04.2013
Archiv vom April 2013
Vanek muss für Effizienz sorgen

Österreichs Nationalteam hofft bei der WM auf die Treffsicherheit des Buffalo-Stürmers.
In Barcelona kann nur Rafael Nadal gewinnen
Achter Sieg in Serie für den Spanier beim Heimturnier.
Jubel in der Tiroler ÖVP trotz Stimmenverlust
Landtagswahl: Minus auch für SPÖ und FPÖ. Team Stronach erreicht nur 3,4 Prozent.
Schießerei vor Regierungssitz
Zwischenfall überschattet Antritt des neuen Kabinetts Letta.
Alge-Elf fegt im Hit über Alberschwende hinweg

FC Höchst besiegt Verfolger Alberschwende klar mit 6:0 und baut seinen Vorsprung aus.
Nach Last-Minute-Sieg endlich über dem Strich
2:0 des FC Andelsbuch gegen Wals/Grünau war zugleich der dritte Heimsieg in Folge.
0:2 – Bregenzer „Rumpf-Elf“ zahlt zu Hause Lehrgeld

Nachwuchsspieler schnupperten gegen Seekirchen Regionalligaluft.
Wer fremd liebt, lebt gefährlich . . .

Uraufführung: „Gefährliche Liebschaften“ feiert Premiere am Kornmarkt.
Alt-Wiener Backfleisch vom Rind

Paniertes Rinderrückensteak mit scharfem Senf und frisch geriebenem Kren.
Sportmode so funktional, feminin und bunt wie nie

Joggen wird damit zwar nicht weniger anstrengend, aber zumindest optisch anziehender.
Rollen im Derby sind klar verteilt

Bregenz heute (19 Uhr) im Heimspiel gegen Andelsbuch in der Favoritenrolle.
Kunst des langsamen Lichts

Sie sieht im Licht, was andere nicht sehen: die potenziellen Qualitäten der Dunkelheit.
Start in Lindau mit Überraschungen

Karin Gsell konnte ihren Vorjahreserfolg wiederholen, Reiner Kolb begann nicht optimal.
Vier Gemeinden, ein Mist

Abfallsammelzentrum für Wolfurt, Kennelbach, Schwarzach und Lauterach in Planung
GKK investiert in „Kunstmenschen“
Ausstellungs-Kooperation mit inatura. Auch PSA-Test zur Prostatavorsorge wird bezahlt.
Das aktuelle Geschehen im Blick behalten

Als Fremdenführer interessieren Dr. Alfred Zeichen vor allem die aktuellen Veranstaltungen in den VN.
„Ma hilft“-Lauf gegen die Armut

Am kommenden Freitag ab 9 Uhr sind 700 Kinder für den guten Zweck unterwegs.
Fast jeder kann den Bienen helfen

Varroa-Milbe, Insektizide, Dauer-Mäher: Die Bienen müssen sich vieler Feinde erwehren.
Höheres Risiko bei E-Bikes

Experten raten dazu, die Deckungshöhe der Haftpflichtversicherung zu prüfen.
36.000 Porsche sind gleich 1,15 Millionen VW

Porsche toppt fast Ergebnis der VW-Kernmarke.
Hotels direkt online buchen
60 Prozent buchen online direkt beim Hotel. Plattformen mit Vertrauensproblem.
Jeder Schritt von Hand

Die Manufaktur von Elmar Hagen importiert und verarbeitet Papier aus Nepal und Bhutan.
Sich pilgernd auf den Weg machen

„Mit den Füßen beten“ ist wieder modern. Rankweil zählt jedes Jahr 11.000 Pilger.
Der Traum einer „Noche Mágica“

Real Madrid plant heute im Halbfinal-Rückspiel der Champions League eine „magische Nacht“.
Und wieder ein Streit an der Fachhochschule

FH-Betriebsrat rügt „Wirtschaftslastigkeit“ im Fachhochschul-Aufsichtsrat. Kritik an LH.
Ein Mediziner mit Röntgenblick

Der neue Radiologie-Leiter im KH Dornbirn ist der jüngste Primar im Land.
Wie eine Liebe auf den ersten Blick

Das Landestheater steht am Beginn einer Wendung in der Karriere von Markus Nigsch.
„Ist das jetzt echt, oder nur Theater?“

Mit „Ich Komma Saufen“ hat das Landestheater bei jungen Leuten den Nerv getroffen.
Nach 123 Jahren wieder ein König auf dem Thron

Heute übergibt Königin Beatrix die Krone an ihren Sohn Willem-Alexander.
„Es gibt Legastheniker, die sind Genies“

Es lohnt sich, wenn Firmen Niedrigqualifizierte fördern.
30 neue Berater für die Themen Bad und Energie

Sanitärgroßhändler Inhaus wächst weiter: Der neue Bäderpark steht vor der Eröffnung.
„Ein Fahrer muss aufs Podest“

Radteam Vorarlberg kämpft bei Bundesliga-Heimrennen in Nenzing um Podestplatz.
Ricciardo steht bei Marko hoch im Kurs
Bei Red Bull Racing fällt die Fahrerentscheidung für 2014 erst im Sommer.
0,4 Prozent für die Piratenpartei

Tirol: Gruppierung zum dritten Mal in Folge unter einem Prozent.
Rot-schwarzes Duell

Nach der Wahl ist vor der Wahl: In Salzburg ist die Spannung ungleich größer als sie in Tirol gewesen ist.
„Streitereien haben nichts erhoffen lassen“
Am internen Streit sei die Liste Stronach in Tirol gescheitert, sagt Nationalrat Hagen.
Datendieb erhebt Vorwürfe gegen Oberstaatsanwalt
Werden Steuersünder-Daten in Innsbruck gebunkert? Behördenchef dementiert.
Mehrerau haftet für Sex-Übergriffe auf Zögling

Oberlandesgericht sieht keine Verjährung und bejaht grundsätzlich die Haftung des Klosters. Trotzdem steht nun ein Vergleich nun bevor.
Zweikampf um einen Top-3-Platz
Canadi-Elf gastiert beim Tabellennachbarn St. Pölten – dezimierter FCL in Hartberg.
Zuerst kein Glück, dann kam auch noch das Pech hinzu

Selbst ein schwaches Horn war letztlich für die Austria beim 0:1 zu stark.
Prag: Dutzende Verletzte bei Explosion im Zentrum

Gasleck verursachte offenbar die schwere Explosion in einem Bürogebäude.
Berufung des Klosters abgewiesen
Missbrauch: Urteil bestätigt. Opfer dennoch vergleichsbereit.
Steuerlast steigt in Österreich noch weiter
EU-Vergleich sieht Alpenrepublik bereits 2011 in der unrühmlichen Spitzengruppe.
15.500 Beamten droht Entlassung

Griechenland baut erstmals seit mehr als 100 Jahren Personal im öffentlichen Dienst ab.
Bei Steuern an der Spitze

EU-Vergleich: Wenige Staaten ziehen von ihren Bürgern so viel Geld ein wie Österreich.
Humor- & klangvoll

„mundartMai“, Eröffnungsmatinee mit Lesung und
Musik in Lustenau.
Musik in Lustenau.
„Homunculus“ verzaubert Ems

„Homunculus“ – Festival für Puppen, Pointen und Poesie startet.
„Die Arbeit wird sich ändern müssen“

Weichenstellungen mahnt Zukunftsforscher Peter Zellmann beim 8. Aqua Forum in Frastanz an.
Trotz großer Landreserven: Die Preise steigen weiter an

Grundstückspreise legen zu. Steigerungen 2013 zwischen drei und vier Prozent.
Revolution gegen das Finanzsystem

Wolfgang Berger und Andreas Popp: Ist diese Welt denn noch zu retten? Wenn ja, wie?
Vorarlberg auf Hochglanz

Das Ländle bietet viele glänzende Seiten: Ab Mai im Buchhandel um zweihundert mehr.
Sozialpartner-Streit um FH Vorarlberg

FH-Betriebsrat: Arbeiter- und Wirtschaftskammer sind uneins, LH weist Kritik zurück.
14 Spitzkehren bis ins Ziel

Die Bergläufer messen sich heute ab elf Uhr beim Schlossberglauf in Hohenems.
Nächster Sieg für Van Vlerken

Buxhofer beim Rheintal-Duathlon auf dem zweiten Platz.
Titel als perfektes Abschiedsgeschenk

Heimvorteil für Wolfurt heute zum Auftakt der „best of three“-Finale gegen Wien.
Alternative Finanzierung ermöglichen
Grüne Wirtschaft rüstet sich für Wahlen – in Österreich und in der Wirtschaftskammer.
Hier wird noch repariert

Fernsehtechnik Schwald & Pertel hat sich ganz dem Servicegedanken verschrieben.
Strategien gegen den Ärztemangel als Thema
Beim VN-Stammtisch soll über Möglichkeiten informiert und diskutiert werden.
Wohnraum muss erschwinglich sein
Wohnbauförderung: Das Land zieht Bilanz und plant Verbesserungen der Richtlinien.