09.2014
Archiv vom September 2014
Klimawandel macht Österreich zu schaffen

Temperatur weltweit um 0,85 Grad gestiegen, in Österreich um zwei Grad.
IS-Kämpfer hat Land verlassen
Neue Details zu den Vorarlberger Dschihadisten bekannt.
„Nichtraucherschutz derzeit nur halbherzig“
Gesundheitsministerin hält an Rauchverbot fest. Cannabis will sie nicht legalisieren.
Abgeordnete wollen Sonderstatus kippen

Gesetz zu Ostukraine-Status soll für ungültig erklärt werden.
IS droht mit Widerstand

Terrormiliz sendet Videobotschaft an USA. Kerry bildet Front.
Bammel vor dem Referendum

Schotten stimmen heute für oder gegen Unabhängigkeit. In der EU wächst Besorgnis.
Für einen Raum zwischen Auflösung und Konstante

Kunsthaus-Direktor Yilmaz Dziewior wählt als Biennale-Kommissär Heimo Zobernig für den Austria-Pavillon.
Bevor die Götter untergingen

Auch der Vorabend zum Philosophicum entwickelt sich inzwischen zum Magneten.
Salzburg hofft auf Befreiungsschlag

RB-Coach Adi Hütter will mit seinem Team in der Europa-League Blockaden lösen.
Ein Tor in letzter Minute

Boateng schießt den FC Bayern zum Auftaktsieg in der Champions League.
Klassik-Stars bei Arpeggione

Arpeggione-Konzert: „Götter des Olymp“ im Rittersaal.
Mahler-Zyklus wird fortgesetzt

Rückert-Lieder und 6. Symphonie von Mahler zum Auftakt.
14. Historische Verkehrsschau

Bunte Oldtimerveranstaltung am Flugplatz Altenrhein.
„Irgendwann kommt immer die Muse und knutscht mich“

Stefanie Werger bringt ihre schönsten Liebeslieder in die Kulturbühne AMBACH in Götzis.
Einer guten Ernte zur Ehr’

Martin Winder, Obmann von „Ländle Bur“, hält die Tradition des Erntedanks hoch.
Wenn das Licht Farbe atmet

Mit ihrer Installation verklammert Miriam Prantl die Johanniterkirche und das KUB.
Weichen für Raststätte gestellt

Nach Formfehler: Gemeindevertretung Hörbranz hat Flächenwidmung bestätigt.
Altachs Pöllhuber muss ein Spiel pausieren
Gegen Wr. Neustadt könnte damit der Spanier Ortiz erstmals von Beginn an spielen.
Westderby ist kein Ruhekissen

Bei Wacker spricht man vom Showdown für Kolvidsson im heutigen Westderby in Lustenau.
„Ich bin hier, um zu gewinnen“

Sebastian Vettel gibt sich in Singapur optimistisch – neue Fragen um seine Zukunft.
Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

Markieren, Positionieren und Kommunizieren: Nach diesen drei Schlagworten arbeitet Markus Dietrich.
Familiäres Schrauben

Das Autohaus Brandstetter in Mäder setzt auf Kundennähe und familiäre Atmosphäre.
„Auf ein Selfie!“

Parteien-Jugend dokumentiert den Wahlkampf-Endspurt in Selfie-Bildern.
Große VN-SMS-Umfrage: Wer hat welche Wahlziele?

Hochspannung in Vorarlberg: Parteienvertreter im „Endspurt“ vom Wahlkampffinale.
Das 69. Kapitel im Duell der Giganten

Rekordmeister Bregenz empfängt heute ab
19 Uhr den regierenden Champion Hard.
19 Uhr den regierenden Champion Hard.
Vom Wind verweht

470er-Duo Bargehr/Mähr verpasst nach Mastbruch das Goldfleet bei Segel-WM.
„Nichts mit Religion zu tun“

In Wien hätten Muslime verstärkt mit Vorurteilen zu kämpfen, in Vorarlberg noch nicht.
Ein neues Domizil für alte Menschen

Gestern fiel der Startschuss für das Dorfentwicklungsprojekt Lech.
Wolf dürfte kein Einzelgänger sein

Vermutlich weiterer Wolf auf Tour durchs Ländle: Schaf in Schönenbach gerissen.
Bauhofchef setzt Ideen aus Bürgerforum um

Hörbranzer Bauhof stellt neuen Mülleimer auf und probiert rote Hundekotbeutel aus.
Von Stars inspirierte Frisuren

Friseurprofis präsentierten die brandaktuellen Haartrends.
Alle haben geantwortet

Amazone-Mädchen stellten Fragen an Politiker und bekamen nun die Antworten.
Diebe im Stau verhaftet
Nach dem Diebstahl von vier Handkassen in einer Harder Tankstelle hatte Flucht der Täter ein schnelles Ende.
Lindauer (63) stürzte 400 Meter in den Tod

Obwohl gesichert, forderte der „Mindelheimer Klettersteig“ am Mittwoch ein Todesopfer.
Von einem Handy, das sich ins Nichts auflöste

Suche nach angeblich gestohlenem Mobiltelefon setzte sich bis ins Bezirksgericht fort.
Bis zu 12,3 Milliarden Menschen im Jahr 2100

Allein in Afrika soll sich die Zahl von heute rund einer Milliarde mehr als vervierfachen.
Rücktritt nach Streit um SPÖ-Frauenquote

Ablinger will wegen Statutenbruch vor das Schiedsgericht ziehen.
„Vorarlberg kann Pflege nicht alleine stemmen“

Wifo-Studie: Pflegekostenanstieg bis 2030 um 95 Mio. Land zweifelt an Größenordnung.
Referendum spaltet auch andere EU-Länder

Wird Schottland unabhängig, dann drohen weitere Abspaltungen in Europa.
Poroschenko hätte gern US-Waffen

USA soll Ukraine vor Russen schützen. Putin kritisiert Sanktionen.
Obama warnt IS: Wir werden euch finden“
Keine US-Soldaten gegen IS. Terror-Einsatz in Australien.
Ja oder Nein zur Unabhängigkeit

Referendum: Wird die 307-jährige englisch-schottische Union Geschichte sein?
Politik blockiert Lösung

Streit um die Novelle zugunsten der Wohnungsbesitzer geht in die nächste Runde.
Ein Zahlungsengpass am Bergpass

„Fritsch am Berg“ in ernstem „Zahlungverzug“ wegen deutlicher Kostenüberschreitung.
Stiftungsprofessur für das Textilinstitut

Drei Millionen Euro zur Erforschung neuer Produktionstechniken.
Schuldfrage beim Philosophicum
Bereits zum 18. Mal tagen Wissenschaftler am Arlberg.
Pflegekosten steigen um 95 Millionen Euro
Wifo-Prognose für Vorarlberg bis 2030: Landesrätin schätzt Ausmaß geringer ein.
Vonn denkt ans Skifahren

Nach ärztlicher Untersuchung erfolgte Freigabe durch den Arzt.
Wien-Express rollt an, Dornbirn ist auf Schiene

Die Bulldogs haben heute mit den Vienna Capitals einen echten Gradmesser zu Gast.
Salzburg erkämpft sich Remis

RB Salzburg holt in der Europa League gegen Celtic Glasgow zwei Rückstände auf – 2:2.
Ödipus landet zu Recht am Arlberg

Das 18. Philosophicum zum Thema „Schuld und Sühne“ begann mit einem Ministertreffen.
Da, wo die Menschen mit Gasmasken leben

Tamara Schneider hat die Ausstellung „From Tokyo“ von Karl-Heinz Ströhle in der Galerie.Z in Hard besucht.
Kleine Abenteuer am großen Fluss

Besuch bei Panamas Emberá-Indianern. Ein Abenteuerland voller Kontraste.
Bedeutend für Behandlungsstrategie

MedUni-Wien-Experten identifizieren unterschiedliche Formen von Lungenhochdruck.
Dem Vergessen entgegenwirken

Besondere Bewusstseinskampagne der Aktion Demenz zum Welt-Alzheimertag.
Gemeinsame Therapie für Parkinson-Betroffene

Angebot der Neurologischen Reha der aks gesundheit und Parkinson-Selbsthilfegruppe.
Migräne-Kalender als praktische App

Er kann auch Ärzten wichtige Hinweise zur Wirkung einer Therapie liefern.
Lehrlinge bei REWE: Wertvoll wie Gold

Karriere mit Lehre in Reinkultur ist möglich: Beispiele bei efef in Hohenems.
Rauchpausen umstritten

Rauchen macht unproduktiv, sagen die einen, Rauchen fördert Ideen, meinen die anderen.
Der Planet wird wärmer

UN-Klimagipfel am Dienstag gilt dem Kampf gegen die Folgen des Klimawandels.
König Richard III. starb durch schwere Wunden
Sein Skelett zeigt mehrere lebensgefährliche Verletzungen.