04.2013
Archiv vom April 2013
Lebensgefühl auf Rädern
Harleys sind die wertbeständigsten Bikes der Welt, weil jede ein Unikat darstellt.
Guzzi vom alten Schlag
Moto Guzzi bringt mit der California ein weiteres gelungenes Remake auf den Markt.
SUV-Fahrt mit Perspektive
Mit speziellem Kamera-System hat Nissans Kompakt-Offroader Qashqai alles im Blick.
Offen für jede Art von Ladegut
Testfahrt mit dem VW Crafter, den es in unzähligen Varianten für fast jeden Bedarf gibt.
Vollgepackt mit allen Extras
Den 4008 gibt es nur mit Vollausstattung und damit auch nicht zum Schnäppchenpreis.
Zwerg mit hohen Qualitäten
Der Zwerg am Berg lässt die riesenhafte Kollegenschaft reichlich alt aussehen.
Audi A3 kommt auch als Limousine
Audi zeigt seine neue Kompakt-Limousine, die ab Sommer zu den Händlern kommt.
60 Jahre Freud’ und Leid getragen
Antonia und Josef Holzschuster feiern die diamantene Hochzeit.
Ziel noch weit entfernt
Das ÖHB-Männerteam erwartet morgen beim Rückspiel in Serbien ein Hexenkessel.
Im Fahrtwind entspannen
In wenigen Tagen wird sich Andreas Marik wieder in die Kurven legen. Auch beruflich.
Aus einer werden zwei
Messegesellschaft erweitert Angebot: „Schau!“ und „com:bau“ lösen die bisherige Frühjahrsmesse ab.
Alpenstadt steht im Zeichen des Laufsports
2800 Läufer bei „Bludenz läuft“ – Halbmarathon-Titelkämpfe.
Letzter Härtetest für EM-Quartett
VTS-Frauen sind Titelverteidiger – Ländle-Männer holten 2012 Silber und Bronze.
Neuer Lehrgang für Seilbahnbranche
An der FH Vorarlberg wird der Hochschullehrgang „Seilbahnen – Engineering & Management“ eingeführt.
Maschinen bevorzugt – „Lohnsystem ist falsch“
Die Debatte um die Lohnnebenkosten gehe in die falsche Richtung, sagt einer, der sich seit Jahren damit befasst.
Besser geht es fast immer
Ihr Gruber ist gegangen, Doris Knecht ist noch da. Gut ist das auf jeden Fall.
Und sie feiern ein Tigerfest
Die Geschichte von Nellie und dem Tiger lässt Kinderherzen höher schlagen.
Selbstanzeige tut gar nicht so weh
Während Österreichs Finanzministerin auf Millionen hofft, streiten die Treuhänder.
Organisch, lebendig, prall
Vereinigung Kunst: Vorarlberg zeigt Malerei von Thomas Hoor in der Villa Claudia.
Blick in die Seele der „Voradelberger“
Schlenker erklärt, warum „an ghöriga Riebl i dr ghöriga Pfanna“ einfach besser schmeckt.
Vorarlberg ist Hochburg der Heumilch-Bauern
Lediglich drei Prozent der europäischen Milch ist Heumilch. In Vorarlberg sind es 67 Prozent.
„Spät, aber noch nicht zu spät“
Der Trend geht Richtung tauschen statt kaufen, nutzen statt besitzen.
Ärzte sorgen sich um die Behandlungsfreiheit
Die Gesundheitsreform erhitzt noch immer die Gemüter, vor allem jene der Mediziner.
„Weiß“ wie frühchristliche Taufgewänder
Warum die meisten Erstkommunionfeiern am ersten Sonntag nach Ostern stattfinden.
BMW, Kultur und noch viel mehr
Die Exkursion unserer Bregenzer HAK-Maturaklasse nach München bot ein Vollprogramm.
„Großer Fehler, sich zufriedenzugeben“
Verwaltungsreform in Vorarlberg: Offizieller Startschuss ist erfolgt.
Richterin Claudia Kahr am „Rotlichtschalter“
Verfassungsjuristin behandelt Beschwerde gegen abschlägigen Bordell-Bescheid.
Religion der Zuwanderer privatisiert sich genauso
TIES-Studie: Islam steht Integration der Zuwanderer zweiter Generation nicht im Weg.
In der Folterkammer des Radsports
Der Sieg bei Paris–Roubaix am Sonntag führt nur über Fabian Cancellara.
Als ein Autor von einer besseren Welt träumte
Der Held ist ein Winzling, doch seine Geschichte ist groß und tiefgründig.
Faszinosum des Mordes wäre zu wenig
Das Flatz Museum erweist sich als perfekter Ort für eine Weegee-Ausstellung.
„Wir lieben unsere Kinder genauso“
Martina Rüscher liebt die Herausforderung: Beruf, Kinder und Haushalt. Fast alles klappt.
Wo Tradition auf Hightech trifft
Lercher Werkzeugbau schafft mit 4-Millionen-Euro-Erweiterung neue Arbeitsplätze.
Vorarlberg hat die erste Radstraße
Zwischen der Ach-brücke und dem Harder Zentrum haben Radler ab sofort Vorrang.
Sexueller Übergriff auf Schulklo
14-Jähriger entblößte sich vor Mitschülerin und begrapschte sie in Dornbirner Schule.
Kinderpornos: 18.000 Euro Strafe
Wöchentlich bekommen Angeklagte harte Konsequenzen zu spüren.
47 Tote bei Einsturz von Hochhaus in Mumbai
Grobe Sicherheitsmängel waren offenbar der Grund für den Einsturz des illegal errichteten Gebäudes.
Hard für Salzburg gerüstet
Hochsicherheitsspiel im Waldstadion – Altach hofft auf ersten Dreier gegen Anif.
Nachwuchs kickt in Feldkirch
Im Waldstadion wird das Landesfinale des Coca-Cola-Cups für
U-12-Teams gespielt.
U-12-Teams gespielt.
Von 100 Euro gehören bereits 43 dem Fiskus
Steuer- und Abgabenbelastung explodiert im Rahmen der Budgetsanierung.
„Unser Lohnsystem ist falsch“
Es bevorzugt Maschinen statt Menschen, sagt Erich Lingenhöle.
2:0! Ngwat-Mahop mit Doppelpack
Cashpoint SCR Altach feiert verdienten Heimerfolg gegen schwaches Hartberg.
Team Stronach stellt Wahlkampf ein
Von Landtagswahl in Tirol ausgeschlossen: Rechtliche Schritte angekündigt.
Steuerlast explodiert
Abgaben in Wintermonaten in zehn Jahren um 44,7 Prozent gestiegen.
SPÖ will Bundesräte direkt wählen lassen
Vorschlag zur Reform der Länderkammer des Parlaments.
Enthüllungen führen zu Kritik am Bankgeheimnis
Steuerflüchtlinge enttarnt: Schäuble kritisiert Sonderregelung in Österreich.
Steuersünder unter Druck
Schwarzgeld werde künftig schwerer zu verstecken sein, meint der Experte.
Rückkehr mit vielen Irrungen und ängstlichem Schluss
Die Austria kann doch noch siegen und ist sogar wieder Tabellenführer.
Der Blamage zweiter Teil ist da
Bechtolds Weigerung, einen Preis anzunehmen, offenbart einiges über dessen Vergabe.
Eine bejubelte Academy
Joshua Bell bestätigte gestern Abend die überschwänglichen Vorschusslorbeeren.