04.2013
Archiv vom April 2013
Koreakrise spitzt sich zu

Drohgebärden in Koreakrise gehen weiter: Nordkorea droht jetzt USA mit Atomangriff.
Alaba erwischte Juve am falschen Fuß

Heynckes: „Hochklassiger Fußball“ – Conte: „Bayern ist eine Supermacht.“
Das Bregenzerwälder Meisterstück!

Die Wälder holten sich mit einem 4:3-Erfolg in Laibach den INL-Meistertitel!
Martin und die Reize der Lobbys
Der EU-Abgeordnete Martin war in nur zwei Jahren 1427 Lobby-Versuchen ausgesetzt.
Ausbildung der Lehrer völlig neu
Minister Schmied und Töchterle präsentierten Entwurf. Standesunterschiede bei Lehrern verschwinden.
Vierter Triumph von Satteins in Schülerliga

3:0-Finalerfolg über Seriensieger BG Blumenstraße beim Landesfinale in Höchst.
EM-Zweiten in Schach gehalten
Österreich stößt mit 31:28-Heimsieg gegen Serbien die Türe zur EM-Endrunde weit auf.
Klassik in neuem Gewand

Die Gruppe „Spark“ zählt zu den Senkrechtstartern der internationalen Klassikszene.
Angriff auf die Lachmuskeln

Premiere: „Ladysitter“ im Vereinshaus in Wolfurt.
12. Auflage von „Bludenz läuft“

Sportliche Großveranstaltung in der schönen Alpenstadt.
Romantisch und zeitgenössisch

Bregenzer Meisterkonzert mit Kammermusik und Joshua Bell.
Belohnung für den Lesetag

Acht Schulen gewannen wertvolle Preise. Land und VN setzen auch 2014 Leseakzente.
„Ein Morgen ohne Zeitung ist kein Morgen“

Sonja Böhler aus Buch interessiert sich vor allem für die lokalen Themen in den VN.
Krank oder gleich Vollzeitkeule
Arbeiterkammer will neue Möglichkeit für Beschäftigte mit Langzeitkrankenständen.
Finaleinzug erstes Etappenziel

Vizemeister UBSC Wolfurt empfängt zum Auftakt der Halbfinalserie morgen Kärnten.
Im Dienst der Sonnenseiten

Sein Job ist der Urlaub anderer Leute: Reisefachmann Patrick Moosmann weiß, wo es die Vorarlberger hinzieht.
Die etwas andere Herangehensweise
Bei Umsetzung der Energieeffizienzziele sieht Deutschland von Verpflichtung ab.
Auf dem Papier verewigt

Die Druckerei Schuricht bedruckt seit 1956 Papier in allen möglichen Varianten.
Stelldichein mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft

Sehen und gesehen werden: Prominent besetztes Eröffnungsfest bei Frühjahrsmesse.
„Messe ist Spiegel und nicht Motor der Wirtschaft“

Dietmar Stefani versucht die Messe zukunftsfit zu machen. Kann das gelingen?
Motorrad aus dem Winterschlaf holen

Viele können’s kaum mehr erwarten. Aber das Motorrad will erst ausgewintert werden.
Eine Vorarlbergerin ist Bundesbäuerin

Andrea Schwarzmann aus Raggal will die Gremien „mit weiblicher Kompetenz beleben“.
„Doktor“ Rossi hofft auf Genesung

Der Altmeister kehrt nach zwei Ducati-Seuchenjahren zu Yamaha zurück.
„So ein Derby war immer schon mein Traum“

Abwehrspieler des FC Lustenau freut sich auf sein erstes Duell gegen die Austria.
Die Suche nach dem Einfachen

Das Lustenauer Derby wird heute Abend (18.30 Uhr) auch zu einer Willensfrage.
Freudentag für Sanitäter

Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariterbund feiern heute Spatenstich für neuen Stützpunkt in Feldkirch.
VOL.AT bringt Ländlejass aufs Handy

HTML5-Technologie: Ländlejass ist von nun an mit jedem mobilen Endgerät möglich.
Zu wenig Mittel und der große Boom

Nachfrage größer als Angebot: Diskussion um Photovoltaik-Förderung per Losentscheid.
Kein Interesse an Alternativgeld

Vorarlbergs Unternehmen halten kaum nach alternativen Finanzierungen Ausschau.
„Einheitliche Spielregeln“

Bank Austria will sich 2013 in Vorarlberg besonders um KMU-Finanzierung bemühen.
Kabarett mit vier neuen Talenten

„Höhle, Hüttle, Hüsle“ wird im Herbst mit vier neuen Talenten über die Bühne gehen.
Eine Jury blamiert sich

Gottfried Bechtold wird großer Preis zuerkannt, der Künstler überlegt sich die Annahme.
Auf die Natur konnte er keinesfalls verzichten

Museum für Druckgrafik zeigt Arbeiten zum 30. Todestag von Norbert Grebmer.
„Ich habe dem Täter in die Augen geschaut“

Dreister Einbruch in Nüziders – Geschäftsfrau überrascht Täter.
Gutgläubige via Telefon skrupellos abgezockt
Betrüger versprachen gegen Vorauszahlung Millionengewinne – Komplize verurteilt.
Start in die Radklau-Saison

Statistisch gesehen werden in Vorarlberg pro Tag drei Fahrräder gestohlen.
Weil Gehorsam grauenvoll sein kann

Die „Kirchenfrauen“ sind zuweilen ungehorsam, weil es die humane Alternative ist.
Österreichs Jugend schaut optimistisch in die Zukunft

Einer Jugendstudie zufolge liegen traditionelle Werte wieder hoch im Kurs.
ÖVP zu Aufwertung der Länderkammer bereit
Bundesratsreform: Klubobmann Kopf für echte Vetomöglichkeit.
Volksbegehren: Land sieht unnötige Hürden

Demokratiepaket: Auch Verfassungsdienst des Kanzleramts übt Kritik.
Frank Stronach lässt es krachen

Milliardär zahlte seiner Partei bisher neun Millionen. So viel kostet Politik, sagt Experte.
Nordkorea richtet Raketen auf die USA
Land setzt auf Eskalation: Amerika reagiert auf Kriegsdrohungen.
Noch kein Frieden zwischen den Völkern in Burma

Der Konflikt zwischen Buddhisten und Muslimen ergab einmal mehr eine düstere Bilanz.
130.000 Steuersünder enttarnt

Journalistennetzwerk präsentiert Daten zu geheimen Geschäften in Steueroasen.
Holpriger Weg zu mehr direkter Demokratie
Reformpläne: Land sieht unnötige Hürden, Datenschützer laufen Sturm.
Enthüllungen um Steueroasen
Steuersünder-Liste deckt weltweit Geheimgeschäfte auf.
Tag der großen Emotionen

Beim EHC Bregenzerwald steigt nach der Titel-Überraschung die Meisterparty.
„Mission 30“ steht beim KAC vor der Vollendung
KAC kann heute den Jubiläums-Meistertitel fixieren.
Viertelfinalhit in Hohenems

Hohenems empfängt im VFV-Toto-Cup Rankweil – Losglück für Regionalliga-Teams.
„Wir sind noch nicht stabil genug“

Cashpoint SCR Altach empfängt heute (18.30 Uhr) „Lieblingsgegner“ TSV Hartberg.
„Ich rate jedem zum Studium“
Technische Studien bieten beste Berufsaussichten. Regine Bolter studierte Telematik.
Sport mit Spaß und Erfolg verbinden

Motivation durch viel Handlungsspielraum, Selbstbestimmung und Markenimage.
Ein Thema und viele Thesen

Frage nach der Freiheit des menschlichen Willens bleibt Antworten noch schuldig.
Oft harmlos, aber unangenehm

Mini Med-Studium behandelt Magenerkrankungen und was dagegen hilft.
Eine Reise in eine andere Welt

Ein farbenprächtiges Abenteuer in Usbekistan – im Schnellzug nach Samarkand.
Angriff auf die Lachmuskeln

Premiere: „Ladysitter“ im Vereinshaus in Wolfurt.
12. Auflage von „Bludenz läuft“

Sportliche Großveranstaltung in der schönen Alpenstadt.
Wenn Tote Leben retten

Oft haben Kranke nur eine Überlebenschance: Die Organtransplantation.
Ein Traum kehrt wieder
Ihre Vorgängerin war eine Legende: Die CB 750 Four lebt nun in der Honda CB 1100 fort.