ist eine Liebeserklärung“

Theater Kosmos will aufzeigen, dass es im großen Stückefundus echte Fundstücke gibt.
Winterbilder der etwas anderen Art

Neue Zeichnungen auf Leinwand und Videoarbeiten von Ines Agostinelli in der Galerie.Z.
Der Seriensieger wird gejagt

Auswahl der Vorarlberger Turnerschaft (VTS) geht als Favorit in die Schwäbische Oberliga.
Fehlstart gegen Serbien

0:3-Niederlage von Österreichs Tennisdamen bei Europa-Afrika-Zone in Budapest.
„Bleibe beim Nein zum S-16-Ausbau“

Politische Kultur, Projekte und Kandidatur: Bürgermeister Hartmann im VN-Gespräch.
In Lustenau wird in Bälde kein Geld mehr vergraben

Kanalisierung Lustenau: Ein Jahrhundertprojekt biegt in die Zielgerade.
Ungleiche Freundschaft

Sean Penn hat Jacob Ostreicher aus einem Gefängnis in Bolivien gerettet. Seitdem sind die beiden befreundet.
Buhlen um die Lehrerschaft

Vorarlberg versucht alles, Lehrer aus anderen Bundesländern ins Land zu locken.
Dauerkonflikt um Abtreibung

Höchst emotional gestaltet sich die Abtreibungsdebatte im Landtag.
Grün-Schwarz drückt Gesetzesnovelle durch
Debatte um Verwaltungsreform im Landtag. Grün-Schwarz segnet ein Gesetz ab.
Hochstimmung nach Anna Fenningers Traumlauf

Nach dem ersten WM-Titel für Österreich fand die Arlberg Lounge großen Zuspruch.
Edelmetall funkelt im Doppelpack

Gold und Bronze im Super-G der Damen: Für die Skifirma Head ging die WM perfekt los.
WM-Gold ist auch eine Genugtuung

Der WM-Titel bringt Anna Fenninger und ihren Manager in eine gute Position.
„Positive Gespräche geführt“

Nach den Transfers von Riverola und Bodul fanden in Side weitere Verhandlungen statt.
Glas Marte macht Schritt nach Tirol

Glas Marte übernimmt die in Insolvenz geratene Steindl Glas in Tirol.
Ein warmer Wind für die Bachmann Gruppe

Bachmann-Gruppe steigerte den Umsatz 2014 um 23 Prozent auf rund 60 Mill. Euro.
Wind als großer Spielverderber

WM-Super-G der Herren in Beaver Creek musste auf heute (19 Uhr)verschoben werden.
Marcel Hirscher tastet sich heran

Das ÖSV-Ass war mit seinem Abfahrts-Auftritt zufrieden.
„Ein Mahnmal gegen Fremdenhass“

Vor 20 Jahren fand in Oberwart das schwerste politische Attentat seit 1945 statt.
Kundgebung „entbehrlich“
Streit um geplanten Linzer Pegida-Aufmarsch am kommenden Sonntag.
Unzarter „Schwedenkuss“ brach Schweizer Nasenbein

Eidgenosse rümpft nach Streit bei einem Pferdedeal nur noch vorsichtig die Nase.
Schlag gegen die illegale Einfuhr von Wollschals der Tibetantilope

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) hat 22 Schals aus Shahtooshwolle sichergestellt.
88-jährige Frau bei Raub zu Boden gerissen
Betagte Dame am helllichten Tag von Ganoven attackiert. Die Beute: 50 Euro.
Streitler startet bei der WM

Der Junioren-Vize-Weltmeister aus Dornbirn hat beim Championat eine Rechnung offen.
„Es müssen mehr Junge her“

Daniel Ratushny führt heute in Wien das Eishockey-Nationalteam in sein zweites Turnier.
Flugzeugabsturz in Wohngebiet

Ein Flugzeug hat eine Brücke gerammt und ist in einen Fluss gestürzt. Mindestens
31 Tote.
31 Tote.
Revolution frisst ihre Kinder
Aktivisten der Revolution gegen Ex-Diktator Mubarak müssen lebenslang hinter Gitter.
IS-Geiseldrama: Aug’ um Aug’, Zahn um Zahn

Nach der Ermordung einer Geisel durch den IS exekutierte Jordanien zwei Dschihadisten.
Reformpläne und eine Novelle
Grün-Schwarz drückt neues Wohnbauförderungsgesetz durch.
43.000 Menschen im Land haben eine Leseschwäche
Zahl der Vorarlberger mit Lese- und Schreibproblemen steigt.
„Interessiere mich schon lange für Filmmusik“

Stummfilm inklusive Live-Konzert: Roland Jenny & Dulac Chamber Group in Dornbirn.
In einer Nacht um die ganze Welt

Kulturelle und kulinarische Genüsse beim Ball der Kulturen.
Stilvolle Après-Ski-Unterhaltung

Start der neuen „Ski & Concert“-Reihe auf der Steffisalp.
Ein gefragtes Kammerorchester

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn in Bregenz.
Frankreich auf der Bühne

Beim Ball der Kulturen bringt Hélène Redl Barre französisches Flair in den Spielboden.
Hier macht das Wetter täglich Station

Die ZAMG unterhält in Vorarlberg 17 Wetterstationen – eine davon befindet sich im Bregenzer Klostergarten.
„Da ist was im Busch“: St. Arbogast lädt zum Theo-Berufsinfoforum

Hunderte Jugendliche waren zu Gast beim Theo-Berufsinfoforum in St. Arbogast.
Ein guter Platz für die Altersmedizin

Im Landeskrankenhaus Feldkirch wurde dafür eine neue Abteilung eingerichtet.
Königsdisziplin des Musizierens

Das erste Kammermusikfest am Landeskonservatorium wurde bereits zum Erfolg.
Halbzeitbilanz und freie Tage

Endlich Ferien oder schon wieder Ferien? Egal. Heute beginnt der Semesterurlaub.
Feldkirch: FP-Allgäuer will Rathaus erobern

Daniel Allgäuer bildet bei Gemeindewahl im März Speerspitze der Feldkircher Blauen.
Kein Sport in den Ferien

Bürgerforumsteilnehmer wünschen sich Öffnung der Götzner Turnhalle in den Ferien.
Der Meister will im Play-off vorlegen

Titelverteidiger Alpla HC Hard will im Heimspiel heute gegen Krems seine Vormachtstellung bestätigen.
Die Imperia-Statue als Inspirationsquelle

In Konstanz ist man auf der Suche nach Kulturprojekten zum Thema Macht.
Es soll die große Liebe werden

Die „Montforter Zwischentöne“ zeigen auch, wie alles beginnt. Nicht musikalisch, sondern zwischen Paaren.
Leidenschaft bei eisiger Kälte

65. Filmfestival Berlinale eröffnete gestern Abend mit „Nobody Wants the Night“ und Juliette Binoche.
Campus kann kommen

BH segnet Konzept für den künftigen Schulcampus Schendlingen-Vorkloster ab.
Grün will weiterregieren
Bregenzer Grüne präsentieren Programm für die Gemeindewahl. Absage an mehramsee.
Weichen stellen in die Innerfratte

Am Donnerstag wurde in Tschagguns eine Ausstellung zum Ausbau des Bahnnetzes Montafon eröffnet.
Verhütungsmittel für Frauen leistbar machen
SPÖ plädiert für kostenfreien Zugang zur Hormonspirale.
Frühere Fabrik wird zum modernen Wohnpark

Mit der Nachnutzung der ehemaligen Textilfabrik Gasser wird eine Dornbirner Erfolgsgeschichte fortgeführt.
Kein Wahlkampfurlaub für den Bludenzer SP-Spitzenkandidat

Stadtrat lehnt Antrag von Stadtpolizist Mario Leiter auf bezahlten Sonderurlaub ab.
Gemeinde Götzis will Raser-Infos sammeln
Zählgerät soll Verkehrsdaten in der Kneippgasse erheben.
Altach verlängert mit Netzer

Kapitän des Bundesligisten bleibt bis 2017 beim Cashpoint
SCR Altach.
SCR Altach.
Ingolstadt peilt Meistertitel an

Leader vor Frühjahrsstart in der zweiten deutschen Bundesliga sieben Punkte voran.
ISPO: Vorarlberger mit Ski, Socken und Anoraks

Größte Sportartikel-Messe der Welt in München. Sporthandel in Österreich kämpft.
Neustart für Subway: Appetit auf Vorarlberg

Die Sandwichmacher suchen Standorte und Franchisenehmer im Land.
Vorarlberger Qualität kommt in Vail sehr gut an

Das Projekt Arlberg Lounge war eine logistische Herausforderung.
Fenninger greift befreit an

Die 25-jährige Salzburgerin kann nach Super-G-Gold in der Abfahrt Gas geben.
Deutschlands letzter Playboy wird 85 Jahre

Rolf Eden hat sieben Kinder mit sieben Frauen, war aber nie verheiratet.
Das Vorderland gegen Messepark-Erweiterung
Der Wind, der den Messepark-Betreibern ins Gesicht bläst, lässt nicht nach.
„Wir machen alles falsch, was man nur falsch machen kann“

WKÖ-Präsident Leitl zu Sorgenkindern, Musterschülern und Rosen für Manfred Rein.
25 Millionen Euro für die Logistik

Rondo Ganahl plant Großinvestition: Neues Logistikzentrum in Frastanz.
Favoriten mit Maximum
Schnetzer/Bröll und König/Fischer im Österreich-Cup vorne.