04.2013
Archiv vom April 2013
Zäher Kampf gegen eineverkannte Volkskrankheit
Patientinnen-Tag beim 10. Endometriose-Kongress am 26. April in Linz.
Rad und Marmeladesemmel

Radfahren im Alltag macht fit und schlanker und senkt das Herzinfarktrisiko.
Auge und Ohr als Fenster zur Umwelt
Mehrerauer Ärztegespräche starten mit einer neuen Vortragsstaffel.
Notfalltraining mit Qualität

Simulationszentrum im Landeskrankenhaus Feldkirch wurde jetzt zertifiziert.
Infektionen mit fatalen Folgen

Viele lassen sich einfach behandeln, manche können aber doch gefährlich sein.
Wollen, Können, Sollen und Dürfen

Fünf verschiedene Technikerberufe werden bei der Zumtobel Gruppe vermittelt.
Soziales Betriebssystem

EU-Programm zum Erwerb von sozialen Kompetenzen startet nun auch in Vorarlberg.
3. Bodensee-Boogie-Festival

„Shake the Ship“, Boogie-Flair auf der MS Sonnenkönigin.
Überzeugend und leichtfüßig

Theater an der Josefstadt präsentiert Schnitzlers „Reigen“.
Gelassen oder ausgelassen

In der erneuerten A3-Baureihe legt Audi nun mit dem S3 ein Leistungs-Schäuferl nach.
Mehr Licht auf der Autobahn

Seat präsentiert den Leon SC mit besonderen Werten und einer Sicherheitsneuheit.
Desto leichter, desto schneller

Zur Reduzier-Kur geschickt hat Audi den RS 6 Avant: Minus 100 kg bringen 0,7 Sekunden.
„Ärzte haben nicht studiert,um dann Zettel auszufüllen“

Positive Diagnose zur Idee einer privaten Medizinischen Universität in Vorarlberg.
So hoch hinaus kann keiner

Der neue Höchster Bürgermeister Herbert Sparr setzt auf die Dorfgemeinschaft.
Wirtschaft ohne Krise

Wie mit klarem, logischem Verstand ein neues System aufzubauen wäre.
Österreicher schauen mehr aufs Geld
Im ersten Quartal 2013 legte die Sparneigung erstmals seit vier Jahren markant zu.
Nach der Saison ist für Seilbahner vor der Saison

Eine gute Saison, freut sich die Seilbahnwirtschaft und bereitet sich aufs nächste Jahr vor.
Tierschutzombudsmann hat alle Hände voll zu tun
Neustrukturierung bewährt sich. Pius Fink registriert mehr Bewusstsein für Tierwohl.
Biologischer Anbau: „Der Markt verlangt danach“

Otto Alge aus Lustenau ist der einzige Erzeuger von Bio-Basilikum im Land.
Die Preistreiber im Wohnbau
Bodenspekulation, Zersiedelung und der Markt: Grün-Politiker zitiert aus Studie.
Kassen knausern bei Heli-Einsätzen

Der Flugrettung im Land gehen dadurch jährlich rund 50.000 Euro verloren.
Aus für Thüringer Postamt

Letztes Postamt in der Region Walgau-Großwalsertal wird nun definitiv auch geschlossen.
Das ist unsere Sichtweise

Tuce Sinanoglu ist START-Stipendiantin für engagierte Schülerinnen mit migrantischem Hintergrund.
Zehn Millionen für Rundblick am Berg

Für Umbau der Bergstation am Lecher Rüfikopf machen Seilbahner viel Geld locker.
„Gewinner ist der Staat“

Maßnahmen gegen den Kaufkraftverlust und wie es mit dem Gold weitergeht, wollten die Anrufer wissen.
Endspurt in Finalrunde

Meister Alpla HC Hard empfängt heute West Wien – Bregenz HB bei Krems zu Gast.
„Steuerhoheit ein Vorteil“

Föderalismus bringt Wettbewerb in den öffentlichen Sektor, sagt IHS-Chef Keuschnigg.
Um einen Rang verbessert

Rang 23 für Elisa Hämmerle im Mehrkampffinale bei EM – Landesfrau Lisa Ecker 19.
„Ich wünsche mir rothaarige Zwillinge“

Dass die Gesellschaft bunt sei, sagt sich so einfach, wo sie es ist, zeigt eine Sonderausstellung.
Unglaubliche Geschichten und andere

Einige Autoren verpacken die Zeitgeschichte in Literatur.
Ein moralischer Appell

Marek Edelmanns Erinnerungen an das Warschauer Ghetto sind auf Deutsch erschienen.
Tauziehen um Fortbestand von zwei Dornbirner Kleinschulen

Arbeitsgruppe und Dornbirner Grüne für reformpädagogische Schwerpunktschule am Haselstauderberg.
Die Welt mit offenen Augen kritisch betrachten

Ariane Martin bringt im Rahmen der Feldkircher Literaturtage Büchner näher.
Was bewegt, das ist drin

Zukunftsangst, Liebe, sexuelle Orientierung, für junge Leute passt alles in eine Stunde.
Finaleinzug für Fischer

Wolfurter gemeinsam mit Beck im Doppel-Endspiel – Viertelfinal-Aus im Einzel.
Altach auf ersten Sieg aus

SCR-Fohlen gegen SC Bregenz nach verkorkstem Frühjahrsstart unter Zugzwang.
Ecclestone verteidigt Bahrain-GP
Die Formel-1-Granden sehen Rennen in Bahrain als Hilfe: „Sport ist oft eine positive Kraft.“
Auf Vettel warten eiskalte Attacken

Solides Zwischenfazit des Dreifach-Weltmeisters nach den ersten Trainings.
Spatenstich für neue Arbeitsplätze

Lercher Werkzeugbau in Klaus startet mit 4-Millionen-Zubau – die dritte Erweiterung.
Ins Berufsleben begleiten

Sozialpartnergipfel: Konkrete Hilfe für Jugend, Frauen und ältere Wiedereinsteiger.
Über Ruhm und Trennung

Was aus den wohl bekanntesten Boygroups der 80er- und 90er-Jahre wurde.
Jeder dritte Fußgänger beklagt Gehweg-Mängel
Drei Viertel sind mit den Bedingungen im Großen und Ganzen zufrieden.
Der „König von Cannes“ kann es nicht lassen

Millionenbetrüger soll 50.000 Euro für vorzeitige Haftentlassung angeboten haben.
2:2! Im letzten Versuch erstmals angeschrieben

In St. Pölten gab es für den FC Lustenau beim letzten Gastspiel erstmals etwas zu feiern.
Altach kann den Grödiger Schnellzug nicht stoppen

Die Cashpoint-Truppe kassiert gegen ihren Ex-Trainer Adi Hütter eine 1:3-Niederlage.
See als Spiegel für Wolken

Nila Tuerr hat die neue Ausstellung im Bregenzer Künstlerhaus besucht.
Betörend schöner Auftakt

Mit Elem Mathlouthi setzte Willi Pramstaller gleich ein Highlight an den Beginn der Seelax-Saison.
Der Warhol-Filmer dreht mit Flatz

Zwei große Filme für das Kino werden es sein, die Ulli Lommel mit Flatz realisiert.
Michael Linhart wird Spitzenbeamter

Bürgermeister-Bruder steigt zum Generalsekretär des Außenministeriums auf.
„Am Ende kein Schaden“

Salzburger Finanzaffäre: Landeshauptfrau Burgstaller hofft auf glimpflichen Ausgang.
„Der Trainer ist nun gefordert“

Nach 1:3-Niederlage gegen Hartberg will Präsident Nagel neue Impulse sehen.
Herz und Kreislauf leiden unter Feinstaub und Lärm

Langzeitstudie belegt gesteigertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Strengere Waffengesetze gescheitert
US-Demokraten geben sich geschlagen und setzen Engagement aus.
Tschetschenen hinter Anschlag bei Boston-Marathon vermutet

Sicherheitskräfte nahmen Brüderpaar ins Visier. Einer ist tot, der andere wurde gestern noch gejagt.
Einigung um Nordkosovo

Nach zehnmaligem Anlauf endlich ein Abkommen um Serben im Norden des Kosovo erzielt.
Konkrete Hilfe für neue Jobs
Sozialpartnergipfel: Starthilfe für Jugend. Frauen werden bei Wiedereinstieg begleitet.
Seidenstraße – Mythos und Gegenwart

Multimediavortrag: Bruno Baumann auf den Spuren uralter Karawanenwege.