04.2013
Archiv vom April 2013
Film und Gesprächsrunde im Kosmos

Dokumentarfilm: „Jalda und Anna – Erste Generation danach“.
Notar mit viel Engagement

Ehrenamtlicher Einsatz: Feldkircher Notar setzt sich für Feldkircher Antoniushaus ein
Wofür das Modeherz der Miss Vorarlberg schlägt

Die VN waren mit Angelika Albrecht shoppen und stellen ihre Lieblingsoutfits vor.
Viel Herzblut bezwang „Filigrantechniker“
Der FC Andelsbuch fuhr gegen die Altacher Amateure den dritten Saisonsieg ein.
Bregenz drehte nach der Pause auf

Galavorstellung von Mathias Einsle beim verdienten 4:2-Heimsieg des SC Bregenz.
Ausbildung junger Talente forcieren

Vorarlberger Schiedsrichterkollegium konnte 2012 40 Schiedsrichter gewinnen.
Bregenz-Legionäre in EM-Qualifikation dabei
Drasko Mrvaljevic und Povilas Babarskas in den Nationalteams.
Watzl behielt am Ende die Nerven

Bregenz HB trotzt mit 24:24 Leader Margareten Remis ab – Klarer Hard-Sieg in Leoben
„Maschine“ ist warmgelaufen

FC Bayern geht mit großem Selbstvertrauen in das CL-Viertelfinale heute gegen Juventus.
Eine unendliche Geschichte im Finale

Nach zwei Jahren könnte bald Entscheidung zum Apothekenstandort Weidach fallen.
Achrain drei Monate gesperrt
Ab 8. April werden zwei Stützmauern erneuert – der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Wohnraum wird zum Luxusgut

Bezahlbarer Wohnraum – in den kommenden Jahren wird die Nachfrage weiter steigen.
„Es kommt darauf an, was wir unter Wohlstand verstehen“

Das „Age of Less“, das Zeitalter des Weniger, kann viel mehr Lebensqualität bedeuten.
Stevia immer öfter eine Alternative für Zucker

Was aus ernährungswissenschaftlicher Sicht dafür und dagegen spricht.
Baumeister am Datenhighway

Die Firma NU bietet automatisierte, internetgestützte Netzwerklösungen an.
Drei Top-15-Plätze zum Start der Bundesliga

Tobias Wauch als Dritter beim Rennen der Junioren auf dem Podest.
Weber hat Publikum begeistert

Rang sieben im Mehrkampf und drei Mal in den Geräte-Finalen in Frankreich.
Der Rekordmeister beendet die Durststrecke

SK Dornbirn holt Titel in der 1. Liga – alle vier Meister bleiben ohne Saisonniederlage.
Die Brücke zur Autonomie

Ende April wird die VEG aufgelöst. Kunden bekommen bei der Vkw alles aus einer Hand.
„Auf der Alp melken wir von Hand“

Die VN und das Land Vorarlberg stellen landwirtschaftliche Betriebe vor.
Arbeiten ganz ohne Zeitdruck

Beispiele zeigen, dass auch Autisten sinnvolle Beschäftigungen übernehmen können.
Osterfestspiele besonderer Art

Vier junge Vorarlberger führten das Publikum auf eine musikalische Reise.
Verstörend, beklemmend und einfach mitreißend

Strawinskys „Sacre“ bescherte dem SOV mit Debütant Alexander Drcar eine Sternstunde.
Im Land der „Häuslebauer“ wird nach wie vor gerne saniert

Der große Boom ist vorbei, trotzdem bleibt Sanierung für Handwerker ein lukratives Geschäft.
Lohnnebenkosten kein Mythos mehr

AK-Präsident Hämmerle: Gezeter um Lohnnebenkosten als Stimmungsmache enttarnt.
„Kimi ist immer ein Kandidat“
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hält Webber-Verbleib bei Red Bull für möglich.
Scheider schnellster Audi-Mann

Bei DTM-Tests erprobte der Lochauer technische Neuerungen und war flott unterwegs.
Sieben Ländle-Spieler im Team
Der Startschuss für die Vorbereitung auf die Eishockey-A-WM fällt in Innsbruck.
Den Matchball vergeben

Bregenzerwald verlor das vierte Finalspiel 2:6 – Entscheidung fällt am Mittwoch in Laibach.
Chelsea gewinnt das Gigantenduell

Trotz Krise haben Londoner nach 1:0 über ManU weiter zwei Titelchancen.
Das beste Rückrundenteam zu Gast
FC Lustenau empfängt heute (18.30 Uhr) den Kapfenberger SV im Reichshofstadion.
Zittern vor nächster Stö(h)rung

Austria Lustenau heute in Linz unter Druck – Sieg gegen Ex-Trainer Edi Stöhr ist Pflicht.
Serena Williams zog mit Graf gleich

Andy Murray setzte sich im hart umkämpften Endspiel in Miami gegen Ferrer durch.
Jeden Tag 480 Notrufe

Über 175.000 Notrufe gingen im Vorjahr bei der Vorarlberger Polizei ein.
Feuer in Papierfabrik – Mitarbeiter evakuiert

In Frastanzer Fabrik Rondo gerieten Verteilerkästen in Brand.
Mann urinierte auf Gleis und wurde von Zug erfasst

Lokführer leitete Notbremsung ein, konnte Kollision aber nicht mehr verhindern.
Vergewaltigungen: Indien verliert viele Touristinnen

Frauen meiden das Urlaubsland aus Angst vor sexuellen Übergriffen. Große Einbußen.
Lobbying-Register: Anwälte zieren sich
Eintragungsfrist ist abgelaufen – Branche fordert Reform.
Aufruf von Franziskus: Täglich gegen das Böse ankämpfen

Papst setzte zu Ostern wieder ungewohnte Akzente – Schönborn offen für Diskussion.
„Kenia-Koalition ist kein Vorbild“

Für ÖVP-Obmann Spindelegger ist Kärnten ein Sonderfall.
Südkorea droht Norden mit „starker Reaktion“

Konflikt auf koreanischer Halbinsel bleibt bedrohlich – USA entsenden Jets.
Muslimbrüder kleineres Übel
Syrien: Türkische Interessen und Al-Kaida im Hintergrund – Rebellen weiter im Vormarsch.
Schönborn: „Diskussion über Feiertage müssen wir führen“
Mehrheitsverhältnisse berücksichtigen – Reform der Kurie nötig.
Sanierung bleibt gutes Geschäft
Vorarlberger nehmen wegen Zinstief Geld dafür in die Hand.
Wie frei ist der menschliche Wille?

Mini-Med-Studium: Naturwissenschaftliche Überlegungen zur Willensfreiheit.
Schwarzwälder Kirschtorte

Ein beliebter Klassiker: Die Schwarzwälder Kirschtorte zum Kaffee oder als Dessert.
Für jeden Anlass das richtige Bier

Bier ist mehr als nur ein Durstlöscher. Auch in Vorarlberg setzt sich neue Bierkultur durch.
Vier von zehn Betrieben wuchsen 2012 zweistellig

Gewerbe und Handwerk mit starkem Wachstum – Fachkräftemangel immer akuter.
„Präsident Hämmerles Vergleich hinkt gewaltig“
Lob und viel mehr Kritik für seinen Vorstoß zu den Lohnnebenkosten.
Ein Koch im Höhenflug

Seit 24 Jahren leitet Kurt Woltsche eines der größten Bergrestaurants im Alpenraum.
Expansionspläne zum 40. Geburtstag
Vor 40 Jahren wurde kika gegründet. Die Dornbirner Filiale ist Teil dieser Erfolgsgeschichte.
Eine Kunst, die gefragt ist

Figer in Bezau: Kunstschmiede mit höchstem Qualitätsanspruch.
Eine Hexe aus Familientradition

Mit „Beautiful Creatures“ kommt einmal mehr eine mystische Liebesgeschichte für Teenies ins Kino.
Jagd auf einen Unschuldigen

Der großartige Mads Mikkelsen spielt einen Erzieher unter Missbrauchsverdacht.
Deuringschlössle hebt seine Gäste in die Höhe

Läuft alles nach Plan, könnten die Arbeiten vor der Festspielsaison abgeschlossen sein.
Brand ist derzeit ohne Gemeindechef

In Brand ging zu Ostern eine Ära zu Ende: Erich Schedler (61) trat als Bürgermeister ab.
Härtetest auf dem Weg zur Endrunde

Das Männerteam will in den beiden Partien gegen Serbien die EM-Chance wahren.
Drei Podestplätze bei den US Open

Top-Leistungen von Bettina Plank bei weltweit größtem Karateturnier in Las Vegas.
FPÖ lehnt die Gesundheitsreform ab

Heute werden die nötigen 15-a-Vereinbarungen im Rechtsausschuss beraten.
Wärmelampen für die „Bibili“

Für Bio-Landwirt Hubert Vetter wird dieser Endlos-Winter langsam zum Problem.
„Aufgeladen und abgefahren“ durch die Fahrradsaison

Beachcruiser, Hollandräder und E-Bikes – das sind die aktuellen Fahrradtrends.