09.2014
Archiv vom September 2014
Wo Malen und Reisen eins werden

Das Altacher KOM zeigt Malerei und Grafik zum 80. Geburtstag von Lothar Märk.
Kunst und Medien zusammengeführt

Ars Electronica eröffnete unter dem Motto „C – what it takes to change“.
„Birdman“ gilt als Favorit

Zwei Tage vor Ende der 71. Filmfestspiele von Venedig zeichnen sich erste Favoriten ab.
Viel Lärm ums iPhone 6

Technik-Fans und Fachwelt fiebern großer Apple-Präsentation am Dienstag entgegen.
„Schwere Last auf kleinen Schultern“

An insgesamt 29 Schulen fungieren Schulsozialarbeiter als wichtige Ansprechpartner in Konfliktsituationen.
Zwerge, Creme und Knöpfle

Die Parteien gehen auf der Dornbirner Messe mit viel Material auf Stimmenfang.
„Akzente in Bildungsfragen setzen“
Die Landtagswahl 2014 steht bevor. Wird die Veränderung eintreten, die wir uns wünschen?
Hohenems: Baubeginn für Marktstraße Nord

Belebung für das Hohenemser Zentrum – Beck-Areal Anfang 2015 fertiggestellt.
Schlecht für Sparer: EZB schafft Zinsen ganz ab

EZB senkt Leitzins auf 0,05 Prozent und schafft die Zinsen damit praktisch ab.
Wälder ist Auslandsösterreicher 2014

Der aus Mellau stammende Norbert Bischofberger ist Auslandsösterreicher des Jahres.
Eine große Bühne für die Ehrenamtlichkeit

In Halle 3 laden Vereine und Organisationen zum Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit ein.
Die Onko-Reha ist schon ein Thema

Bei genügend Betten würde laut Wallner die Vamed auch diese Sparte übernehmen.
Die Karten werden neu gemischt

SSV Schoren startet in seine 19., Blau-Weiß Feldkrich in die zehnte Saison in der Eliteliga.
Beim Revival beginnt heute die heiße Phase

Großer Halbfinaltag bei der Neuauflage des Messe-Tennisturniers beim TC Dornbirn.
Nishikori schreibt Geschichte

Als erster Japaner in einem Grand-Slam Halbfinale. Jetzt wartet Novak Djokovic.
Netzer und Sutter trafen im Duell der Aufsteiger

Altach und FC Vaduz trennten sich in Satteins mit einem 1:1-Remis.
Vergara bestbezahlte Schauspielerin

„Forbes“ hat die bestverdienenden Fernsehschauspielerinnen in den USA ermittelt.
„Musste noch nie so viel für eine Rolle arbeiten“

Muskelpaket Dwayne „The Rock“ Johnson im Interview mit den VN.
12,6 Millionen in fünf Messe-Tagen
75.000 Gäste erwartet die Herbstmesse. Sie sorgen für einen Wirtschaftsimpuls.
Generationswechsel im Haus Freihof

Johann Drexel beteiligt sich an der renommierten Lustenauer Privatbrennerei.
Mopedauto mitten in der Stadt angezündet

Vandalenakt in Bregenz: Mopedauto wurde abgefackelt.
Taxibetrügerin wollte vor Gericht um die Höhe der Strafe feilschen

Kellnerin ließ sich gratis herumchauffieren. Dass das strafbar ist, sieht sie nicht ein.
Nötigung wegen Exhumierung: Der Freispruch fiel im Zweifel

Im Streit um ein Millionenerbe ging es am Landesgericht um ein ominöses Telefonat.
Egger wehrt sich gegen Euro-Kritik von Strache
Ländle-FPÖ-Obmann ist klar gegen Euro-Austritts-Forderung der Bundespartei .
ÖVP will bald im Heute ankommen
Partei werde sich erneuern, „ob die alten ÖVP-Bären es wollen oder nicht“, so Mahrer.
Ermittlungen zu den Grippemasken beendet
Bericht liege im Justizministerium, so die Staatsanwaltschaft.
Jedes zehnte Mädchen erfährt sexuelle Gewalt

UNICEF-Report: „Erschreckendes Ausmaß körperlicher, sexueller und seelischer Misshandlungen.“
„Bin froh, dass ich jetzt so bin“

ÖFB-Offensivspieler über Ibrahimovic:
„Zu 50 Prozent lebt
Schweden von ihm.“
„Zu 50 Prozent lebt
Schweden von ihm.“
Ein Schritt Richtung Frieden
Poroschenko und Separatisten sind bereit für eine Feuerpause.
Seehofer fordert Ende des „Sommertheaters“

Pkw-Maut-Pläne
provozieren Zoff in
den Unionsparteien.
provozieren Zoff in
den Unionsparteien.
Mehr Militärpräsenz im Osten

NATO plant schnelle Eingreiftruppe. Bündnisländer sollen Verteidigungsbudget erhöhen.
Ruhe vor dem Sturm in Monza

Rosberg ist in Italien nach dem Spa-Vorfall der Gejagte. Vettel kämpft mit Problemen an seinem Auto.
EHC Lustenau eröffnet Saison mit Turnier
VEU, Neumarkt und Chur duellieren sich mit Lustenau um den Titel.
Keine unmachbare Auftakthürde

Bregenz empfängt im Europacup-Doppel heute und morgen
Klaipeda aus Litauen.
Klaipeda aus Litauen.
Die Ouvertüre für die Duelle mit den Besten

ÖHB-Meister Alpla HC Hard trifft beim Heimturnier heute ab 19.30 Uhr auf Porto.
Sparer bekommen fast gar keine Zinsen mehr
Die EZB senkt den Leitzins auf 0,05 Prozent und schafft die Zinsen damit praktisch ab.
Euro-Kritik spaltet die FPÖ
Egger widerspricht Strache: Euro-Austritt ist für ihn kein Thema.
Fachhochschul-Pionier

Simon Martin zählte zu den 45 Studenten, die beim ersten Studienlehrgang an der FH Vorarlberg dabei waren.
„Sie sind die wichtigsten Mitarbeiter“

Lehrlingsausbildung als Cocktail aus Erfüllung mit einem Spritzer Spannung.
Wohlbefinden durch Ashtanga Vinyasa Yoga

Verbesserte Körperwahrnehmung als Lohn für die Mühe.
„Der Mensch ist für den Wurm eine Sackgasse“

Anstieg der Infektionen durch Fuchsbandwurm. Jägerschaft will informieren und aufklären.
MedUni Wien etabliert Suchtforschungszentrum

Es soll Anlaufstelle für Informationssuchende, aber auch für Prävention sein.
Rauchen ist Risikofaktor für frühen Herzinfarkt

Bereits jugendliche Gefäße sind durch Zigaretten stark gefährdet.
Die Gesundheit hängt am Hirn

LKH Rankweil startete Vortragsreihe. Zum Auftakt ging es um den Kopfschmerz.
Das geheimnisvolle Schottland

Beeindruckende Landschaften, historische Burgen, Schlösser und jede Menge Kultur.
Kunsthandwerk im Ideenpark

Große Bühne für heimische Kunsthand-werker.
Hundesport auf hohem Niveau

Österreichische Agility-Staatsmeisterschaft in Wolfurt.
Im Nahverkehr die echte Alternative

Mit dem Zoe glückt Renault ein Elektrowagen von hoher Qualität, mit kleinen Einbußen.
Power-Rangie mit 550 PS

Premiere des schnellsten und stärksten Range Rover aller Zeiten.
Nagelprobe für den kleinen Luftikus

Ein überraschend erfrischendes Fahrvergnügen im kompakten Diesel-Cabrio von Audi.
Nobler Kraxler: Fit für jede Expedition

Ob Fernreise oder Opernbesuch: Der Land Cruiser ist auf jedem Terrain souverän.
Sich mit zeitloser Qualität gut im Mittelfeld halten

Mitsubishis SUV von zeitloser Erscheinung rollt jetzt mit einer feinen Automatik daher.
„Mut zur Entscheidung“

Jugendliche der „Generation Maybe“ finden es heute schwerer, sich zu entscheiden.
„Check-in“ bei den aha-Jugendteams

aha und 360 card bieten Jugendlichen die tolle Möglichkeit, in Jugendteams mitzuwirken und so ihre Talente, Interessen, Fähigkeiten zu fördern.
„Nichts unter Kontrolle“

Um den Fukushima-Super-Gau werden Folgen vertuscht und Experten mundtot gemacht.
Spuckende Fische sind hervorragende Jäger
Insekten werden von den Schützenfischen einfach abgeschossen.
Von Schweden bis nach Texas

Zwei Autoren gehen auf Reisen. Der eine ist auf der Suche nach sich selbst, der andere ist auf der Flucht.
Voller Not und Schmerz

Hermann Kinders großartige Erzählungen sind sowohl Kranken als auch Gesunden wärmstens zu empfehlen.
„Liefere 100 Prozent handgemachte Musik“

Gregor Meyle spricht im VN-Interview über den großen Durchbruch und sein neues Album.
„Eine schmerzhafte Entscheidung“

Franz Welser-Möst hat gestern seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper erklärt.
Leichtigkeit und Humor

Ausstellung im Magazin4 feiert den Moment in der Kunst als Form zeitlicher und humorvoller Zuspitzung.
„Bahn frei“ für den Ausbau des neuen ÖBB-Güterterminals Ludesch

Die ÖBB haben dieser Tage mit dem Ausbau des Bahnhofs Ludesch begonnen.
Weg konsequent gehen

Zusammenschluss mit US-Großkonzern soll zu internationaler Marktführerschaft führen.
Ländle-Piloten vorne dabei

Klassensiege für
Patrik Nickel und Peter Amann bei Bergrennen in Oberhallau.
Patrik Nickel und Peter Amann bei Bergrennen in Oberhallau.
Das „springende Pferdchen“ lahmt

Ferrari, das einstige Zugpferd der Formel 1, sieht das Podest meist nur noch aus der Ferne.
Junge Münz-Designerin im Landhaus empfangen

Als Dank für ihre Arbeit wurde die Hörbranzerin Alissa De Mori in Bregenz empfangen.
Oberbildstein lädt zum 100-Jährigen

Morgen, Sonntag, lädt das Ferienheim Oberbildstein zum „Tag der offenen Tür“.
Bereit für das Jubiläum

Das Kinderferienheim Oberbildstein wird ein Jahrhundert alt.
Da schau her: Wir haben gewonnen!

Die Jury hat entschieden – das sind die schönsten Urlaubsfotos der VN-Leser.