In Schwarzach „fliegen wieder die Fäuste“

Der Schweizer Ueli Rebsamen vom STV Wigoltingen gewann bei den World Games 2017 in Breslau Silber. Foto: pfanner
Faustball der Extraklasse wartet auf die Fans in Schwarzach.
schwarzach. (VN-sb) Am Donnerstag veranstaltet die TS Schwarzach auf dem Schwarzacher Sportplatz Kella ein internationales Faustball-Event. Mit dabei ist mit Union Compact Freistadt der aktuelle österreichische Faustballmeister in der Halle und auf dem Feld. Im Kader der Freistädter stehen unter anderem die beiden U-18-Vize-Europameister Nicolas Voit und Mathias Aichberger, der Brasilianer Sergio Müller sowie der zuletzt Dritte bei den World Games, Jean Andrioli.
Ebenfalls mit dabei sein wird eine Spielgemeinschaft des FBC Offenbach aus Deutschland und des STV Wigoltingen aus der Schweiz. Der FBC Offenbach wurde letzte Saison Vierter in der deutschen Bundesliga Süd und stellt drei Spieler. Wigoltingen ist derzeit erster nach sechs von acht Spieltagen in der Schweizer Nationalliga A und reist mit Ueli Rebsamen und Marco Eymann an, die bei den World Games 2017 in Breslau die Silbermedaille gewonnen haben.
Aufstieg soll heuer klappen
Die TS Schwarzach liegt derzeit nach drei von vier Runden in der zweiten Liga der Ostschweiz auf dem sensationellen ersten Platz. Das Team um Betreuer Erich Dunst will heuer den Aufstieg in die erste Schweizer Liga perfekt machen. Nun soll das Turnier am heimischen Sportplatz die Mannschaft auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten und auf die starken Gegner der nächsten Saison einstellen.
Faustball
Internationaler Faustball Event in Schwarzach
Spielort: Sportzentrum Kella in Schwarzach
» Zeitplan
TS Schwarzach – Union Compact Freistadt Donnerstag, 18.30 Uhr
TS Schwarzach – SPG Offenburg/Wigoltingen Donnerstag, 19.15 Uhr
Union Compact Freistadt – SPG Offenburg/Wigoltingen Donnerstag, 20.00 Uhr
Spielmodus: Alle Spiele werden auf 2 gewonnene Sätze gespielt
Kader TS Schwarzach: Tobias Vonach, Christoph Vonach, Christoph Lenz, Daniel Herburger, Klaus Herburger, Daniel Pail Horst Schuller, Betreuer: Erich Dunst