Corona kompakt

Vizekanzler Kogler ortet bei Kanzler Kurz mangelnde Sensibilität. APA
Noch immer knapp 4000 Neuinfektionen
Wien Am Donnerstag sind in Österreich wieder knapp 4000 registrierte Neuinfektionen gemeldet worden. In der vergangenen Woche wurden durchschnittlich 3913 Neuinfektionen täglich verzeichnet. Seit Beginn der Pandemie sind 3538 Menschen an den Folgen einer Coronainfektion gestorben.
Neustart für
Testbeschaffung
Wien Die Bundesbeschaffungsgesellschaft hat die Beschaffung von Antigentests neu gestartet. Die Einkäufer der Regierung hatten ohne offene Ausschreibung Verträge mit einzelnen Lieferanten abgeschlossen. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht eine Prüfung eingeleitet hatte, wurde die Vergabe vorübergehend ausgesetzt und der Vertrag ausgeschrieben. Auswirkungen auf die Massentests erwartet das Verteidigungsressort nicht.
Kogler kritisiert Kurz
WIen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist wegen seiner Coronakommunikation mit Kritik seines Grünen Regierungspartners konfrontiert. „Wie gestern die Reisebeschränkungen zum Teil kommuniziert wurden, war auch für mich einseitig und von mangelnder Sensibilität“, erklärte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) am Donnerstag. Kurz hatte davon gesprochen, dass das Virus durch Auslandsreisen eingeschleppt würde.
Nur Irland und
Finnland nicht rot
Brüssel Nach der Corona-Ampel der EU ist weiterhin nahezu die gesamte Europäische Union auf Rot geschaltet. Nur Irland, der Großteil von Finnland und der Norden Dänemarks sind orange eingefärbt. Österreich und die übrigen EU-Länder bleiben rot eingestuft. Island ist gänzlich und Norwegen großteils orange bewertet.