09.2014
Archiv vom September 2014
Altach feiert Sieg der Effizienz

Vergebener Elfmeter beim 2:0 gegen
Wr. Neustadt war am Ende „purer Luxus“.
Wr. Neustadt war am Ende „purer Luxus“.
Bregenzer Catwalk-Rekord

Mit Vier-Kilometer-Laufsteg Eintrag im nächsten Guinness-Weltrekord-Buch.
Villa Falkenhorst als Lebenswerk

Vorsitzender im Landesseniorenbeirat, Imkerei und Obstverarbeitung als Hobbys.
Mit Aufwärtstrend im Jubiläumsjahr

SSV Schoren auf Schlagdistanz mit den Topteams Vierter in der Tabelle.
Verdienter Lohn nach Durststrecke

ÖHB-Rekordmeister führt nach Derbysieg die Zwischenwertung in der HLA an.
Erste Endrunde in drei Ländern

Österreich bekam gemeinsam mit Schweden und Norwegen den Zuschlag für EM 2020.
Titelgewinn ohne Satzverlust

Julia Grabher holt sich in Oberpullendorf mit 6:0-, 6:0-Finalerfolg ihren ersten Staatsmeistertitel.
G 20 wollen Weltwirtschaft dopen
Infrastrukturprojekte sollen die schwächelnde Weltwirtschaft in Gang bringen.
Sind wir denn nicht alle Homo sapiens digitalis?

Nützliche Apps können das tägliche Berufsleben merklich erleichtern.
Heile Welt gepaart mit schöner Landschaft

Mit ihren Filmen lockt Rosamunde Pilcher Millionen Menschen vor den Fernseher. Heute wird sie 90 Jahre alt.
Brutale Attacke auf harmlosen Radfahrer
Unbekannter verletzte 23-jährigen mit mehreren Schlägen schwer am Körper.
Sattelzug stürzte über die Böschung

38-jähriger Lkw-Lenker und Beifahrerin aus Italien bei Unfall auf S16 verletzt.
Wieder Wirbel um den „kiffenden Staatsadler“

Wiener Behörde versäumte Entscheidung nach Beschwerde gegen Verurteilung von Bernhard Amann.
5000 Euro Strafe für Faustschlag
Maurer ließ Fäuste sprechen und muss dafür tief in die Tasche greifen.
Kuriose Partie in Hohenems

Spiegel-Elf erkämpft sich in einer ungewöhnlichen Partie einen 3:2-Sieg über SW Bregenz.
Hart erkämpfte Punkte

Bizau siegt im Aufsteigerduell mit 2:1. Tomasz Pekala verwertete zwei Penaltys.
Starker Aufsteiger düpiert Altachs Fohlen

Grabherr-Elf trotz Profi-Unterstützung mit einer 2:4-Niederlage.
EHC-Asse stachen, VEU mit viel Mühe

Lustenau mit Kantersieg, Feldkirch rettete zwei Punkte, ein Zähler für den Bregenzerwald.
Für Dornbirn gibt es nur hartes Brot zu essen

Nach der 1:5-Niederlage in Salzburg rutschen die Bulldogs in der Tabelle auf Rang elf ab.
Erstmals Freigang für Hoeneß

Nach gut drei Monaten im geschlossenen Vollzug hat der Ex-Bayern-Präsident das Schlimmste hinter sich.
Viel Betrieb hinter Özcan und Co.

Vorarlbergs Teamtorhüter holt mit
Ingolstadt ein Remis
in München.
Ingolstadt ein Remis
in München.
Einheitsregierung in Afghanistan
Ghani zum Präsidenten ernannt. Für zweitplatzierten Abdullah neuer Posten geschaffen.
Kurden flüchten vor IS

100.000 kamen seit Freitag in die Türkei. Obama wirbt für Bündnis gegen Terroristen.
Andrang beim ersten „Wiesn“-Wochenende

Rund eine Million Menschen feierte beim größten Volksfest der Welt.
„Alle waren nett mit mir“

Barbara Edlinger aus Bartholomäberg kämpfte leidenschaftlich für „ihre“ Grünen.
Den pinken Anstrich losgeworden

In der Heimatgemeinde von Gründer Matthias Strolz wurden die Neos gestutzt.
Zum Wählen ermutigt

Am Wahlsonntag fanden sich die Schönborns in Schruns ein.
Neue Kräfteverhältnisse: Sesselrücken im Landtag

Gestern endete die ÖVP-Alleinregierung. Sondierungsgespräche starten am Dienstag.
In Lederhosen ins Wahllokal

Auf dem Bockbierfest ist die Landtagswahl Nebensache – zumindest für den Moment.
Große Wahlbegeisterung in Röns

In der kleinen Gemeinde Röns geht die Stimmabgabe locker und humorvoll vonstatten.
Fünfzehn neue Gesichter im Landtag

Landtagswahl sorgt neben Machtverschiebung auch für neue Gesichter im Landtag.
„Das Minus schmerzt mich sehr“

So rasch wie möglich verhandeln. Dazu sieht sich LH Markus Wallner jetzt gezwungen.
VP-Verluste in Lustenau

Fassungslosigkeit bei der ÖVP nach über zehn Prozent Verlusten. Grüne verdoppeln sich.
Im Bezirk Dornbirn grünt es diesmal am grünsten

Bezirk Dornbirn färbt sich langsam grün. Über 20 Prozent! Das gibt es sonst nirgends in Vorarlberg.
„Bringen Bewegung in den Landtag“

Zwei von drei Wahlzielen erreicht. Neos-Spitzenkandidatin Scheffknecht ist zufrieden.
„War nicht zu erwarten“

Johannes Rauch sieht im Ergebnis einen klaren Auftrag zur Regierungsbeteiligung.
„Schließlich geht es hier um unsere Zukunft“

Zwei junge Erstwähler wollen mitreden und mitentscheiden.
Stoßbetrieb zu Mittag

Das größte Wahllokal von Bregenz ist für die Achsiedler eingerichtet worden.
Verlierer oder Gewinner: gefeiert haben sie alle

Über Zuwächse freuen oder Verluste beklagen: Parteienvertreter feierten Wahlpartys.
Ende der Alleinregierung: Wallner auf Partnersuche

Klarer Wählerauftrag für LH zur Regierungsbildung. Grüne großer Wahlsieger.
Feuerwerk aus musikalischer Energie

„Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck begeistert mit Gitarrenklängen.
Schweinebacken in Mostsoße

In Most geschmorte Schweinebacken mit Stampfkartoffeln und Wurzelgemüse.
Nicht nur praktische Alltagsbegleiter

Handtaschen setzen als modisches Accessoire starke Akzente. In diesem Herbst sind besonders dunkle Farben aktuell. Model Selina Köstl zeigt eine Handtasche aus der aktuellen Kollektion.
Start in die dritte Jahreszeit

Ab heute ist kalendarisch Herbst. Er wird uns in der ersten Woche verwöhnen.
Der neue Zehn-Euro-Schein

Die neuen Banknoten
sollen fälschungssicherer und haltbarer sein.
sollen fälschungssicherer und haltbarer sein.
Eine perfekte Vorstellung

Rang 24 für Hohenemser Schachteam bei siebter Teilnahme am European Club Cup.
Podestplatz für Lokalmatador

Markus Bilgeri wird Dritter bei den Bodenseemeisterschaft der Lacustre.
Premierentitel in zwei Bootsklassen

Gold für Martin Bischof im Skiff und Sarah Reimann/Anna Fröwis im Doppelzweier.
Alemanne zu 100 Prozent

Ulrich Höfert ist seit neun Jahren erster Ansprechpartner für die Obstbauern im Land.
Guardiola adelt SC Paderborn

Der Überraschungs-Erste der Bundesliga kann ohne Druck die Bayern herausfordern.
Von prägenden Erlebnissen

Die 11. Auflage von „Wertvolle Kinder“, die morgen startet, beschäftigt sich mit Übergängen.
Männer bevorzugen FPÖ, Frauen wählen lieber grün
SORA/ISA-Umfrage zeigt Wählerströme und Trends der Landtagswahl auf.
Der ÖVP rennt die Zukunft davon

Bei Menschen unter 29 Jahren ist die Volkspartei nicht mehr die erste Wahl.
Hamilton hat den Hut auf

Nico Rosbergs Frust-bewältigung im Urlaub – in Suzuka unter Zugzwang.
Wohnungsmarkt ist rückläufig

Während in Gesamtösterreich der Wohnungsmarkt boomt, gibt es in Vorarlberg einen Rückgang.
Der jährliche Auftakt zum großen Feilschen

Am Donnerstag startet die Metaller-Lohnrunde: Die einen wollen eine ordentliche Erhöhung, den anderen geht es schlecht.
Alibaba krönt seine Börsen-Rekordjagd
Chinesischer Online-Händler stellt neuen Weltrekord auf.
„Schwarz-Blau war beliebte Variante“
Regierungszusammenarbeit von Schwarz-Blau besitzt im Land eine gewisse Tradition.
Bahn plant keine Sofortmaßnahmen

Altlasten am Bahnhof Lindau: Bahn sieht keinen Handlungsbedarf.
Römergrund bekommt nun Zuwachs

Besiedelung der Impulszone Römergrund – erste Unernehmen melden Interesse.
Montforthaus auf Zielgeraden

In wenigen Wochen soll das neue Montforthaus bereits in den Probebetrieb starten.
Zehn Jahre Pflichtspielpause

Wiedersehen im ÖFB-Cup. Am Mittwoch fordert der VfB Hohenems Bundesligist Altach.
Mit dem Ende der Privatheit endet auch der Widerstand

Nach der Behandlung der Schuld beschäftigt sich das Philosophicum in logischer Konsequenz mit Bildung.
Des Menschen Würde altert nicht

„Du bist meine Mutter“ ist nicht nur jedem zuzumuten, sondern jedem anzuraten.
Wahlschlappe sorgt für reichlich Spekulationen
Poker um künftige Landesregierung: Hinter den Kulissen brodelt die Gerüchteküche.
„Grüne sind eine Art Scharnierpartei“

Politikwissenschaftler über Grüne in Regierungen: offen für Mitte-links und Mitte-rechts.
VP-Präsidium beriet Schlappe bei Wahlen

Dornbirner Kolpinghaus Schauplatz für erste VP-Parteisitzung nach Landtagswahl.
Der Weg ins Tor muss das Ziel für den Puck sein

Fünf Treffer in vier Spielen – Dornbirns Eishockeyteam leidet an offensiver Impotenz.
Federer Ersatz für Nadal

Das Schweizer Tennis-Ass spielt in der neuen Millionenliga mit.
Lebende Rocklegende Springsteen wird 65

Der Boss kommt ins Pensionsalter: Bruce Springsteen feiert seinen 65. Geburtstag.
Die Nachfrage nach „billigem Geld“ steigt
Zweite EZB-Geldspritze soll auf größeres Interesse stoßen.
Herausforderungen für die Logistik-Branche
Logistik-Forum beleuchtet Antworten auf Veränderungen im globalen Umfeld.
„Bei der Lohnsteuer muss etwas passieren“

Pensionskonto schafft Bewusstsein für Vorsorge. Doch oft fehlt Einkommen.
Fünf Jahre Gefängnis für Überfall auf Wettbüro

Vermummter Räuber verletzte Angestellte mit Küchenmesser und muss nun hinter Gitter.
Seit einem Vierteljahrhundert ohne Führerschein am Steuer

Deutscher Lenker (55) sorgte bei der Polizeiinspektion Klösterle
für eine Überraschung.
für eine Überraschung.
Volltrunken und rabiat jenseits der Grenzmarke

Jede Menge Ärger handelten sich zwei Vorarlberger bei Ausflügen ins Allgäu ein.
TTIP „wäre eine Katastrophe“
Freihandelsabkommen: Bürgerinitiative fordert Transparenz.
Auftakt zur Suche nach Partner für Regierung
Heute fällt im Landhaus in Bregenz der Startschuss für
Koalitionsgespräche.
Koalitionsgespräche.