09.2014
Archiv vom September 2014
Opfer nahm den Täter in Schutz
Gewalttätiger Lebensgefährte freigesprochen, Opfer wegen falscher Beweisaussage verurteilt.
„In Österreich reißen wir uns schon ein bisschen zusammen“

Zweite Verurteilung in der zweiten Runde der tschetschenischen „Hochzeits-Formel-1“.
Großes Gerät, große Verantwortung

Fahrsicherheitstrainings sind wichtig. Auch beim Betrieb von Traktoren.
„Eishockey ist meine Welt“

Wolfgang Gmeiner ist beim Dornbirner EC der Mann hinter der Mannschaft.
Ein Einstieg mit Zukunft

Über 50 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für eine Lehre.
Jedes zehnte Rotwild positiv auf TBC getestet

Bisher 229 Abschüsse in TBC-Kerngebieten: 27 Tiere positiv auf TBC-Erreger getestet.
Bregenzer Zentrum wird zum Catwalk

Die Landeshauptstadt soll mit einem vier Kilometer langen Laufsteg ins Guinness Buch der Rekorde.
Dreikampf um den Titel

KSK Klaus und KSV Götzis wollen Rekordmeister Wals den Titel streitig machen.
Ein Stadtteil wird herausgeputzt

In Tosters entsteht neues Stadtteil-Zentrum mit 65 Wohnungen und 1000 m2 Gewerbe.
Ein Wiedersehen als Premiere

Erstmals stehen sich heute (18.30 Uhr) Altach und Grödig in der Bundesliga gegenüber.
„Direkte Demokratie ist gut für Bürger und Wirtschaft“

Univ.-Prof. David Stadelmann erklärte in Dornbirn die Vorteile direkter Demokratie.
Die Medaillenjagd beginnt

Acht Vorarlberger messen sich ab heute bei Special Olympics European Summer Games.
0,3 Ringe fehlten für das Finale

Thomas Mathis überzeugte bei Weltmeisterschaften als Neunter im Liegendbewerb.
Spitzenpolitiker im SMS-Interview

Im Vorfeld der Landtagswahl starten VN eine SMS-Interviewserie mit Parteispitzen.
Vorarlberger Sozialprojekt ist positives Signal für Armenien

BM Sebastian Kurz besucht Förderzentrum der Vorarlberger Caritas in Gjumri.
Sich damit zu befassen, hat bereits etwas

Burgtheater eröffnete die Saison mit dem deutschen Autor Wolfram Lotz (33).
Regionale Baukultur im Blick der Welt

Ausstellung „Getting Things Done“ wandert an über 30 internationale Stationen.
Funkstille in der Formel 1

Tipps an die Fahrer sind verboten, Mercedes-Teamchef Toto Wolff sieht Klärungsbedarf.
Für Dinko Jukic bauen sich weiter Hürden auf
Der Schwimmer pocht auf ein Sonderstartrecht.
Testlauf für das Derby

Bregenz HB empfängt Aufsteiger St. Pölten, Meister Alpla HC Hard ist in Krems zu Gast.
Meister gastiert im Ländle

SSV Schoren empfängt zum 30-Jahr-Jubiläum Landhaus und Meister Hypo Niederösterreich.
Aufmerksamkeit für Gefahrenzonen

Engagierte Eltern hielten in der ersten Schulwoche die Augen nach Gefahrenstellen offen.
„Bitte keine Modellversuche“

Bildung wird im Wahlkampf heiß diskutiert. Stefan Hopmann analysiert die Thematik.
„Schelling bester Neos in Regierung“
Matthias Strolz ist vorerst überzeugt von den Qualitäten des neuen Finanzministers.
Ein neuer Radweg am Alten Rhein

Bereich zwischen Kiosk „Am Rohr“ in Lustenau und Brücke nach Schmitter wird umgestaltet.
Hilfe für Hochwasseropfer

Hier lebende Bosnier und Serben helfen in ihren Herkunftsländern.
Vorarlberger „Orte des Respekts“ stehen fest

Schrunser Projekt „Wir brauchen diese Kinder“ wurde zum Landessieger gekürt.
Emotionaler Fischer eröffnet mit Sieg

Österreichs Davis-Cupteam führt nach dem ersten Tag gegen Lettland schon mit 2:0.
Eine Standort-Milliarde

Schwächelnde Konjuktur trifft auch Vorarlberg. Dennoch wird investiert.
Ein „attraktiver“ Krieg

Schmidinger ortet auch in Vorarlberg eine wachsende Minderheit an Dschihadisten.
Von Österreich nach Syrien und Irak
Innenministerium:
142 Personen schlossen sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ an.
142 Personen schlossen sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ an.
Reform-Verhinderer Ian Paisley gestorben

Er war einer der umstrittensten Figuren im Nordirland-Konflikt.
Österreich-Drohnen für OSZE

Außenminister Kurz ist über die „Friedensmission“ in der Ostukraine zufrieden.
Mossul im internationalen Visier

Syrische Islamisten setzen sich vom Islamischen Staat ab.
Dobrindt stellt Lösung für Grenzregionen in Aussicht

Dobrindt will im Oktober Gesetzesentwurf zur Pkw-Maut vorlegen.
Oscar Pistorius bleibt gegen Kaution in Freiheit

Richterin spricht den Sprintstar der fahrlässigen Tötung schuldig. Strafmaß wird am
13. Oktober verkündet.
13. Oktober verkündet.
Auch Rasenmäher und Wärmflaschen

Wer einmal sein Privatarchiv durchforstet, tut möglicherweise schon sehr viel Gutes.
Exakt 438 Minuten ohne Torjubel
Der FC Bizau will die Torsperre auf der Birkenwiese gegen Dornbirn beenden.
Enttäuschung pur beim Trainer

Austria ließ bei 1:3 Biss und Kämpferqualitäten vermissen. Muss Kolvidsson gehen?
Eine Milliarde für den Standort
Industriebetriebe
investieren 2014
rund 500 Millionen.
investieren 2014
rund 500 Millionen.
„Auch Vorarlberger für den Dschihad im Visier“
Politikwissenschafter Thomas Schmidinger ortet Radikalisierungstendenzen.
Brändles zweiter Streich in Folge

Der Radprofi aus Hohenems gewann auch sechste Etappe in Großbritannien.
Es ist wieder ein Fehlstart

Der Dornbirner EC verlor das Startspiel in der Erste Bank Liga bei den Graz 99ers mit 1:5.
Vom Weggehen und Ankommen

Montafoner Montaggespräch der Montafoner Museen und ORF Vorarlberg.
Sturmwarnung am Berg: See mit Windrad-Skyline

Ein Sturm gegen das Windkraftprojekt zieht auf. Ländle-Riviera mit neuem Wahrzeichen?
Naturschutzanwältin: Tiere nicht gefährden

Vogelzug und Landschaftsbild sind wesentliche Kriterien.
Die traditionelle Schule

Meister Talip Okcuoglu lehrt in Wolfurt die alte japanische Kampfkunst Dentokan.
Eine deutliche Sprache

Stefan Grabher bietet durchdachte Konzepte für Betriebsgründungen und -nachfolge.
Anfangs belächelt, jetzt gestürmt

4000 Besucher beim Bio-Fest in Bregenz: Bio-Landwirte ernten immer mehr Zuspruch.
Nur wer Bildung versteht, kann sie ermöglichen

Elternschule will Erziehungskompetenz von Familien mit türkischem Migrationshintergrund stärken.
„Sind keine zahnlose Behörde“

FMA-Vorstand Klaus Kumpfmüller über Vorbehalte, Insiderhandel und die Glaubwürdigkeit des Bankwesens.
Voll motiviert hinein in das neue Schuljahr

Wichtige soziale Hilfestellung für Schüler in den Lerncafés der Caritas.
Echter Lustgewinn im Freudenhaus

„Le Cubitus du Manchot“ rücken das Zirkustheater in ein fantastisches Licht.
Begnadete Zeitvertreibvirtuosen

Momente, die einen Theaterabend zu einer existenziellen Dimension weiten.
„Holen uns Land zurück“
Neos starten in Hohenems mit Optimismus ins Finale des Landtagswahlkampfes.
Energiewende als zentrales Thema

Grüne demonstrierten Einigkeit im Hinblick auf „grüne Regierungs-West-Achse“.
Ein Leben für die Eisenbahn

Klavierunterricht und Planung von 34 Bahnhöfen für Algerien in der Pensionszeit.
Wolfsberg ist Tabellenführer

Dritte Pleite in Folge, Salzburg verliert den Schlager in Klagenfurt mit 0:1.
Der Austrias neueste Pläne

Wird Kolvidsson als Trainer abgelöst, bleibt er vielleicht in anderer Funktion beim Klub.
„Über den Tellerrand hinausblicken“

Gemeindeentwicklung, Politik und Monatsbezug: Bürgermeister Bitschnau im Gespräch.
Vier Gefahrenstellen in Lauterach gemeldet

Den Mitarbeitern der Gemeinde sind die Gefahrenstellen bereits bekannt.
Das Dutzend ist nun voll

Dornbirn Sharx holten sich den zwölften Titel in der Austrian Softball League.
Der Meister hatte den längeren Atem

Alpla HC Hard gewinnt in Krems mit 32:30 und übernimmt die Tabellenführung.
Klares Kräfteverhältnis

Bregenz HB festigt mit 39:33-Heimsieg gegen Aufsteiger St. Pölten seine Spitzenposition.
Achtungserfolge gegen den Rekordmeister

SSV Schoren unterliegt Hypo NÖ 18:24, Feldkirch mit 16:30.
Viel Medienrummel um das ungleiche Paar

Ja-Wort in Wien: Der Baulöwe hat nach eigenen Worten zum „letzten Mal“ geheiratet.
Klien-Crew gewinnt in Paul Ricard

Das New-Blood-by-Morand-Racing-Team holte sich den ELMS-Sieg in Paul Ricard.
Wittmann ist schon am Ziel

BMW-Pilot vorzeitig DTM-Meister – Wehrlein als jüngster Sieger – Scheider am Podium.