09.2014
Archiv vom September 2014
Das Derby wird schnell und hart

Der EHC Bregenzerwald und die VEU Feldkirch eröffnen die Derbysaison im Ländle.
Die Bulldogs biegen den Champion

Goalie David Madlener mit Shut-out – der Dornbirner EC gewinnt in Bozen 2:0.
Traumhafte Verwandlung

Großartig aufspielende Austria schoss Jungbullen aus Liefering mit 5:2 vom Platz.
KUB-Quader erstrahlt in neuen Farben

Die KUB-Außen-haut erstrahlt
bis Jänner 2015 in neuem Licht.
bis Jänner 2015 in neuem Licht.
Dem Skaterplatz ging ein Licht auf

Stadt Bregenz hat im Freizeitpark Remise Beleuchtungsanlage installieren lassen.
„A Buddele fürs 102erle“

Schafscheid setzt bunten Schlusspunkt unter Alpabtriebe im Montafon.
Lustenauer Pedalpiraten

Lustenaus ältestes Fahrradgeschäft setzt auf Reparaturen und Lastenräder.
„Es geht um junge Generation“

Auf der Suche nach Lösungen für die Altersversorgung der heutigen Jugend.
Dank und Anerkennung an all unsere fleißigen Zeitungsausträger

Rund 600 Zusteller sorgen dafür, dass die VN-Abonnenten pünktlich ihre Zeitung zugestellt bekommen.
Neuer Job und alte Lust

Ehemals schnellster Vorarlberger wird neue Lustenauer Leichtathletikanlage pflegen.
Wertvolle Erfahrungen durchs Freiwilligenjahr
Land Vorarlberg unterstützt soziale Berufsorientierung mit 323.000 Euro.
Fast 400 Harder liefen für den guten Zweck

23. Auflage des Harder Stundenlaufs bei Kaiserwetter brachte 3000 Euro für „Ma hilft“.
„FP als Partner kann Landes-Image schaden“

Für Stabilität im Land wäre es besser, Regierungskoalition längerfristig anzulegen.
Partnerschaft als erklärtes Ziel

Annäherung: VP und Grüne beginnen heute mit ersten Regierungsverhandlungen.
Befürworter mit schwerem Geschütz
Beschwerde gegen Ablehnung einer Apotheke für Bregenz-Weidach beim VfGh.
Prozess um rassistische Morde auf der Bühne

Jelineks „Das schweigende Mädchen“ ist der bislang prominenteste Versuch, sich des Stoffes zu bemächtigen.
In höchster Verzückung nah vor dem Abgrund

Landestheater spült Shakespeares Komödie bis zum Gefahrenbereich durch.
Zwischen Tradition und Fortschritt

Die Reihe „Dornbirn Klassik“ startet engagiert in die neue Konzertsaison.
Altacher Erfolgslauf hält an

Cashpoint-Elf nach viertem Liga-Match ohne Niederlage – 2:2 in Graz – auf Platz vier.
Ländle-Staffeln in der Eliteliga mit Siegen
KSK Klaus bezwingt Wals II, und KSV Götzis feiert Erfolg in Söding.
Entscheidung fällt in Wien

3:2-Führung in der ABL-Finalserie für die Dornbirn Indians vor den letzten Duellen in Wien.
Karateka Plank auf der Matte ohne Niederlage

Rang drei für HLSZ-Sportsoldatin bei Karate-1-Premier-League-Turnier in Deutschland.
„Sorgenvolles Klettern“

Experten sehen Gewöhnungseffekt an den Börsen, aber keine große Euphorie.
84 Prozent Wärmepumpen

1200 Interessierte beim Vorarlberger Solar- und Wärmepumpentag.
Lorenzo im Regen überlegen

Erster Saisonsieg für den Ex-Weltmeister – Marquez stürzte, Rossi fiel aus.
Gold an Sensationsmann Kwiatkowski

Pole kürt sich zum Weltmeister im Straßenrennen – Rang 53 für Matthias Brändle.
Europas Golfer gelang Hattrick

McIlroy und Kaymer trumpften bei 16,5:11,5-Sieg im Ryder Cup über die USA groß auf.
Der „ewige Junggeselle“ ist nun unter der Haube

George Clooney und Amal Alamuddin haben sich in Venedig das Ja-wort gegeben.
Schleuser an der Grenze verhaftet
Festnahme an der ehemaligen Grenze Lindau-Ziegelhaus.
Nächtliche Alko-Fahrt forderte fünf Verletzte

Mit vier Fahrgästen im Pkw prallte ein alkoholisierter Lenker in Andelsbuch gegen einen Holzstapel.
Fußtritte gegen einen am Boden liegenden Polizisten

Rabiate Gäste einer türkischen Hochzeit gerieten in massive Auseinandersetzung mit der Polizei.
Mit 6-Punkte-Programm auf Weg zur besten Bildung

Regierungsklausur beschließt Sechs-Punkte-Programm – ÖVP prüft neue Mittelschule.
Reform zur Entlastung

Finanzminister Schelling: Volumen fünf Milliarden – Steuerungsgruppe prüft Potenzial
Auf dem Weg der Besserung

Bei der Austria scheint Ruhe einzukehren, auch eine Handschrift wird sichtbar.
Wälder bleiben Angstgegner der VEU

Knapper 2:1-Erfolg des Vizemeisters in einem flotten Derby. Lustenau verlor in Zell 3:4.
Zwerger war der „First Star“

Der Stürmer aus Dornbirn verhalf Coach Don Nachbaur zum 600. Sieg in der WHL.
Eine ganz bittere Lektion

Dornbirns Stürmer prolongierten die Ladehemmung: 1:3-Niederlage gegen Linz.
Bilderbuchstart der Lions

Dornbirner Basketballer feiern zum Saisonauftakt einen 80:61-Sieg in Villach.
Meister-Express hatte Aussetzer

Alpla HC Hard beendet mit 28:25-Sieg gegen Linz das erste Drittel des Grunddurchgangs.
Ein Rückschlag für den Rekordmeister

Bregenz HB kommt bei West Wien mit 23:32 unter die Räder und gibt die Tabellenführung wieder ab.
Alberschwende feiert Sieg

Stefan Betsch erzielte drei Treffer beim 3:1 Heimsieg über Admira Dornbirn.
FCD entzaubert Salzburg

Galavorstellung der Rothosen mit vier Traumtoren beim 4:2-Sieg über den Meister.
FC Hard deklassiert die Altacher Fohlen mit 5:1

Balsam für die Seele für die Truppe von Trainer Oliver Schnellrieder.
Schwarz-Grün setzt auf Qualität vor Quantität
Verhandlungsmarathon: Schwarze und Grüne prüfen Regierungspartnerschaft.
Eine Steuerreform in Etappen
Minister Schelling: Schrittweise Umsetzung ab 2016.
Vom Schlachtfeld nach New York

Mahmud Abbas der große Gewinner im Gaza-Krieg.
IS droht mit Vergeltung

Anhaltende Luftangriffe auf Stellungen der IS-Miliz. Britische Kampfflugzeuge erstmals im Einsatz.
Dutzende Vulkan-Tote in Japan befürchtet

Vulkanausbruch forderte offenbar 31 Tote. Dutzende kämpfen noch ums Überleben.
„Gefühl ist richtig gut“

Özcan mit Ingolstadt wieder Tabellenführer, Margreitter mit erstem Tor für Chesterfield.
Zeitzeugenabend „Der Reiz der Zimba“

Erinnerungsgespräch mit Wendelin Tschugmell in der galeria ad fontanas.
Schlaglochpiste wird endlich ausgebessert

Generalsanierung der Montafoner Straße in St. Gallenkirch-Gortipohl hat begonnen.
17 Kinder großgezogen

Kinderdorfmutter Gertrud Clausen möchte ihre Zeit im Dorf oberhalb von Dornbirn nicht missen.
Hier ist alles sonnenklar

Cat-Eye oder lieber markant nerdig? – Diesen
Herbst setzen die Designer in punkto Sonnenbrillen
auf extravagante Details, farbenfrohe Akzente
und zauberhafte Retro-Formen. Bitte mehr davon!
Herbst setzen die Designer in punkto Sonnenbrillen
auf extravagante Details, farbenfrohe Akzente
und zauberhafte Retro-Formen. Bitte mehr davon!
Vorarlberg ist Gastgeber im Weltpokal
Ein Stelldichein der Besten der Besten im Sportkegeln in Koblach und Hard.
WM-Bronze für Mario He

Nach EM-Gold im Team belegt Ländle-Billard-Ass bei der Team-WM mit Ouschan Rang drei.
Offiziell! Ouschan ist jetzt FIFA-Schiedsrichter

Der Vorarlberger wird ab kommendem Jahr international pfeifen.
Bayern-Reise mit Hindernissen

Das Spiel der Münchner bei ZSKA Moskau findet nicht unter optimalen Umständen statt.
Krankenpflegeschüler lernen im Seniorenheim
Temporäre Außenstelle der Krankenpflegeschule Bregenz wird im Pflegeheim Birkenwiese eingerichtet.
Ilayda kämpft ums Überleben

Typisierungsaktion für Achtjährige und mehr als 40 weitere Leukämiepatienten.
„Koalitionspoker“ lässt Gerüchteküche brodeln

„Gute Atmosphäre“ bei Koalitionsgesprächen. Wird künftig ein Landesrat „eingespart“?
Rankweiler Skaterplatz baufällig

Der Skaterplatz Gastra muss dringend saniert werden, fordern User im Bürgerforum.
Furtenbach ist wieder am Immo-Markt tätig
Der Feldkircher Immobilienkaufmann Dieter Furtenbach ist wieder im Geschäft.
Produktionsfreier Tag bei Sapa geplant

Geringerer Auftragseingang für Sapa Nenzing, weil Bauwirtschaft schwächelt.
Bertsch näher bei den Kunden und Technikern

Zwei Fliegen auf einen Streich. Bertsch Energy eröffnet Niederlassung in Wien.
Beschwerde gegen Parteistellung von „statt Tunnel“

Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch und Vorarlberger Energienetze GmbH wollen Klarheit.
„Noch sind wir nicht in Panik“

Weitere Wolfsrisse könnten aber negative Folgen für die Zucht haben, meint Tschugmell.
Schwab und Rhomberg Sieger bei der letzten Golftrophy

Die Bank-Austria-Golftrophy ging in Riefensberg mit Überraschungen zu Ende.
„Otti, du bist der Größte“

Mit „Der 7bte Zwerg“, dem dritten Teil der Zwerge-Filme, ist Otto Waalkes aktuell in den Kinos zu sehen.
„Net so tragisch“, aber wunderschön

Ensemble „Sonus Brass“ macht nun auch Musikvermittlung für Erwachsene – auf höchstem Niveau.
Ausgewiesene Klangtüftler

„Blechcircus“ in der Basilika – eine Herausforderung für Musiker und Zuhörer.
Literatur in Comic-Ästhetik

Sebastian Baumgarten hat die Romanbearbeitung von Dostojewski in die Schiffbauhalle gewuchtet.