12.2020
Archiv vom Dezember 2020
Schulsanierungen müssen warten, Rappenlochbrücke wird gebaut

Andrea Kaufmann stellt schwieriges Budget 2021 vor.
Snowboard-WM als „Beigabe“ zum Weltcup Montafon im Jänner möglich

Nach Absage der Titelkämpfe in China sucht die FIS einen Veranstalter.
Hollywoods Verwandlungskünstlerin feiert 60. Geburtstag
Schauspielerin Julianne Moore hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter ist auch ein Oscar.
Keine Neujahrskonzerte, Premieren werden erneut verschoben

Lockdown-Lockerung lässt geplante KUB-Öffnung zu und belastet Theater- und Musikszene enorm.
Ein Kunde auf zehn Quadratmetern

Der Handel hofft trotzdem auf gute Geschäfte.
Kleinwalsertal sperrt erst im Jänner auf

Bundesregierung kündigt strenge Quarantäneregeln an. Kein Widerstand aus Mittelberg.
Masken in der Sekundarstufe: „Das ist eine Katastrophe“

Mittelschuldirektor Bernhard Posch berichtet über Widerstand von Eltern und Lehrern.
Heizwerk trotz Anzahlung nie geliefert
Einem Deutschen und einem Schweizer wird schwerer gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen.
Rapid Wien in Europa League erstmals wieder vor Zuschauern
Bei Arsenal gegen Rapid dürfen 2000 Zuseher ins Stadion.
„Tierschutz kennt keinen Lockdown“

Die Krise macht der Wildtierhilfe Vorarlberg zu schaffen. Auch die Spendengelder fehlen.
Hypo Vorarlberg setzt Finanzierungsimpulse

Mehr Kredite für den Bau energieeffizienter Wohngebäude.
Unangenehme Aufgabe für Austria Lustenau

Trainer Kiene erwartet in Amstetten viel harte Arbeit.
Mit Paszek kommt noch mehr Bewegung ins Land

Nominiert von Tamira Paszek: Emily Meyer, Linus Erhart und Kilian Albrecht.
Rauschmittel sichergestellt
Cannabis kam über "Darknet" aus Barcelona nach Lochau.
Security mit „Abstechen“ gedroht

Zweifach vorbestrafter Afghane zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Bankkunden werden ab 2021 noch transparenter

Banken müssen Schließfächer eintragen. Immer mehr Behörden können Einsicht nehmen.